Auto neu lackieren lassen? Welche Farbe?

Opel Vectra C

HY

hab grad ein Angebot bekommen - Auto komplett lackieren lassen inkl. ausbeulung der heckklappe plus anbringen vom irmscher spoiler und lackierung der seitenschweller - 800€

bin schwer am überlegen von starsilber *kotz langweilig* entweder auf obsidian schwarz, delphingrau oder opc blau umzusteigen! was meint ihr? das auto is erst ein jahr alt, der lack noch sehr ok! einerseits wärs schade um den lack, aber andererseits hätt ich dann meine wunschfarbe! 🙂

was meint ihr? welche farbe kommt fett rüber? opc blau ist eigentlich mein favorit! vor allem bei dem preis darf man echt nicht meckern! 🙂

Bitte um meinungen - kann mich nciht entscheiden! 🙁

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


wieso soll ich den nachher in die tonne kloppen können?

ein bisschen sorgen mach ich mir, ob nachher ned irgendwas zu klappern anfängt! 🙁

wieso nehm ich hier wen aufn arm?

Keine Angst - bei dem Preis ist selbst beim Polen nix mit Schrauben (höchstens dauerhaftes Abschrauben) - da wird nur mit polski-tesafilm grob abgeklebt und dann draufgenebelt auf einer Freifläche, gleich neben einer staubigen Straße. Das gibt dem Lack den richtigen PEELING-Effekt.

Zur Frage: Nicht du uns, sondern wir dich. 😁

also das kupfer sieht wirklich gut aus! die farbe wird in die engere wahl mit einbezogen!

bez. dem lackieren: das stimmt so alles leider nicht. hab in österreich schonmal eine komplettlackierung für 1000€ bekommen und da wurde wie du siehst alles fachmännisch ausgebaut! also kein problem das ganze 😉

hier mal ein kupfer caravan

Re: Auto neu lackieren lassen? Welche Farbe?

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


bin schwer am überlegen von starsilber *kotz langweilig* entweder auf obsidian schwarz, delphingrau oder opc blau umzusteigen!

Das schwarz und das grau kenn ich unter der Bezeichnung nicht von Opel, ich würd nolens volens das OPC BLAU nehmen.

Passt von der Optik her glaube ich aber nicht so gut zu deinen Alus (Steinmetz graphit ?!?)

Gruß
BBD

ne das sind audi farben! obsidianschwarz kommt von mercedes!
also das opc blau passt leider kaum zu den felgen, wie du schon richtig gesagt hast ist das kein schwarz, sondern graphit farbig!

ein weiterer grund für entweder monlandgrau (sieht schon sehr gut aus) oder eben delphingrau von audi!
oder eben schwarz! 😁

dann muss ich mich nur mehr entscheiden, ob ich einen schriftzug dazu nehm!

was sagt ihr denn zu dem merifast? klick

gefällt mir gut! sieht schnell aus *g*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


ein weiterer grund für entweder monlandgrau (sieht schon sehr gut aus) oder eben delphingrau von audi!

Schwarz hab ich, sieht bei einem großen Kombi IMHO immer noch am Besten aus 🙂 - ist andererseits leider sehr schmutzanfällig.🙁

Delphingrau von Audi ist sehr dunkel und irgendwie trist. Sieht nur in verbindung mit viel Chrom (Reling / Fenstereinfassungen etc) gut aus !

Wie wärs mit dem neuen Grau von opel, heisst glaube ich Metro ?

Deine Entscheidung.... 🙂

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


also das kupfer sieht wirklich gut aus! die farbe wird in die engere wahl mit einbezogen!

bez. dem lackieren: das stimmt so alles leider nicht. hab in österreich schonmal eine komplettlackierung für 1000€ bekommen und da wurde wie du siehst alles fachmännisch ausgebaut! also kein problem das ganze 😉

hier mal ein kupfer caravan

Wenn ich Dir einen Rat geben darf!?

Träum schön weiter von den vielen Farben, aber lass es auf keinen Fall für den Preis machen.

Hör auf "mr.of" und "xfrank". Das kann nichts werden! Für den Preis kann man kein Auto fachgerecht zerlegen, lackieren und wieder zusammen bauen! Auch nicht in Polen! Spar dein Geld und kauf dir irgendwann ein Fahrzeug mit der "richtigen" Farbe!

PS: Auf deinen Bildern sind auch nur die Türen demontiert. Gestühl, Teppiche, Himmel, Scheiben, Armaturenbrett, ect. sind nicht demontiert.

ja amaturenbrett etc würde ja alles drinnen bleiben! es werden die türgummis rausgenommen und dann lackiert! die türverkleidungen werden ausgebaut und dann alles lackiert! du kannst dir unterder Addresse mal den lackierten mercedes ansehen! der wurde um 1000€ fachmänisch zerlegt und lackiert. bis auf den motorraum hat man nirgends mehr die weiße farbe gesehen!

die bilder weiter unten kannste vergessen - das war was anderes 😁

also machbar ist es schon - nur die frage ist ja, wie gut lackiert der?

@bbd kannst du mal ein paar bilder hier reinstellen von deinem dicken?
außerdem ich find keine bilder von autos die metro sind! 🙁

edit: also das gelb muss ich sagen sieht doch ein bisschen geil aus! gelb wird wieder in die engere wahl mit einbezogen! außerdem: wer hat einen gelben vecci 😁

Ich habe hier noch 'ne Farbe die es bei Opel mal gab.
War meine Wunschfarbe.

Farbe hin, Farbe her, ich würde es NICHT bei einem Wagen machen lassen, der gerade mal ein Jahr alt ist.

Da würde ich das Geld lieber in was anderes sinnvolleres investieren.

Ich bezweifle auch, daß die Opel-Garantie gegen Durchrostung in einem solchen Fall noch gilt.

Was, wenn die ersten Roststellen in 2 Jahren auftauchen und in drei Jahren der Wagen durchgerostet ist ?

ja die rost und garantiefrage wird morgen geklärt! da jedoch der alte lack ja nciht komplett runtergeschliffen wird sondern nur angeschliffen wird, wäre es sogar ne zweite schicht lack über der karosse! eigentlich besser 🙂
aber das klär ich morgen noch! falls ich sie verlieren sollte, hat es sich eh erübrigt!

@Kerberos
Haste Recht. Ich würd's auch nicht machen. Wobei das mit dem Rost glaube ich nicht. Warum dann auch? Der "alte" Lack ist doch noch drunter.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Farbe hin, Farbe her, ich würde es NICHT bei einem Wagen machen lassen, der gerade mal ein Jahr alt ist.
Da würde ich das Geld lieber in was anderes sinnvolleres investieren.

So sehe ich das auch. So eine Farb

änderung

würde ich glaube ich generell nicht machen...

Hier im Forum hat einer Kratzer an seinem Wagen ausbessern lassen und sich dafür auch das günstigere Angebot ausgesucht. Die Folge sind "Rotznasen" und inhomogene Lackverteilung.

Ich weiß nicht, ob Aalhai will, dass sein Nickname genannt wird, deswegen sage ich nur per PN, um wen es sich handelt. 😁

Das kleinste Übel ist noch die Tatsache, daß man es in die neuen Fz-Papiere eintragen lassen muß.

Allein wegen der Garantie würde ich es nicht machen. Egal welcher Lack drauf kommt, Opel wird sich auf einen solchen Kuhhandel nicht einlassen.

Auch wenn Händler A ja sagt, muß es bei Händler B nicht auch so sein.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Ich weiß nicht, ob Aalhai will, dass sein Nickname genannt wird, deswegen sage ich nur per PN, um wen es sich handelt. 😁

...ich schreib dir gleich ne Pn, weil ich gern wissen würde, wer es ist...

😁😁😁
simmu

ne, man muß es nicht eintragen lassen! zumindest nicht bei uns.

ja das mit der garantie macht mir auch sorgen. werd mich da mal eingehend informieren morgen 🙂

wiegesagt, hab schon eine komplettlackierung hinter mich gebracht! wenn der lackierer lackieren kann, gibts keine probs! ich werd mir mal eine lackierarbeit von ihm am wochenende anschauen!

aja entschieden hab ich mich soeben: diese farbe wirds!

ist das moonlandgrau oder metro?

Deine Antwort
Ähnliche Themen