Auto mit hoher Sitzposition

Hallo zusammen,

Nach einer Knie- OP hat meine Mutter Probleme mit dem elterlichen Auto zu fahren. Der VW Up ist vom Einstieg her zu niedrig und hat auch keinen Haltegriff. Sie benötigt also ein Fahrzeug, bei dem Sie hoch sitzt. Mein Touran ist für sie ok, ein VW Caddy ist ideal. Ich könnte mir auch einen Golf Sportsvan vorstellen. Allerdings hätte sie gerne ein kleineres, nicht so teures Auto (ja, ich weiß, dass das relativ ist). Ausserdem muss es Automatik/Dsg und ein Benziner sein. Bei einem Kleinwagen ein Zweitürer.
Kennt ihr noch passende Fahrzeuge. Preis halte ich für sekundär, weil ich davon ausgehe, dass es im Kleinwagensegment schwierig wird.

36 Antworten

Zitat:

@Markus_79 schrieb am 25. Oktober 2021 um 12:33:11 Uhr:


Allerdings hätte sie gerne ein kleineres, nicht so teures Auto (ja, ich weiß, dass das relativ ist). Ausserdem muss es Automatik/Dsg und ein Benziner sein. Bei einem Kleinwagen ein Zweitürer.

Da gibt es doch mittlerweile Angebote wie Sand am Meer. Da ihr lieber klein wollt, schauen wir mal nur nach Autos die kleiner als der Sportsvan (4,3m) sind. Bei VW kämen dann ja noch T-Roc und T-Cross in Frage. Beide mit ihren jeweiligen Geschwistern bei den Konzernmarken.
Aber fast die gesamte Konkurrenz hat kleine SUV. Opel Mokka, Crossland, Peugeot 2008, Renault Captur, Hyundai Kona usw. - die Liste kann man ewig weiterführen.
Außerhalb der SUV wird es aber tatsächlich knapp. In der Größe des Sportsvan gäbe es noch B-Klasse und 2er AT. Darunter gibt es keine klassischen Vans mehr. Der Crossland am ehesten - SUV ist daran nur der Name. Kleine Kastenwagen gibt es nur noch bei Ford mit dem Tourneo Courier. Der ist aber nur eingeschränkt empfehlenswert, da auf dem schon lange abgelösten Fiesta basierend.
Was sich nicht lohnt sind die "Cross" Versionen vieler Kleinwagen. Die sind nicht wesentlich höher als ihre biederen Geschwister.

Es gibt nicht nur Wandler und DSG, gerade für Kunden die nichts "sportliches" brauchen ist ein CVT besser. Effizient und komfortabel. Der aktuelle Ignis hat ein CVT, ASG hatten nur ältere Baujahre.

Die ganzen Suv kenne ich. Die meisten bieten allerdings einen eher schwierigeren Zugang. Ich denke, dass ist mit dem operierten Knie und meiner eher kleinen Mutter eher kontraproduktiv. Ich denke, dann kommen wir um einen sportsvan, caddy nicht herum. Der Jazz gefällt mir von den Bildern/ Videos nicht besonders. Muss man vlt mal live sehen.

Mein Tipp ist der bei Senioren sehr beliebte Skoda Yeti: guter Einstieg, kompakte Maße und sehr übersichtlich. Gebaut wurde der Yeti bis 2017

Ähnliche Themen

Zitat:

@Markus_79 schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:22:05 Uhr:


Ich denke, dann kommen wir um einen sportsvan, caddy nicht herum.

Was soll an denen anders sein als an jedem anderen Auto mit exakt der selben Sitzhöhe 😕

Den Skoda Yeti finde ich auch toll, aber er ist nun wirklich überteuert. Da gibt es andere Marken für weniger Geld.

Es gibt tatsächlich nicht viele Autos, auf die die Anforderungen zutreffen. Die Verfügbarkeit ist ja ein weiterer Aspekt

Ich sehe immer erstaunlich viele Senioren im Nissan Juke durch die Gegend fahren, dabei sind Senioren nun gar nicht die Zielgruppe 😉

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 28. Oktober 2021 um 17:21:04 Uhr:


Ich sehe immer erstaunlich viele Senioren im Nissan Juke durch die Gegend fahren, dabei sind Senioren nun gar nicht die Zielgruppe 😉

Und gerade der Juke auch erstaunlich schlecht zum Einsteigen

Wie wäre es denn mit einem Skoda Kamiq? Gibt's als Neuwagen mit 110 PS/DSG so ab rund 24.000,- €, hat ein etwas erhöhte Sitzposition. Ein- und Ausstieg auch für ältere problemlos. Günstig im Unterhalt.

Das muss man echt probieren. Hohe/erhöhte Sitzposition heißt nicht automatisch guter Zustieg und bequem sitzen.

So steige ich in den Nissan Juke und auch noch den Quashqai sehr schlecht ein. Der Türausschnitt ist einfach doof gemacht. Im CRV 4 steigen ich gut ein - könnte das Ding nach 120km Fahrt aber gegen den nächsten Pfeiler lenken weil die Sitzposition nicht passend hinzubekommen ist. Wenn dann noch irgendwie Raum und Zustieg hinten dazu kommt wichtig zu werden …

Meine Tochter fährt den Kamiq, daher kann ich den Ein-Ausstieg für ältere und nicht so große Menschen einigermaßen beurteilen.
Das Auto gibt's mit LED-Scheinwerfer, gutes Licht in der Nacht. Parkpilot vorne und hinten und die Rückfahrkamera erleichtern das Parken.
Elektrische Heckklappe erleichtert die Beladung.
Ist zwar teilweise aufpreispflichtig, aber trotzdem angenehm zu haben.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 28. Oktober 2021 um 18:03:47 Uhr:


Das muss man echt probieren. Hohe/erhöhte Sitzposition heißt nicht automatisch guter Zustieg und bequem sitzen.

So steige ich in den Nissan Juke und auch noch den Quashqai sehr schlecht ein. Der Türausschnitt ist einfach doof gemacht. Im CRV 4 steigen ich gut ein - könnte das Ding nach 120km Fahrt aber gegen den nächsten Pfeiler lenken weil die Sitzposition nicht passend hinzubekommen ist. Wenn dann noch irgendwie Raum und Zustieg hinten dazu kommt wichtig zu werden …

-

Richtig - deswegen habe ich ja den Mokka - und hatte die B-Klasse (T245 - der W246 geht aber genauso gut) - und davor den Meriva B.

Das allererste was ich bei jedem Fahrzeugcheck-/kauf mache: Mehrmals immer Ein-und Aussteigen - so locker 5-10-mal. Erst dann kommt die Probefahrt.

Wenn das Rein-und-Raus schon nicht gut klappt, lasse ich die Kiste eh gleich stehen - so gings mir auch beim Juke - der Quasqai war noch weitgehend i.O.

Der Astra H (Kombi) war auch dahingehend top - obwohl normaler PKW.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 28. Oktober 2021 um 18:13:20 Uhr:


Meine Tochter fährt den Kamiq, daher kann ich den Ein-Ausstieg für ältere und nicht so große Menschen einigermaßen beurteilen.

-

Bekannte haben sich nun den Opel Crossland gekauft - die Frau ist auch nur knapp 1,60m groß.
Die Heckklappe hat vom Händler eine extra Zuziehschlaufe bekommen.
Weiterer Kaufgrund: Wandlerautomatik

Davor hatten die einen Meriva B und einen Toyota Verso.

Opel mokka oder crossland sehe ich mir auch unbedingt an. Bei SUV habe ich vermutlich zu Unrecht schlechte Erfahrungen mit einem Tiguan gemacht. Ich bin mit meinen 1,86 schlecht reingekommen. Ich glaube aber auch, dass er in einer Kuhle stand und ich das nicht richtig bemerkt habe. Der Einstieg war extrem hoch und mir unangenehm. Aber werde mir das mal ansehen.
Ps: meine Mutter ist 1,58m insofern sind die Erfahrungen hier schon sehr passend. Danke dafür!

Deine Antwort
Ähnliche Themen