Auto-Motor-Sport-TV: Spritsparen

VW Vento 1H

Hallo Leute,

ich habe heut AMS-TV geschaut und dabei den Beitrag bezüglich spritsparender Fahrweise verfolgt.
Dabei hat der Fahrer immer, wenn er den Wagen rollen lassen konnte, ausgekuppelt und somit den Wagen im Standgas laufen lassen.

Als ich jedoch vor ein paar Wochen mal gefragt hatte, ob man beim Rollen (beim Golf 3) auskuppeln sollte oder den Gang drin lassen sollte, wurde mir gesagt, dass es spritsparender sei, den Gang solange wie möglich drinzulassen, da dabei kein Sprit mehr in die Brennräume kommt. Das würde ja demnach heißen, dass diese Methode günstiger wäre, da man damit ja weniger verbraucht als im Standgas.

Nun meine Frage: Was ist richtig?

MfG

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Wenn man sich die Sache übelegt, kann es natürlich auch sein, daß es so aussieht, daß die Methode mit dem Auskupplen am Schluß doch besser ist, da das Auto so ja viel weiter rollt.

Du rollst zwar weiter, jedoch geht dies dann (natürlich minimal) zu Lasten des Verbrauchs und der Bremsen (nicht genutze Motorbremse)...

Zitat:

Möglichst oft Fuß vom Gas - Motorbremse -

· Schubabschaltung bedeutet kein Spritverbrauch!

· Diese ist allerdings nur dann aktiv, wenn die Motordrehzahl über ca. 1500 U/min beim Benzinmotor (Diesel 1/3 weniger) liegt (je nach Hersteller).

· Schub (Schwung) nutzen:

· Beim Zurollen auf eine Ampel,

· auf einen Ortseingang zu,

· an eine Kolonne heran

· hektisches Stop-and-go- bedeutet Stress und Mehrverbrauch

Sehr gut finde ich das hier:

http://www.kfztech.de/Auto/autoinfospritsparer2.htm

das muss man halt abschätzen, wie weit es noch bis zur ampel ist. Auskuppeln ist besser als auf dem Gas bleiben und danach Schubabschaltung. Auf jeden fall sollte man es so timen, dass man möglichst wenig auf die Bremse tritt, dann fährt man richtig.

Die Schubabschaltung ist nur bis zu einer gewissen Drehzahl aktiv?
Ich kuppel nämlich meistens bei so ca. 1100 upm aus ... das könnt ich mir dann ja sparen, wenn die Schubabschaltung eh nur bis 1600 upm aktiv ist!?

Zu dem Bericht: Der hat auf der Autobahn auf ner Gefällstrecke ausgekuppelt oder auf ner Landstraße, jedenfalls sind die Pflanzen schon etwas schneller an seinem Fenster vorbeigekommen (Ihr wisst was ich meine) ...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Zu dem Bericht: Der hat auf der Autobahn auf ner Gefällstrecke ausgekuppelt oder auf ner Landstraße, jedenfalls sind die Pflanzen schon etwas schneller an seinem Fenster vorbeigekommen (Ihr wisst was ich meine) ...

MfG

Das wird ja immer besser...im Gefälle auskuppeln???

Auch wenn die Schubabschaltung nur bis ca. 1500 funktioniert, lasse ich den Gang doch noch ein wenig drin (Motorbremse)...

Ähnliche Themen

Ja,er ist doch diesen kleinen Umweg über ne andere Autobahn gefahren, um dem Stau zu entgehen. Und das auch,weil es dort so "schöne Gefällstrecken" gibt,wo er denn jedes mal auskuppeln kann und den Wagen rollen lässt.

Außerdem haben die immermal den Drehzahlmesser gezeigt und der hing des öfteren bei 900 upm bei Fahrt! ...

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Meiner benötigt, wenn ich auskupple, wesentlich weniger Sprit als wenn ich den Gang drin habe..(AAM). Ich kann mir das eh nicht so recht vorstellen... Un bei meinem Vater ist das genauso (Bora, 2.0). Bei ihm zeigt die MFA zwar auch 0L ann wenn er rollt, aber der Durchschnittsverbrauch weicht dann am Ende ab(zeigt weniger an, aber wenn er nicht auskuppelt, stimmts)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen