Auto mit manipuliertem km Stand gekauft

Volvo 850 LS/LW

Hallo Leute,
ich habe einen 850er 10V mit 144 PS Ende 2010 gekauft mit damals ~ 142000 km auf dem Tacho. Nun habe ich letzte Woche bei Volvo Pedia einen Beitrag gefunden wie man beim 850er den km Stand im Kombiinstrument auslesen kann und so nahm das Unheil seinen Lauf. Neugierig ,wie ich nunmal bin, zum Auto und ausprobiert. Na ja Ergebinis nach dreimaligem Auslesen immer das Gleiche. Es fehlen ziemlich genau 100000 km. Habe dann bischen recherchiert und mein Auto auf den Kopf gestellt um nach Hinweisen zu suchen. Serviceheft war leider keins dabei ( nun weiß ich auch warum). Tja, manchmal lohnt sich das Suchen und ich habe einen alten Tüv Bericht gefunden, auf dem der Wagen schon ~195000 km im Jahre 2008 runter hatte. Dann habe ich die Vorbesitzerin ausfindig gemacht und per Mail kontaktiert und siehe da, der Wagen hatte beim Verkauf schon über 200000 km gelaufen. Alles zusammengepackt und ab auf die Wache und Anzeige erstattet.
Nun steht zu allem Übel auch noch der Zahnriemenwechsel an. Ist mal eben von 50000 km Guthaben auf 50000 drüber gewechselt. Na ja Teile sind schon geordert und heute gekommen.

Nun die eigentliche Frage: Hatte schon mal jemand so einen Fall? Ich habe in das Auto mit Kaufpreis schon um die 10000 € gesteckt. Unter anderem eine Gasanlage verbaut usw. Sollte dem der Betrug nachgewiesen werden, was kann ich da geltend machen an Wiedergutmachung? Wandlung wird ja nicht mehr möglich sein nach 1,5 J.

LG Olca

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich empfehle dir, mal "scutyde" hier anzutickern.

Der Gute kennt sich mit unfassbar vielen Dingen an unseren Elchen aus! Ich kenne ihn persönlich und er ist echt ein dufter Kerl!

Gruss Jan

53 weitere Antworten
53 Antworten

Saaaach ma Jan: willst mich jetzt verkuppeln ? 😁 😁 😁

nein- ich weiß schon.
Wenn ich ein Problem mit meinem Elch habe und nicht mehr weiter weiß, werde ich mich vertrauensvoll an ihn wenden

Danke !!

@Hoelfenmaschine
wenn du bei dir das KI auslesen möchtest, das kannst du ganz einfach ausblinken...hier mal ein Link den ich benutzt habe

Kilometerstand auslesen 850 OBD1

ääääähmm... und welches Gerät brauch ich dafür ?
Ich versteh das nicht so, als dass ich das einfach via Zündschloss und zB bereits im Cockpit vorhandenen Schaltern auslesen könnte....

es ist mir auch nciht so wichtig, dass das nicht noch Zeit hätte bis in 14 Tagen.
Ich mein: ändern kann ich sowieso nichts dran.
Und was wir dann in 14 Tagen machen, ist den letzten Rest des Wartungstaus beseitigen.
dh- dass eigentlich erst ab DA dann die Kilometer für mich wichtig (in Bezug auf eben Wartungsarbeiten) sind.

Aber:
falls ich mir wieder einen Elch kaufe, werde ich das K1 auslesen BEVOR ich unterschreibe 😁
(jetzt isses egal: "was mei isch, bleibd mei"😉

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine


Saaaach ma Jan: willst mich jetzt verkuppeln ? 😁 😁 😁

Den Zorn von Cristians Frau will ich mir nicht antun! Dit gloob ma!!!!😁😁😁😁

Ausserdem brauch ich seine Hilfe ja auch noch...hihi

Gruss Jan

P.S.: Km-Stand ausblinken funktioniert übrigens prima anhand der Anleitung!

Ähnliche Themen

Vorne rechts drinne beim Wasservorratsbehälter is ne Blinkbox.

Weitere Anleitungen hier: http://www.volvo-turbo.de/obd-i.html

Gruss Jan

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2



Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine


Saaaach ma Jan: willst mich jetzt verkuppeln ? 😁 😁 😁
Den Zorn von Cristians Frau will ich mir nicht antun! Dit gloob ma!!!!😁😁😁😁

hihi... ich glaub, jetzt hab ich mich bissi verworren ausgedrückt 🙂

ich meinte in Bezug auf "immer dort Hilfe holen"

Dabei bin ich doch dem besten Volvo-Reparat0r und Ersatzteile-Dandler von Welt wo gibt DIESBEZÜGLICH treu ergeben !!!

Ick hab dit schon verstanden!!!!😁😁😁

genau und damit kannst du auch deine SGe auslesen ob irgendwelche fehler gespeichert sind. die bedeutung der Codes stehen hier auch irgendwo, musste mal die SuFu fragen 🙂

beim 850er brauchst du nur deine Augen und musst bis 9 zählen können 😁
probier es mal aus ...

hmpf

also gut- dann geh ich eben mal runter schauen.
Wahrschienlich finde ich nichts. Werde das auf die schwindende Beleuchtung schieben. Das habt ihr nun davon 😛

Tatsächlich liegts an meiner Aversie gegen alle Arten von Bedienungsanleitung und der Lektüre derselben.
Woraus folgt, dass ich nicht recht verstanden habe, was ich da am Wasserbehälter soll.

Aber dass Frieden is....... 🙄

Wischwasservorratstank....da in der Nähe ist die Box....

Ick such mal ein Bild.......

na ob das gut geht 😁

hier mal eine erklärung zur ODB1
Funktion und Bedienung ODB1

Zitat:

Original geschrieben von olca


na ob das gut geht 😁

Bestimmt!!!!

Hier sieht man übrigens die Blinkbox recht gut:

http://www.volvo-turbo.de/onboard-diagnose.html

Gruss Jan

ich weiß schon, wo das Steuergerät is.
da war ich auch un habs aufgemacht und reingeschaut......

aber da ist kein Pin oder irgendetwas, das man irgendwo rausnehmen kann um es woanders reinzustecken (abgesehen vom Steuergerätr selbst) und dann drauf rumzudrücken, damit ein Lämpchen Morsezeichen geben kann.

..... ausserdem is jetzt zu dunkel 😎

vielleicht sollte ich auch noch erwähnen, dass mein 850 ein Bj 96 ist - aber Modell 97.....

So eine Diagnosebox hab ich da noch nie gesehen. Und glaubt mir, mittlerweile kenne ich den Motorraum meines europäischen Elchs recht gut 😉

gleich ist es dunkel, dann kann man die blinkzeichen noch besser sehen 😎
man lernt halt nie aus 🙂
so viel spass noch, bin mal weg für heute .....

auf dem oberen bild von herzwerks link sieht man die blinkbox und die runde kappe die man sieht, da ist der pin mit kabel drunter, die box hat einen deckel, den man öffnen muss dann sieht man die einzelnen Löcher wo dieser pin rein muss

pin reinstecken kann doch jeder mann :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen