Auto mit manipuliertem km Stand gekauft

Volvo 850 LS/LW

Hallo Leute,
ich habe einen 850er 10V mit 144 PS Ende 2010 gekauft mit damals ~ 142000 km auf dem Tacho. Nun habe ich letzte Woche bei Volvo Pedia einen Beitrag gefunden wie man beim 850er den km Stand im Kombiinstrument auslesen kann und so nahm das Unheil seinen Lauf. Neugierig ,wie ich nunmal bin, zum Auto und ausprobiert. Na ja Ergebinis nach dreimaligem Auslesen immer das Gleiche. Es fehlen ziemlich genau 100000 km. Habe dann bischen recherchiert und mein Auto auf den Kopf gestellt um nach Hinweisen zu suchen. Serviceheft war leider keins dabei ( nun weiß ich auch warum). Tja, manchmal lohnt sich das Suchen und ich habe einen alten Tüv Bericht gefunden, auf dem der Wagen schon ~195000 km im Jahre 2008 runter hatte. Dann habe ich die Vorbesitzerin ausfindig gemacht und per Mail kontaktiert und siehe da, der Wagen hatte beim Verkauf schon über 200000 km gelaufen. Alles zusammengepackt und ab auf die Wache und Anzeige erstattet.
Nun steht zu allem Übel auch noch der Zahnriemenwechsel an. Ist mal eben von 50000 km Guthaben auf 50000 drüber gewechselt. Na ja Teile sind schon geordert und heute gekommen.

Nun die eigentliche Frage: Hatte schon mal jemand so einen Fall? Ich habe in das Auto mit Kaufpreis schon um die 10000 € gesteckt. Unter anderem eine Gasanlage verbaut usw. Sollte dem der Betrug nachgewiesen werden, was kann ich da geltend machen an Wiedergutmachung? Wandlung wird ja nicht mehr möglich sein nach 1,5 J.

LG Olca

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich empfehle dir, mal "scutyde" hier anzutickern.

Der Gute kennt sich mit unfassbar vielen Dingen an unseren Elchen aus! Ich kenne ihn persönlich und er ist echt ein dufter Kerl!

Gruss Jan

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf



Zitat:

Original geschrieben von olca


@nogolf

das hört sich ja schon mal gut an 🙂 .....

Noch kennst Du den Ausgang meiner Geschichte nicht:

Der Kollege behielt also den Opel, kassierte auch noch das Geld ... und verstarb 3 oder 4 Wochen später ...

Kein Scherz ... ist haargenau so passiert!

Gruß
NoGolf

Alter Spruch, tiftt es aber immer wieder: Ironie des Schicksals

Ein andres Wort trifft es auch:

SSSEEICH...einfach mal mischen!

Ich würde posthum von Biene noch den Allerwertesten vollkriegen, wenn ich nach dem ganzen Ärger mit dem Getriebe das Besteck weggelegt hätte!!!!🙁😰😉

Habs nur geschrieben weil Herzwerk2 schrieb, daß er möglicherweise auf Halde stand

isch waaaaiiiisssss...... 😁

und ich hielt es daraufhin besser das Modelljahr gleich bekannt zugeben- bevor dann irgendwer danach fragt
😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf



Zitat:

Original geschrieben von olca


@nogolf

das hört sich ja schon mal gut an 🙂 .....

Noch kennst Du den Ausgang meiner Geschichte nicht:

Der Kollege behielt also den Opel, kassierte auch noch das Geld ... und verstarb 3 oder 4 Wochen später ...

Kein Scherz ... ist haargenau so passiert!

Gruß
NoGolf

ui, das ist ja nicht gerade der beste ausgang der geschichte....du willst mir jetzt aber nicht sagen, das ich 3

- 4 wo nach der verhandlung .......😕

Zitat:

Original geschrieben von olca



Zitat:

Original geschrieben von Nogolf


Noch kennst Du den Ausgang meiner Geschichte nicht:

Der Kollege behielt also den Opel, kassierte auch noch das Geld ... und verstarb 3 oder 4 Wochen später ...

Kein Scherz ... ist haargenau so passiert!

Gruß
NoGolf

ui, das ist ja nicht gerade der beste ausgang der geschichte....du willst mir jetzt aber nicht sagen, das ich 3
- 4 wo nach der verhandlung .......😕

Nöööö ... ich geb Dir schon noch 5-6 😉

hehe, das reicht um dich in meinem testament zu berücksichtigen 😁😁😁
was noch interessant wäre ... hätte dein kollege seine ausgaben, die er in das kfz investiert hat in den jahren, erstattet bekommen? weißt du das zufällig?

Zitat:

Original geschrieben von olca


hehe, das reicht um dich in meinem testament zu berücksichtigen 😁😁😁

sofern du nicht in Privatinsolvenz o.ä. lebst: ... dann mach mal hinne ... nicht, dass ich am Ende wieder mal leer ausgehe 😉

Zitat:

Original geschrieben von olca


was noch interessant wäre ... hätte dein kollege seine ausgaben, die er in das kfz investiert hat in den jahren, erstattet bekommen? weißt du das zufällig?

Soweit, dass der Richter diese Rechnung aufgemacht hätte kam es gar nicht mehr, da mein Kollege das mit dem Bezahlen des KM-Gelds gleich als für Ihn nachteilig verworfen hatte. Somit wurde nur noch der ursprüngliche Kaufpreis des "unfallfreien" gegen den Wert des tatsächlich gelieferten "Unfallwagens" zum Kaufzeitpunkt abgewogen. Dabei spielte es auch eine Rolle, dass die Reparatur nicht 100% fachgerecht ausgeführt war, sonst hätte er wohl etwas weniger Schadenerstatz bekommen.

Gruß
NoGolf

achso, na ich habe ja noch zeit bis ich mal vor der entscheidung stehe...bei mir ist alles im lack 🙂 kannst dann den elch erben, bis dahin ist alles neu 😁

wenn der mir alles bezahlen müsste, was ich reingesteckt habe, dann sind die gefahrenen km nur noch peanuts 😁

es sei denn der berechnet 2 euronen für den km...um die 27000 km sinds ja jetzt schon🙂 ... so ein elch braucht halt seinen auslauf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen