Auto mit Deutschen Kennzeichen in Spanien ummelden?
Hallo zusammen,
mein guter Bekannter fährt im Urlaub auf Mallorca und Ibiza mit einem Fahrzeug, mit deutschen Kennzeichen.
Versichert ist das Fahrzeug auch in Deutschland.
9 Monate steht der Wagen in der Garage in Spanien, und wenn er dann Urlaub macht benutzt er es.
Der TÜV ist aber schon länger abgelaufen.
Jetzt soll das Fahrzeug aber auf ein anderes Familienmitglied umgeschrieben werden (Halterwechsel), da
die Person die die KFZ Steuer und Versicherung in Deutschland bezahlt es nicht mehr auf seinen Namen laufen lassen möchte.
Welche Möglichkeiten hat man jetzt, um das Auto in Spanien zu übernehmen und weiter zu fahren?
1. Auto nach Deutschland fahren und dort zum TÜV. Geht ja dann nur auf einem Anhänger.
2. TÜV in Spanien machen und eine spanische Zulassung.
3. Mit dem Fahrzeug zum spanischen TÜV fahren?
4. Ohne TÜV Nachweise kann man in Deutschland auch kein Fahrzeug ummelden, oder?
5. Oder, Fahrzeug in Spanien verkaufen, Nummernschilder abbauen und in Deutschland alles abmelden?
Ich danke Euch für die Antworten. 🙂
18 Antworten
Einem wildfremden würde ich es in Spanien auch nicht verkaufen.
Zum ummelden in Spanien braucht der Wagen sicherlich auch eine technische Untersuchung, vermutlich.
Ist die ZB 2 auch in Spanien?
Die braucht der neue eigner zum ummelden dort
Zitat:
@Ibizalover schrieb am 24. September 2021 um 16:24:12 Uhr:
Ob, ein Fahrzeug ikfz-fähig ist, sieht man auf den Fahrzeugschein, am Sicherheitscode, oder?
Ja, an diesem grünen Aufkleber unter dem ein blau/weiß gestreiftes Feld mit dem Sicherheitscode ist, wenn man ihn abzieht. Und an den 2D-Codes auf den Zulassungsplaketten, unter deren oberster Schicht ebenfalls jeweils ein Sicherheitscode ist. Zur internetbasierten Abmeldung braucht man alle drei Sicherheitscodes (beim Anhänger entsprechend nur zwei).
Hat Dein Bekannter mal gefragt, ob es so geht, wie bei meinem Sohn in der Schweiz? Da Spanien in der EU ist, sollte das auch gehen. Wäre ja wohl am einfachsten.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. September 2021 um 16:37:44 Uhr:
Einem wildfremden würde ich es in Spanien auch nicht verkaufen.
Zum ummelden in Spanien braucht der Wagen sicherlich auch eine technische Untersuchung, vermutlich.
Da wäre die Frage, ob man nicht die vermutlich nötige technische Untersuchung noch mit der deutschen Zulassung vornimmt. Das ist alles viel einfacher, wenn der Wagen selber fahren kann und nicht nur mit einem Trailer bewegt werden kann.
Wenn der Verkauf an eine persönlich bekannte, vertrauenswürdige Person geht, würde ich die Ummeldung in Spanien bevorzugen. Gibt es unerwartete Hürden bei der Ummeldung, hat der Wagen immer noch seine deutsche Zulassung.
Vielleicht ist auch sinnvoll mal in einem Mallorca-Forum zu dem Thema nachzufragen. Da gibt es bestimmt mehr Leute (z.B. Auswanderer), die Erfahrung mit Ummeldungen auf Mallorca haben.