Auto neu lackieren lassen? Welche Farbe?
HY
hab grad ein Angebot bekommen - Auto komplett lackieren lassen inkl. ausbeulung der heckklappe plus anbringen vom irmscher spoiler und lackierung der seitenschweller - 800€
bin schwer am überlegen von starsilber *kotz langweilig* entweder auf obsidian schwarz, delphingrau oder opc blau umzusteigen! was meint ihr? das auto is erst ein jahr alt, der lack noch sehr ok! einerseits wärs schade um den lack, aber andererseits hätt ich dann meine wunschfarbe! 🙂
was meint ihr? welche farbe kommt fett rüber? opc blau ist eigentlich mein favorit! vor allem bei dem preis darf man echt nicht meckern! 🙂
Bitte um meinungen - kann mich nciht entscheiden! 🙁
111 Antworten
Volle Zustimmung.
Ich würde keinen Gebrauchtwagen kaufen, der umlackiert wurde, auch wenn er noch so schön aussieht.
Und erzähl nicht, daß Du nicht vorhast, ihn zu verkaufen.
Das habe ich von meinem Stilo auch gesagt und ihn dann nach 15 Monaten wieder verkauft.
hello,
sodala, dem foh mal einen besuch abgestattet! also aus meinen opc blau träumen wird nichts!
die rostgarantie bleibt aufrecht, allerdings die werksgarantie nicht mehr. Bsp: du lackierst das auto um und nach 3 wocheb wird der airbag kaputt! dann verweigert opel jegliche kulanz, weil eben zb dort herumgeschraubt und demontiert wurde! oder in der tür beginnt was zu scheppern - dass musste dann aus der eigenen tasche zahlen!
so schlimm ist es bei mir nicht, da ich ja verwandte dort habe, allerdings bei teuren teilen muss eben bei opel bez. eines tauschen angefragt werden! und nach einem farbwechsel sieht man da leider sehr alt aus!
naja träumen darf man ja trotzdem! bin halt nur enttäuscht 🙁 hab mich shcon so auf meinen moonlandgrauen vecci gefreut! naja, und dass der schmerz nicht ganz so stark ist, hol ich mir jetzt die irmscher federn 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
hello,
sodala, dem foh mal einen besuch abgestattet! also aus meinen opc blau träumen wird nichts!
die rostgarantie bleibt aufrecht, allerdings die werksgarantie nicht mehr. Bsp: du lackierst das auto um und nach 3 wocheb wird der airbag kaputt! dann verweigert opel jegliche kulanz, weil eben zb dort herumgeschraubt und demontiert wurde! oder in der tür beginnt was zu scheppern - dass musste dann aus der eigenen tasche zahlen!so schlimm ist es bei mir nicht, da ich ja verwandte dort habe, allerdings bei teuren teilen muss eben bei opel bez. eines tauschen angefragt werden! und nach einem farbwechsel sieht man da leider sehr alt aus!
naja träumen darf man ja trotzdem! bin halt nur enttäuscht 🙁 hab mich shcon so auf meinen moonlandgrauen vecci gefreut! naja, und dass der schmerz nicht ganz so stark ist, hol ich mir jetzt die irmscher federn 😁
......ist wahrscheinlich auch die bessere Wahl!
Und mit dem restlichen Geld kannst du ja den Bordstein "ordendlich! tieferlegen" lassen! (Du weist was ich meine) 😁😁😁
http://www.motor-talk.de/.../img_0001.jpg?s&%3Bpostid=9734524
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
naja träumen darf man ja trotzdem! bin halt nur enttäuscht 🙁 hab mich shcon so auf meinen moonlandgrauen vecci gefreut! naja, und dass der schmerz nicht ganz so stark ist, hol ich mir jetzt die irmscher federn 😁
So groß wie Deine Vorfreude auch war, umso größer wär aber auch Deine Enttäuschung gewesen, wenn Du den Wagen nach dem Lacken gesehen hättest - klar Polen ist günstig, 50% der hier übliche Preise sind dort nix besonderes. Aber bei 800 EUR kann ich mir nicht vorstellen, daß selbst in Polen jmd. ne Komplettlackierung ordentlich zustande bringt - never - vom Wiederverkauf ganz zu schweigen.
Hol Dir lieber die Federn - dann gehts Dir auch wieder besser 😁. Und wenn Du wirklich so gute Connections zu Opelanern hast, kennt jmd bestimmt wieder jmd der nen guten Lackierer an der Hand hat - der Dir für 'kleines' Geld auch die Blessuren am Wagen heile macht und die Schweller, Spoiler etc. lackiert.
Silber ist zwar weit verbreitet, aber als Grundlage für andere Designtechnische Sachen gar nicht so übel - denk mal an Folien - was da mittlerweile möglich ist....
Und wenn es Dir nicht mehr gefällt, oder der Wagen verkauft werden soll, auch jederzeit reversibel - schau Dir die Wagen der Rennleitung, Taxis etc. an...
Muß ja nicht gleich wie aus Fast & Furios aussehen, gibt ja auch dezente Sachen....hab gestern den ersten neuen Ford Mustang in real life gesehen....schwarz, mit zwei breiten Streifen in Anthrazit übers ganze Auto.....wow, das wär der einzigste Ford, den ich mir je kaufen würde 😁
Also Kopf hoch, da gibt's noch so viele Möglichkeiten !!!
Ähnliche Themen
Nur mal so ein Beispiel:
Mein Schwager hat sich für seine Ferienlaube eine Duschkabine incl. Duschtasse, Seitenteilen und Türen in einem Fachgeschäft in Polen gekauft.
Auf den ersten Blick war soweit alles o.k. aber nach ein paar Monaten ging immer mehr kaputt.
Ich will die polnischen Handwerker nicht schlecht machen, aber wer schonmal in Polen war, wird mir bestätigen, daß deren Vorstellung von Qualität eine andere ist, als in Deutschland.
Und genauso wird es mit einer Lackierung sein. Mag sein, daß es für einen gewissen Zeitraum sehr gut gemacht ist, aber es hält IMHO kein Autoleben lang.
MACHEN SIE URLAUB IN POLEN - IHR AUTO IST SCHON DA !
"schämmich"
Einen sonnigen Tag
Gruß
Bastian
ja ihr habt eh alle recht. hab mir überlegt, was wenn der lack auch früher runtergeht oder er einfach mies lackiert? dann steh ich doof da mit einem häßlich lackierten auto! 😉 und dass die polen anders denken beim thema qualität ist halt doch das problem an der sache!
hab dafür ordentlich beim foh eingekauft! irmscher federn und nen heckspoiler! und jetzt such ich mir jemanden, der mir das alles und die seitenschweller lackiert!
dank für die hilfe trotzdem - wenn alles fertig ist seht ihr es als erste! 🙂
edit: wegen dem bordstein 😁 das schei* ding fängt zum abbröckeln an *hrhrhr*
Zitat:
irmscher federn und nen heckspoiler! und jetzt such ich mir jemanden, der mir das alles und die seitenschweller lackiert!
Du willst die Federn lackieren lassen ??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Dieses Kupfer gabs z.B. beim Tigra-A oder Corsa-B.😁 Apache metallic!
http://corsa-b.de/tigra-a/farbcode/484apache.jpg
Oder beim "Astra F Cabrio Bertone" so sah nämlich mein Astra F Cabrio damals aus....😉
Ich würde ja eher zu "Hammerschlag Grau oder Blau" tendieren,ist sowas von unempfindlich bei Lackkratzern und Steinschlägen und außerdem hat es nicht jeder, eigendlich ja gar keiner....😁
Also ehrlich gesagt würde ich mir das mit dem umlackieren auch überlegen,ist vielleicht am Anfang Lustig und sieht Klasse aus, aber was ist wenn du die Türen u.s.w. aufmachst....😰
Bekommt dann wirklich den "Tatsch" eines Unfallwagens....🙁
Bär
Na, was für ein Hammer-Thread ist das geworden...
Aber ich würde sagen, du hast die richtige Entscheidung getroffen. Ich würde meinen jetzigen Vectra nie schon so früh umlackieren, vor allem nicht in eine fast identische Farbe.
Ich bin jahrelang zwei ausgebleichte, häßlich hellrote Opel gefahren, und freue mich über das erste Auto mit schönem Lack! Da fallen ein paar Kratzer oder Steinschläge überhaupt nicht ins Gewicht, ich bin Anderes gewohnt...
Du könntest ja noch mit Folien arbeiten, da ist ja heute viel möglich, z.B. in schwarz/silber (auch bicolor😁)
Und dann noch schwarze Scheinwerfer, falls du die noch nicht hast.
Warum war das OPC-Blau beim FOH ein Problem? Lizenzen?
Gruß
Andrej
ich werd das umlackieren in ein paar jahren wieder aufgreifen! wenn er noch ein bissi ärger aussieht! mein plan sieht wie folgt aus:
federn einbaun
spoiler und schweller lackieren lassen
ab zum tüv und endlich alles eintragen lassen!
dann die ganzen steinschläge und beulen ausbessern lassen
winterreifen kaufen
neue windschutzscheibe kaufen (gleich ne solar protect) da ich einen riesen steinschlag bekommen hab bei 200 kmh auf der a3 😁
das opc blau ist kein problem? wie kommst du darauf?
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
...das opc blau ist kein problem? wie kommst du darauf?
weiss ich auch nicht gg
nun guggt 😉
Zitat:
neue windschutzscheibe kaufen (gleich ne solar protect) da ich einen riesen steinschlag bekommen hab bei 200 kmh auf der a3
Das würde ich schleunigst machen lassen und nicht warten. Wenn Dir die Scheibe um die Ohren fliegt, weißt Du warum.
Zitat:
ab zum tüv und endlich alles eintragen lassen!
Auch das würde ich schleunigst machen, Du handelst Dir sonst ggf. Ärger ein.
die federn sollten nächste woche kommen, ebenso der spoiler! den lass ich dann gleich bei opel lackieren und dann mach ich mir nen termin aus beim tüv! d.h. 2 wochen muss ich noch warten!
nur wenn, dann typisier ich gleich alles auf einmal und nicht alles einzeln! brauch nämlich ein extra tüv gutachten und das kostet nur für die räder 300€! *speib*
deshalb wart ich noch bis ich alles zusammen habe! 🙂
man sieht das opc blau gut aus *schon wieder träumen tu*
neue scheibe kommt in 2 wochen, da hab ich urlaub und kann das auto hinstellen! 🙂
so, hab grad angerufen beim tüv - werde am nächsten donnerstag um 8 uhr dort auf der matte stehen (sind nur 5 min von mir daheim entfernt *freude*
dann fahr ich endlich ganz legal 🙂