1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Auto mit oder ohne Schiebedach?

Auto mit oder ohne Schiebedach?

Hallo,

was sind die Vor bzw. Nachteile von Schiebedächer?
Würdet ihr ein Auto mit oder ohne Schiebedach empfehlen?
Wird die Karosserie des Autos durch ein Schiebedach schlechter? Unsicherer?

Ich hoffe das ihr mir bei meinen Fragen helfen könnt.
Und es gibt leider kein passendes Unterforum wo ich meine Frage sonst posten könnte

Beste Antwort im Thema

Frage an die SD-Gegner:

Hauptargument war bisher "Wenn klima, dann SD unnütz".
Braucht man dann nach eurer Argumentation in einem Cabrio überhaupt eine Art der lüftung, egal ab manuelle Klima oder Klimaautomatik?

Ich selber bin pro Klima+SD.
Warum? ganz einfach, denn ich kann bisher keines der negativ-argumente hier nachvollziehen.
Pro:
- schneller luftaustausch
- sonne im wagen
- keine Klima dieser welt bekommt so schnell im sommer die heiße luft raus
- deutlich leiser als ein geöffnetes seitenfenster
- keine zugluft
- im angekippten zustand selbst bei regen nutzbar (bei minimal geöffneter Seitenscheibe läuft es je nach fahrzeugtyp dennoch sofort rein!)
- meine klimaautomatik habe ich i.d.r. nur im sommer laufen (zumindest den kompressor), für wirklich frische luft müsste ich diesen jedesmal erst einschalten (=> höherer spritverbrauch), das SD kann ich kurz öffnen/ankippen und hab den selben effekt.

daher wäre meine idealvariante ein fahrzeug mit Klima und SD!
da aber das SD alleine in seinen funktionen eingeschränkter ist als eine klima, wäre dann an zweiter stelle ein fahrzeug mit klima (gerade im sommer auf langstrecke ein mega Plus!) und an dritter der wagen nur mit SD.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Beim letzten Fahrzeug hatten wir auch ein Schiebedach, haben es auf Grund der Klimaautomatik ganz selten benutzt. Aus diesem Grund haben wir bei unserem jetzigem Fahrzeug kein Schiebedach mitbestellt. Bisher haben wir es auch nicht vermisst.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Das Schiebeadach gehört bei mir zur Pflichtausstattung. Keine Klimaanlgae kann das bei Minusgraden offene Sach bei auf Vollast laufender Heizung ersetzen 😉

Das mit der Höhe stimmt nicht immer. Oft gehen Schiebedächer auch oberhalb des "normalen" Dachs nach hinten. Bei manchen Autos (ist aber selten) hat man mit Schiebedach sogar mehr Innenhöhe.

Bei welchem denn zum Beispiel?

Ich fahre nur noch mit Schiebedach,,,,,im Sommer soooooooo schön 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


NUr Nachteile würde ich sagen. Werd nie wieder eines mit kaufen, hab schond as zweite und man hat nur Arbeit damit. Dauernd alles einstellen das es nicht pfeift, Abläufe reinigen usw., zum Durchlüften eben Fenster runter und gut. Muss aber jeder für sich selber entscheiden.

was hast du denn fpürn schiebedach? ich habe auch eins an meinem Escort und da pfeift garnix. habe ich auch noch nie gehört dass man das einstllen muss. Und die abläufe muss man auch nicht saubermachen wenn man es nicht gerade 2 wochen aufgelassen hat 😁

ich sehe beim schibedach persönlich kein problem. Ich habe es gerne mal im sommer auf weil durch das schiebdach die wärme besser entweichen kann.

Im Sommer hört man die Umwelt so schön und man fängt die Umgebungsgerüche der Natur ein. Ich find das Unersetzlich

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Im Sommer hört man die Umwelt so schön und man fängt die Umgebungsgerüche der Natur ein. Ich find das Unersetzlich

Dann fährt man aber auch ganz ohne Dach 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Im Sommer hört man die Umwelt so schön und man fängt die Umgebungsgerüche der Natur ein. Ich find das Unersetzlich
Dann fährt man aber auch ganz ohne Dach 😉

Beim Cabrio knallt einem im Sommer die Sonne auf die Birne. Ich habe ein Glasdach, wo ich im Sommer das Rollo zuziehe.

Da es bei meinem Wagen wegen dem Glasdach kein Schiebedach gibt habe ich an allen 4 Fenstern elektrische Fensterheber. Im Sommer sind im Stadtverkehr alle Fenster offen, und die Klimaanlage ist aus. Auf der Autobahn ist es dann genau andersrum.

Im Frühling und Herbst ist es aber was anderes. Da knallt die sonne nicht so, und man kann oben ohne fahren.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Beim Cabrio knallt einem im Sommer die Sonne auf die Birne.

Deshalb trägt man ja dann auch immer ein Käpi auf dem Kopf.

Versteht das bitte nicht Falsch aber ein Cabrio ist mir zu Proletenhaft, Ausserdem zu Schwer und die Verwindungssteifigkeit fehlt. Dann lieber einen Targa, das wäre ein Traum.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Versteht das bitte nicht Falsch aber ein Cabrio ist mir zu Proletenhaft, Ausserdem zu Schwer und die Verwindungssteifigkeit fehlt. Dann lieber einen Targa, das wäre ein Traum.

Wenn irgendein Auto auf dieser Welt NICHT "proletenhaft" ist, dann mein 1979er Alfa Romeo Spider Cabrio...

Schwer ist der Alfa auch nicht.
Lediglich das Thema Verwindung lasse ich durchgehen, juckt aber nicht wirklich... ;-)

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Das Schiebeadach gehört bei mir zur Pflichtausstattung. Keine Klimaanlgae kann das bei Minusgraden offene Sach bei auf Vollast laufender Heizung ersetzen 😉

Das mit der Höhe stimmt nicht immer. Oft gehen Schiebedächer auch oberhalb des "normalen" Dachs nach hinten. Bei manchen Autos (ist aber selten) hat man mit Schiebedach sogar mehr Innenhöhe.

Bei welchem denn zum Beispiel?

vw passat 32b

vw passat 35i

vw golf 2

vw golf 3

das bezieht sich aber nicht aufs dach sondern auf die höhe unter dem schiebedach.

@topic
die frage ist schwer zu beantworten. ein schiebe oder sonnendach ist eine nette spielerei. bei einem neuwagen spielt das keine rolle. bei einem 10 jahre und älteren wagen aber eine fehlerquelle die NICHT zu unterschätzen ist. da sind die dichtungen fratze, es regnet rein, das ding schliesst nichtmehr richtig, dadurch windgeräusche und wen dann noch ein simpler halter aufgrund altersschwäche reist und man die kiste in eine werkstatt bringt dann ist das fast schon ein wirtschaftlicher totalschaden.

Schiebedach? Ne, zu wenig Frischluft 😎
Vielleicht mal als Notlösung im Winterauto...

Rein Rational betrachtet gibt es heutzutage wohl keinen Grund mehr für ein Schiebedach (oder auch Cabrio). Aber wer will denn schon immer Vernünftig sein?

Wir haben auch ein Schiebedach im Audi. Ich finds sehr angenehm. Im Sommer mit aufgestelltem Dach über die Autobahn, in der Stadt ganz auf, im Winter hat man noch etwas mehr Tageslicht (sofern es mal hell wird. 😁) wenn man das Rollo aufmacht. Besonders gut finde ich es, dass man wenn die Sonne wirklich extrem brennt, einfach das Dach aufstellen und das Rollo zu machen kann, das klappt dann hinten mit hoch 8). Schiebedach wir auch schon in unserem alten Golf 3 Variant. Da war es auch ständig in Benutzung.

@onkel-howdy
Bezieht sich Dein Statement auf Nachrüstlösungen (aua!) oder auf werkseitig eingebaute Schiebedächer?

Bei letzterem könnte ich es mir höchstens vorstellen, das dass Gummi porös wird und Probleme verursacht.

Mein aktuelles Auto hat leider kein Schiebedach. Es war kein Kriterium für mich, obwohl ich die letzten zwei Jahre im anderen Auto eins hatte und es angenehm fand. War nett, aber die ca. 1000 Euro Mehrpreis hätte ich dafür niemals bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen