Auto mit leerer Klimaanlage fahren?
Hallo Jungs, da es meinen Klimakompressor gehimmelt hat, muss ich ihn nun tauschen.
Das ist kein großes Thema, da ich die nötige Ausrüstung besitze. Leider habe ich kein Klimagerät und muss meinen Wagen nach dem Tausch zum befüllen schaffen.
Da der E90 ja keine Magnetkupplung mehr hat, läuft die Welle ja immer mit. Kann ich den Wagen überhaupt fahren ohne Kältemittel, oder zerstöre ich somit den neuen Kompressor gleich wieder?
Gruß Michl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 15. Juli 2016 um 20:34:34 Uhr:
Sicher? Wie wird dann die Welle geschmiert, die dauerhaft mitläuft?Ich kenne es nur vom Golf 7, dass der Motor auf keinen Fall laufen darf, wenn die Klima nicht gefüllt ist.
Man kann jeden neuen Klimakompressor einbauen und auch damit fahren. Und der Klimakompressor geht sowieso nicht da hier ein Druckschalter eingebaut ist der den Druck misst und somit erst den Klimakompressor frei gibt. Und sollange hier kein Kältemittel drin ist geht hier überhaupt nix. Auch die Klimataste kann man drücken wie man will es passiert rein garnix.
Und wenn eine Klimaanlage nicht mehr die benötigte Kältemittelmenge drin hat dann lässt die Kühlleistung nach oder der Klimakompressor schaltet ab. Gemessen wird das ganze vom Druckschalter.
Und wenn hier der Klimakompressor defekt war dann muss man prüfen ob Späne im System sind. Dann muss der Lufttrockner getauscht werden und das System gespüllt werden. Macht man das nicht geht der neue Kompressor auch kaputt und es gibt keine Garantie.
34 Antworten
Ich muss echt zu meinem Auto runter. Ich kann schwören, dass meine Kiste auch diesen Riemen hat, der nur 2 Räder antreibt. Also Kurbelwelle und dann das andere Rad. Ich hab aber definitiv keine Lenkhilfepumpe. Dann frag ich mich, ob dieser Riemen einfach nichts antreibt. Werde mir das bei Gelegenheit anschauen und wenn da nichts angetrieben wird, schmeiß ich den Riemen runter. Der kostet mir Leistung und Sprit 😁
Wenn es eine elektrische Lenkung wäre dann würde vorne auch kein 2 Riehmen verbaut sein.
Vielleicht hab ich ja meinen Servoölbehälter bis heute nicht entdeckt 🙂 obwohl ich den Motorraum auch zerlegt hatte zwecks Glühkerzenwechsel und Luftfilterwechsel. Scherz beiseite, den Servoölbehälter kann man ja nicht übersehen. Von der Thermostattauschaktion hab ich noch Bilder, werde mir das mal anschauen aber ich denke nicht, dass ich da alle Rollen vernünftig sehen kann.
Riemen hat mein Dicker aber definitiv 2 Stück 🙂 es kann ja sein, dass das eine Dummy-Rolle ist. Dann fliegt der Riemen aber definitiv runter, wenn das so sein sollte. Dann hab ich schon mal gefühlte 2,8 PS mehr 🙂 🙂
Zitat:
@ahmettir schrieb am 25. Juli 2016 um 19:25:42 Uhr:
Ich muss echt zu meinem Auto runter. Ich kann schwören, dass meine Kiste auch diesen Riemen hat, der nur 2 Räder antreibt. Also Kurbelwelle und dann das andere Rad. Ich hab aber definitiv keine Lenkhilfepumpe. Dann frag ich mich, ob dieser Riemen einfach nichts antreibt. Werde mir das bei Gelegenheit anschauen und wenn da nichts angetrieben wird, schmeiß ich den Riemen runter. Der kostet mir Leistung und Sprit 😁
Na für um sonst ist der Riemen mit Sicherheit nicht dran.
Im übrigen fahre ich meinen Wagens seit ein paar Tagen wieder. Ich habe einen Klimakompressor für 160€ geschossen, der 107tkm runter hat. Da mein alter ja noch funktioniert und lediglich am Gehäuse etwas abgebrochen ist, habe ich jetzt 2, aus denen ich bei einem eventuellen Defekt Einen machen kann.
Der Austausch war ganz schöner Mist. Auch wenn ich ich Bühne und alles mögliche Werkzeug besitze, gibt es definitiv schönere Arbeiten, bei denen vor allem mehr Platz ist! Der Riemen für 16€ war auch fummelig aufzulegen, wenn man alleine die Spannrolle halten muss und den Riemen richtig auf die Scheiben legt.
Zum Klima befüllen haben wir das Auto geschleppt. Da wie erwähnt die Welle immer mit läuft, wäre der Kompressor ohne Befüllung wohl gleich wieder kaputt gewesen.
Das Befüllen hat mich dank Beziehungen nur 50€ gekostet. Ich glaube 700g gingen ins System rein.
Ich bin zum Glück relativ günstig davon gekommen. Normal ruft BMW 1050€ und Stahlgruber mit meiner Kundennummer 480€ auf.
Ich hoffe, dass der Wagen mich nun wieder zuverlässig befördert und uns vor allem nicht mehr auf der Urlaubsreise mit Wohnwagen in der Pampa stehen lässt.
In diesem Sinne, habt Freude am Fahren!
Ähnliche Themen
So jetzt eine Hilfe für diejenigen die es auch vor sich haben…..
-Soundrohr entfernen
-Schlauch von Drosselklappe entfernen
-Batterie abklemmen
-Generator ausbauen
-Klimakompressor ausbauen
-Lima sowie Kompressor nach oben zur Beifahrerseite herrausnehmen.