Auto mit manipuliertem km Stand gekauft

Volvo 850 LS/LW

Hallo Leute,
ich habe einen 850er 10V mit 144 PS Ende 2010 gekauft mit damals ~ 142000 km auf dem Tacho. Nun habe ich letzte Woche bei Volvo Pedia einen Beitrag gefunden wie man beim 850er den km Stand im Kombiinstrument auslesen kann und so nahm das Unheil seinen Lauf. Neugierig ,wie ich nunmal bin, zum Auto und ausprobiert. Na ja Ergebinis nach dreimaligem Auslesen immer das Gleiche. Es fehlen ziemlich genau 100000 km. Habe dann bischen recherchiert und mein Auto auf den Kopf gestellt um nach Hinweisen zu suchen. Serviceheft war leider keins dabei ( nun weiß ich auch warum). Tja, manchmal lohnt sich das Suchen und ich habe einen alten Tüv Bericht gefunden, auf dem der Wagen schon ~195000 km im Jahre 2008 runter hatte. Dann habe ich die Vorbesitzerin ausfindig gemacht und per Mail kontaktiert und siehe da, der Wagen hatte beim Verkauf schon über 200000 km gelaufen. Alles zusammengepackt und ab auf die Wache und Anzeige erstattet.
Nun steht zu allem Übel auch noch der Zahnriemenwechsel an. Ist mal eben von 50000 km Guthaben auf 50000 drüber gewechselt. Na ja Teile sind schon geordert und heute gekommen.

Nun die eigentliche Frage: Hatte schon mal jemand so einen Fall? Ich habe in das Auto mit Kaufpreis schon um die 10000 € gesteckt. Unter anderem eine Gasanlage verbaut usw. Sollte dem der Betrug nachgewiesen werden, was kann ich da geltend machen an Wiedergutmachung? Wandlung wird ja nicht mehr möglich sein nach 1,5 J.

LG Olca

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich empfehle dir, mal "scutyde" hier anzutickern.

Der Gute kennt sich mit unfassbar vielen Dingen an unseren Elchen aus! Ich kenne ihn persönlich und er ist echt ein dufter Kerl!

Gruss Jan

53 weitere Antworten
53 Antworten

Nicht IM Kasten, sondern vornedran am Kasten hängt die Blinkbox.😉

Bei Tage macht sich das auch ganz gut mit dem Auslesen...nur die Sonne sollte nicht so hoch stehen dabei.

Gruss Jan

Zitat:

Original geschrieben von olca


pin reinstecken kann doch jeder mann :-)

wahrscheinlich liegt DA das Problem 😁

Hallo zusammen,

nochmal zurück zum Ursprungsthema.

Ein ehemaliger Kollege hatte sich vor etlichen Jahren einen Opel beim Händler geholt. Laut Vertrag unfallfrei.

Als dann eine Reparatur an der Hinterachse fällig war, kam er eigentlich in die Werkstatt, um sein Auto wieder abzuholen. Der zuständige Meister empfing ihn aber mit der Frage, wer denn die missglückte Unfallreparatur "verbrochen" hätte. Das war etwa 3 Jahre nach dem Kauf des Fahrzeugs. Richtig: da lag sogar schon eine HU dazwischen.

Er also sofort zum Anwalt bezüglich Zivilklage ... zusätzlich Anzeige wegen Betrugs erstattet. Was aus dem Offizialdelikt vom Strafmaß her genau wurde ist mir nicht bekannt. Lediglich, dass der Händler rechtskräftig verurteilt wurde. 

Dann kam´s zum Zivilprozess. Auch hier eigentlich ein Heimspiel für meinen Kollegen. Durch die vorangegangene rechtskräftige Verurteilung ging es nur noch darum, zu regeln, wie die Sache geregelt werden sollte.

Dabei stellte der Richter meinen Kollegen vor folgende Wahl

Wandlung, also Rücknahme des Fahrzeugs durch den Händler ... ABER: hierbei hätte mein Kollege Kilometergeld (Abnutzung) für jeden Kilometer abgezogen bekommen, den er gefahren war.  Da er doch einige Km mit dem Wagen zurückgelegt hatte, war das wenig sinnvoll.

Schadenersatz, also den Betrag, den das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Kaufs weniger wert gewesen wäre. Dafür entschied sich dann letztlich der Kollege. Dazu wurde ein entsprechendes Gutachten von einem gerichtlich bestellten Sachverständigen bestellt. Der errechnete damals eine Wertdifferenz in Höhe von rund 800,-€.

Der Händler zahlte

  • die Gerichts- und Anwaltskosten
  • die Sachverständigenkosten
  • den Wertausgleich an meinen Kollegen

So etwas geht sicher nicht immer so gut aus. Wichtig ist halt vor Allem, dass man "wasserdichte" Beweise für den Betrug erbringen kann.

Gruß
NoGolf

achso ... ab Bj 96 ( glaub ich) hatten die eine ODB2 .... aber damit kenne ich mich wiederum nicht aus ... also auslesen lassen mit ODB Auslesegerät

und ein bischen Restlicht ist noch da....dunkel ist es noch nicht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine



Zitat:

Original geschrieben von olca


pin reinstecken kann doch jeder mann :-)

wahrscheinlich liegt DA das Problem 😁

Jenau, der Kollege hier hat DAS noch nicht erkannt!!!!😁😁😁😁

(Warum gehen viele Männer immer davon aus, dass sich nur Geschlechtsgenossen in einem Autoforum rumtreiben?)

Gruss Jan

ich meine mich zu erinnern, das ich erwähnt habe, dass mich der tatsächlcihe Kilometerstand gar nicht so interessiert.

WARUM ZUM TEUFEL BIN ICH EIGENTLICH DANN EBEN ANS AUTO GERANNT und hab mich da wieder zum Affen gemacht um in und ums und ums Steuergerät herum in alle ritzen zu späen und auf allem rumzudrücken ????

aaaaalter..... (wie bescheuert kann ich eigentlich sein???)

ich sach euch dann in 14 Tagen, was der Weltbeste herrausgefunden hat mit seinem schlauen Gerät......

@nogolf

das hört sich ja schon mal gut an 🙂
also ich warte eh ab, was da bei der anzeige raus kommt....erst dann gehe ich zum anwalt um evtl paar euronen zurück zu bekommen

in 4 wo weiß ich mehr, denn da soll ich mich bei dem zuständigen sachbearbeiter melden wie es aussieht

ich halte euch auf dem laufenden

Schulde es einfach der späten Stunde!🙂

Gruss Jan

hat denn sein 97er Modell noch eine Blinkbox😕
oder schon ODB2

Zitat:

Original geschrieben von olca


@nogolf

das hört sich ja schon mal gut an 🙂 .....

Noch kennst Du den Ausgang meiner Geschichte nicht:

Der Kollege behielt also den Opel, kassierte auch noch das Geld ... und verstarb 3 oder 4 Wochen später ...

Kein Scherz ... ist haargenau so passiert!

Gruß
NoGolf

Beim 97er gabs die Blinkbox schon lange nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Beim 97er gabs die Blinkbox schon lange nicht mehr

EZ ist 06/96...Wie lange der Elch auf Halde stand weiss auch keiner. Ein Zwitter eventuell?!?!?!

Bei meinem ist auch nicht alles mehr 95er Style!

Gruss Jan

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Beim 97er gabs die Blinkbox schon lange nicht mehr

HA !

Da habt ihrs !!!

aber was den Zwitter angeht:
bei meinem Elch ist eh so manches anders, als es eigentlich sein sollte.
Daher auch das rege berufliche (oder sollte ich sagen: wissenschaftliche?) Interesse des Weltbesten an ihm.....

Aber wir haben ja anderweitig schon festgestellt, dass das bestimmt an der (ursprünglichen) Farbe liegt 😉

Das Modelljahr läßt sich ja an Hand der Fin ermitteln

haben wir schon.
Ist ein 97´er Modell

Deine Antwort
Ähnliche Themen