1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Auto mit hoher Sitzposition

Auto mit hoher Sitzposition

Hallo zusammen,
Nach einer Knie- OP hat meine Mutter Probleme mit dem elterlichen Auto zu fahren. Der VW Up ist vom Einstieg her zu niedrig und hat auch keinen Haltegriff. Sie benötigt also ein Fahrzeug, bei dem Sie hoch sitzt. Mein Touran ist für sie ok, ein VW Caddy ist ideal. Ich könnte mir auch einen Golf Sportsvan vorstellen. Allerdings hätte sie gerne ein kleineres, nicht so teures Auto (ja, ich weiß, dass das relativ ist). Ausserdem muss es Automatik/Dsg und ein Benziner sein. Bei einem Kleinwagen ein Zweitürer.
Kennt ihr noch passende Fahrzeuge. Preis halte ich für sekundär, weil ich davon ausgehe, dass es im Kleinwagensegment schwierig wird.

Ähnliche Themen
36 Antworten

Opel Adam Rocks mit der 5-Gang-Easytronic.

Ich hab mal mit einem Tiguan I mit 140 PS Diesel nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Hatten uns den mal ausgeliehen und an dem passte wirklich alles.

Zitat:

@Versengold schrieb am 29. Oktober 2021 um 00:01:45 Uhr:


Ich hab mal mit einem Tiguan I mit 140 PS Diesel nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Hatten uns den mal ausgeliehen und an dem passte wirklich alles.

Das möchte ich einschränken

Sitzposition und Einstieg vorne sehr gut

Hinten geht, nicht sonderlich üppig

Kofferraum schlecht mit relativ wenig Volumen und sehr hoher Ladekante

Zitat:

@Markus_79 schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:22:05 Uhr:


Der Jazz gefällt mir von den Bildern/ Videos nicht besonders. Muss man vlt mal live sehen.

Er soll nicht dir gefallen, sondern deiner Mutter leichten Einstieg gewaehren.

Das ist doch wieder nur ein thread, der die Eingangswahl (Sportsvan, Caddy) des TE bestaetigen soll….

Was für ein Blödsinn. Du bist am Thema vorbei.
Mir geht es darum, für meine Eltern das passende Auto zu finden. Die kenne ich sehr wahrscheinlich sehr viel besser als du und nenne auch deren Geschmack. SS kann ich also ein wenig besser beurteilen. Das Gemecker verstehe ich nicht, ärgert mich aber.
Vw liegt nahe, sa die letzten Fahrzeuge alle VW waren und sie sehr Autohaustreu sind. Davor wurde Jarzehnte lang Peugeot, Talbot und Co gefahren. Ich habe gerade meiner Mutter aber verdeutlicht, dass sie bei ihren Anforderungen vlt auch mal links uns rechts gucken muss, da das Angebot nicht unbedingt breit gefächert ist und Neuwagen aktuell eine sehr lange Lieferzeit haben.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 29. Oktober 2021 um 07:29:33 Uhr:



Zitat:

@Versengold schrieb am 29. Oktober 2021 um 00:01:45 Uhr:


Ich hab mal mit einem Tiguan I mit 140 PS Diesel nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Hatten uns den mal ausgeliehen und an dem passte wirklich alles.

Das möchte ich einschränken
Sitzposition und Einstieg vorne sehr gut
Hinten geht, nicht sonderlich üppig
Kofferraum schlecht mit relativ wenig Volumen und sehr hoher Ladekante

Also ich hatte am Kofferraum nichts auszusetzen habe das sogar sehr angenehm empfunden wie der zu erreichen gewesen ist, Einstieg vorn wie hinten waren sehr gut. Motor top, sogar ein Schalter war es, auch sehr gut, aber Automatik passt besser zu solchen Autos her. Federung auf der Bahn und insgesamt auch waren sehr gut aber das war halt mal nur ein Tag mit einem suv gewesen.
Ich fand den halt auch nicht so suvig das 1. Modell an sich recht überzeugend.

Als Hundebesitzer sieht man das Thema Ladekante etwas anders. Wenn die dann noch höher liegt als manche Tischkante eines Esstisches, ist das nicht mehr so witzig. Auch musste ich in der Vergangenheit öfter ein Behindertendreirad verstauen - iVm der hohen Ladekante ist die Luke dann eben auch entsprechend flacher sowie der gesamte Raum über den umgelegten Sitzen. Das können andere Hersteller definitiv besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen