Auto mit kaputten linken Scheinwerfer parken.

Mein altes Auto, welche sowieso der Umweltprämie zum Opfer fallen sollte hatte einen Unfall.
Das Auto fährt noch (Kotflügel schleift am Reifen) , der linke Scheinwerfer ist aber kaputt.

Kurzfassung:
Darf ich so ein Auto auf einem öffentlichem Parkplatz länger abstellen.
(Werde nicht in der Nähe sein...)

Langfassung:
Problem:
Ich brauche das neue Auto erst ab August und überlegen mit dem bestellen noch etwas zu warten
(auch weil ich auf MJ 2019 des Passats warte)

Das Problem:
Das Auto steht in Köln, mehrere 100km weg von meiner Heimat.

Ich bin gerade mit VW am sprechen, ob ich es auch schon vorher verschrotten darf, aber die sind damit etwas überfordert, deswegen frage ich schon mal hier....

Also:
Gesetzt den Fall ich finde einen geeigneten Parkplatz in Köln.
Darf ich so ein Auto für 1-2 Monate ohne das ich vorbeischauen kann auf einem öffentlichen Parkplatz abstellen?

Beste Antwort im Thema

Was ich an der ganzen Diskussion erschreckend finde un d das ist beispielhaft für die nachrückende Generation ist folgendes.

Ihr schaut auf Bilder und würdet KEINESFALLS und redet von ANGST und "man KANN NICHT" etc. etc.
Da tritt eine Unbeholfenheit zu Tage die erschreckend ist. Sie zeigt auch, wie abhängig und unselbstständig so mancheiner ist.

Anstatt man sich das Problem anschaut, sich damit auseinandersetzt und den Fokus auf die Problemlösung setzt. Nun soll ein Auto wegen eines zerbrochenen Scheinwerfers abgeschleppt werden, ich fasse es nicht. Morgen kaufe ich mir einen Schlepper!

Mann Mann Mann, ich lerne Jugendliche kennen, die tippen wie blöde in ihren Handys rum, sind hipp undhastenichgesehen. Aber ein Fahrrad bekommen die nicht repariert. Und das, wenn die mal einen defekten AUTOscheinwerfer sehen (der natürlich viel größer und gefährlicher ist als ein Handydisplay) natürlich eine gaaaaanz große Sache sehen und ein kaum erfassbares Problem mit sich herumtragen, ist natürlich klar. Macht doch mal alle ein viertel Jahr Eure PC und Fernseher aus und baut mal etwas mit Euren Händen!!! Diese Erfahrung wird Euch leeren was es bedeutet, nicht mehr soooo abhängig zu sein, fördert Euer Selbstvertrauen und macht im Laufe der Jahre (bei weiteren Trainings) Macher aus Euch.

So bleibt ihr einfach Pauschalbedenkenträger und die bremsen nur, bringen nichts nach vorn, ihr eigenes Leben erst recht nicht.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 31. Januar 2018 um 12:20:54 Uhr:


Sehe ich auch so. ....
Wenn da was abfällt und einen anderen schädigt ist der Fahrer schuld. ..mindestens mit grober Fahrlässigkeit.
Also entweder Hängertransport oder ab zum Händler und dort parken bis der Neue bestellt wird... .

Wenn die Brocken vom Hänger fliegen ist der Fahrer genauso schuld. 😉

Da bräuchtest dann einen geschlossenen Hänger.

Gruß Metalhead

🙄 klar...

😎 aber da kann man die losen Teile ja ganz anders fixieren oder gleich ganz abmachen !!

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 31. Januar 2018 um 15:03:43 Uhr:


🙄 klar...

😎 aber da kann man die losen Teile ja ganz anders fixieren oder gleich ganz abmachen !!

Ja, die losen Teile abmachen und das was an der Stoßstange "schlabbert", mit Metallstichsäge o.Ä. Kneifzange oder wie auch immer, abschneiden. Den Fahrtwind muß man berücksichtigen und deshalb einfach das was flattert entfernen.

Oft sieht soetwas auf den Bildern schlimmer aus als es vor Ort ist.

Stehe auf dem Schlauch, warum wird der Wagen nicht abgeschleppt?? Vom Schrotti, von einem Aufkäufer, vom Pannendiesnt, vom Autohaus ...?? Bei kleinanzeigen mal suchen, da bieten immer Leute auch Überführungen an..

Ich würde mit sowas nicht mehr weite Strecke fahren und ganz sicher keine Autobahn.

Allgemein kann man nach Unfällen schon noch fahren, sofern die Polizei nicht erhebliche Einwände hat, dann sollte es bei möglichen Kontrollen auf dem Weg kaum Probleme geben.

Wenn man Tage oder sogar Wochen nach dem Unfall mit dem Unfaller in eine Kontrolle kommt ... na ja... muss man gut argumentieren können..😁😁 Möchte damit sagen, deine Zeit für die Überführung auf eigener Achse ist eigentlich abgelaufen.🙄

Man muss auch aufpassen, wenn so ein Auto in dem Zustand lange am Straßenrand steht, braucht man sich nicht wundern wenn der Schaden größer wird, bzw. Stück für Stück immer mehr Teile fehlen ...😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@tartra schrieb am 31. Januar 2018 um 17:52:10 Uhr:


...

Man muss auch aufpassen, wenn so ein Auto in dem Zustand lange am Straßenrand steht, braucht man sich nicht wundern wenn der Schaden größer wird, bzw. Stück für Stück immer mehr Teile fehlen ...😰

Oder sich ein Fußgänger darin verheddert und herausgeschnitten werden muss 😁

Ganz im Ernst: damit noch zu fahren halte ich für unverantwortlich.
Und selbst ihn in diesem für Fußgänger gefährlichen Zustand im öffentlichen Verkehrsraum stehen zu lassen ist meiner Auffassung nach nicht zulässig.

Zitat:

@tartra schrieb am 31. Januar 2018 um 17:52:10 Uhr:


Stehe auf dem Schlauch, warum wird der Wagen nicht abgeschleppt?? Vom Schrotti, von einem Aufkäufer, vom Pannendiesnt, vom Autohaus ...?? Bei kleinanzeigen mal suchen, da bieten immer Leute auch Überführungen an..

1. Weil ich mein neues Auto erst Ende März kaufen möchte,

bräuchte ein Auto bis Sommer die nächsten 2Wochen und sonst nur noch 2mal.

2. Weil ich Angst um den Verlust der Umweltprämie habe

3. Weil ich über keinen Händler kaufen werde.

Zitat:

@tartra schrieb am 31. Januar 2018 um 17:52:10 Uhr:


Man muss auch aufpassen, wenn so ein Auto in dem Zustand lange am Straßenrand steht, braucht man sich nicht wundern wenn der Schaden größer wird, bzw. Stück für Stück immer mehr Teile fehlen ...😰

Momentan und in den nächsten 2Wochen sollte noch eine Kamera das Auto filmen...

In meiner Heimat wärs egal, da ist sowas wie Vandalismus oder Diebstahl quasi kaum existent.

(Wenn dann vielleicht mal nen Hauseinbruch, aber die suchen keine Ersatzteile 😉 )

Noch dazu könnte ich ihn da auf dem Hof stellen.

Zitat:

@cementario2 schrieb am 31. Januar 2018 um 17:10:06 Uhr:


Ja, die losen Teile abmachen und das was an der Stoßstange "schlabbert", mit Metallstichsäge o.Ä. Kneifzange oder wie auch immer, abschneiden. Den Fahrtwind muß man berücksichtigen und deshalb einfach das was flattert entfernen.

Es gibt eigentlich noch genau 3 Lose Teile.

Die Stoßstange und 2 Teile vom Scheinwerfer.

Die müssen am Ende natürlich fest sein.

Den Fahrtwind schätze ich dabei als keine so große Komponente ein, weil ich in der Regel nicht rückwärts fahre.

Somit kommt der Fahrtwind Frontal und drück also eher auf den Scheinwerfer/Stoßstange.

Aber gerade bei der Stoßstange werde ich viel Zeit und Energie verwenden, die möglichst gut zum Umwickeln und fest zu machen.

Du gehst die ganze Zeit immer nur von losen Teilen aus, die entfernt oder festgeklebt werden können.
Dass dabei gefährliche, u.U. scharfkantige Lücken entstehen (u.a. für Fussgänger, Radfahrer) ist dir offenbar überhaupt nicht bewusst.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 1. Februar 2018 um 09:13:12 Uhr:


Du gehst die ganze Zeit immer nur von losen Teilen aus, die entfernt oder festgeklebt werden können.
Dass dabei gefährliche, u.U. scharfkantige Lücken entstehen (u.a. für Fussgänger, Radfahrer) ist dir offenbar überhaupt nicht bewusst.

Da der Ladeluftkühler auf der der anderen Seite ist, wird da das Klebeband sehr großflächig verwendet werden.
Beim Scheinwerfer wird es sich leider wohl nicht verhindern lassen.
Für die Rückführung muss das reichen....

Sorry ... ist das jetzt Geiz?

Ich bin ja bekanntlich kein Oberlehrer, aber in deinem fall hoffe ich auf eine Kontrolle mit Konsequenzen, wenn du mit diesem auto auf der Straße fahrend erwischt wirst ...

Wenn du den an einen anderen Ort haben willst, bestelle das bei einem Abschleppunternehmen, dafür sind die da !

Ich denke dir sind die gefahren nicht bewusst, die dein Auto in diesem Zustand für andere ist. Da kannste gleich die Kataner Klingen an die fahrzeugfront pinnen kommt auf das gleiche raus....

Unterschätze niemals den Fahrtwind, da gibt es auch heftige verwirbelungen, das hat nichts mit Rückwärtsfahren zu tun.

Würdest du 1000 EUR wetten, das sich da nichts löst?? Wenn es nur noch um wenige Monate fahren geht, kann man schon "billig" mit der Hammermethode reparieren, ich denke auch nicht das dein Auto wertloser Schrott ist, aber so fahren .... ganz klares NEIN !

Zitat:

@tartra schrieb am 1. Februar 2018 um 10:14:18 Uhr:


Würdest du 1000 EUR wetten, das sich da nichts löst?? Wenn es nur noch um wenige Monate fahren geht, kann man schon "billig" mit der Hammermethode reparieren, ich denke auch nicht das dein Auto wertloser Schrott ist, aber so fahren .... ganz klares NEIN !

Also nach einem Unfall das Auto ("Kartana"😉 zu Überführen ist ok, aber später (wenn man das Kartana abgestumpft hat) nicht? oO

Kommt auf die Aussage der Polizei an, wenn die keine Bedenken äußern, ja auf den kürzesten Weg, aber nicht Wochen später, weil man keinen Entscheidungen treffen kann, oder zu geizig für ein Abschleppunternehmen ist.

I.d.R lässt man aber heutzutage abschleppen, so ein schutzbrief kostet ~10er im Jahr .... und für entsprechende Entlohnung fahren die Schlepper auch längere Strecken.😉

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 31. Januar 2018 um 22:38:22 Uhr:



Oder sich ein Fußgänger darin verheddert und herausgeschnitten werden muss 😁

Deswegen will er ja auf der Autobahn nach Hause fahren, denn dort gibt es keine Füßgänger. 😛😛

Was ich an der ganzen Diskussion erschreckend finde un d das ist beispielhaft für die nachrückende Generation ist folgendes.

Ihr schaut auf Bilder und würdet KEINESFALLS und redet von ANGST und "man KANN NICHT" etc. etc.
Da tritt eine Unbeholfenheit zu Tage die erschreckend ist. Sie zeigt auch, wie abhängig und unselbstständig so mancheiner ist.

Anstatt man sich das Problem anschaut, sich damit auseinandersetzt und den Fokus auf die Problemlösung setzt. Nun soll ein Auto wegen eines zerbrochenen Scheinwerfers abgeschleppt werden, ich fasse es nicht. Morgen kaufe ich mir einen Schlepper!

Mann Mann Mann, ich lerne Jugendliche kennen, die tippen wie blöde in ihren Handys rum, sind hipp undhastenichgesehen. Aber ein Fahrrad bekommen die nicht repariert. Und das, wenn die mal einen defekten AUTOscheinwerfer sehen (der natürlich viel größer und gefährlicher ist als ein Handydisplay) natürlich eine gaaaaanz große Sache sehen und ein kaum erfassbares Problem mit sich herumtragen, ist natürlich klar. Macht doch mal alle ein viertel Jahr Eure PC und Fernseher aus und baut mal etwas mit Euren Händen!!! Diese Erfahrung wird Euch leeren was es bedeutet, nicht mehr soooo abhängig zu sein, fördert Euer Selbstvertrauen und macht im Laufe der Jahre (bei weiteren Trainings) Macher aus Euch.

So bleibt ihr einfach Pauschalbedenkenträger und die bremsen nur, bringen nichts nach vorn, ihr eigenes Leben erst recht nicht.

Achja,

Der Fahrtwind drückt nicht nur, sondern kann verwirbeln und "heben". Wenn ein Teil der Stoßstange ganz entfernt werden sollte (absägen), dann kann der Wind z.B. Unterlippe der restlichen Stoßstange oder evtl. die Motorabdeckung (unten) bei höherer Geschwindigkeit, nach unten ziehen.

Deshalb, sicher alles so gut es geht und fahre dann angemessen. Der Wind drückt nur wäre eine TRÜGERISCHE Sicherheit. Ich denke, Du wirst es schon machen. Beim Abschrauben oder tapen oder oder ... wirst Du ein Gefühl dafür bekommen.

Um den Vandalismus vorzubeuen könntest Du zu Hause den beschädigten Teil mit einem blauen Müllsack komplett abtapen. So sind die scharfen Kanten gesichert und der Schaden fällt weniger ins Auge. Außerdem sieht das dann nicht mehr aus wie "abgestellt und ist nichts wert".

Zitat:

@cementario2 schrieb am 1. Februar 2018 um 12:04:59 Uhr:


Was ich an der ganzen Diskussion erschreckend finde un d das ist beispielhaft für die nachrückende Generation ist folgendes.

Ihr schaut auf Bilder und würdet KEINESFALLS und redet von ANGST und "man KANN NICHT" etc. etc.
Da tritt eine Unbeholfenheit zu Tage die erschreckend ist. Sie zeigt auch, wie abhängig und unselbstständig so mancheiner ist.

Anstatt man sich das Problem anschaut, sich damit auseinandersetzt und den Fokus auf die Problemlösung setzt. Nun soll ein Auto wegen eines zerbrochenen Scheinwerfers abgeschleppt werden, ich fasse es nicht. Morgen kaufe ich mir einen Schlepper!

Mann Mann Mann, ich lerne Jugendliche kennen, die tippen wie blöde in ihren Handys rum, sind hipp undhastenichgesehen. Aber ein Fahrrad bekommen die nicht repariert. Und das, wenn die mal einen defekten AUTOscheinwerfer sehen (der natürlich viel größer und gefährlicher ist als ein Handydisplay) natürlich eine gaaaaanz große Sache sehen und ein kaum erfassbares Problem mit sich herumtragen, ist natürlich klar. Macht doch mal alle ein viertel Jahr Eure PC und Fernseher aus und baut mal etwas mit Euren Händen!!! Diese Erfahrung wird Euch leeren was es bedeutet, nicht mehr soooo abhängig zu sein, fördert Euer Selbstvertrauen und macht im Laufe der Jahre (bei weiteren Trainings) Macher aus Euch.

So bleibt ihr einfach Pauschalbedenkenträger und die bremsen nur, bringen nichts nach vorn, ihr eigenes Leben erst recht nicht.

Ja,

einige haben sich die Bilder angeschaut, während andere offenbar nur die Überschrift gelesen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen