Auto lock deaktivieren?
Moin zusammen!
Habe heute meinen neuen A4 Avant bekommen. So weit so gut, aber eine Sache nervt ganz kolossal, und zwar das Auto Lock! Ich wohne nicht in Südafrika oder Downtown LA, also habe ich keine Angst davor, daß mich jemand an der Ampel überfällt. Ich möchte es auch nicht erleben, daß ich im Zweifelsfall bei einem Unfall auf Hilfe warten muß, weil die Türen verschlossen sind und ich nicht mehr in der Lage bin, den Zündschlüssel abzuziehen ... also, lange Rede, kurzer Sinn: Kann ich dieses dämliche Feature abschalten? Wenn ja, wie?
MadEagle
41 Antworten
wieso habt ihr keine Funksender für eure Tore !?!? verstehe ich nich...... 😁 😁
Spaß beiseite, stimmt ich hab ein b6 aber BJ 2005, scheint aber am B7 etwas anders zu sein mit dem Öffen.
Sliner
Hi nochmal ,
ich habe einen b7 von 05.05
ich denke ihr habt recht wenn ihr schreibt da stimmt was nicht ,alles andere wäre unlogisch . Gestern habe ich es nochmal probiert (natürlich mit Zweitschlüssel in der Tasche)
Dat Ding bleibt zu. Anhalten,Gang raus ,Handbremse anziehen,Auto laufen lassen,Aussteigen, Tür zu machen
und wieder versuchen Einzusteigen . Die Tüte war wieder zu . Um den Besuch beim Freundlichen komme ich ja eh nicht rum , ich glaube aber der wird nicht zum Deaktivieren sondern zum Reparieren.
Ich wünsch euch was
Dev
Deaktivieren
Nochmal zum eigentlichen Thema ...
Nachdem ich die Bemerkungen zum "Bösen Mann" gelesen habe, werde ich trotzdem bei nächster Gelegenheit dieses Feature deaktivieren lassen. Das mit dem Unfall mag ja alles ganz gut und schön sein, aber ein Szenario ist damit nicht abgedeckt: Der Notfall ohne Crash! Was passiert, wenn ich an der Ampel einen Herzkasper kriege? Dann stehen die Jungs vom Roten Kreuz vor verschlossenen Türen! Mir persönlich ist dieses Szenario alle mal näher, als das vom bösen Mann an der Ampel nachts.
Abgesehen davon kotzt mich - mit Verlaub - diese Einstellung der Autohersteller an. "Wir glauben zu wissen, was gut für Sie ist, fragen Sie nicht nach Ihrer Meinung und stellen vorsichtshalber auch keine Möglichkeit zur Verfügung, dieses Feature zu deaktivieren!" Vor allem letzteres ist meines Erachtens eine Frechheit. Warum kann man das Feature bei VW (neuer Passat) deaktivieren, aber Audi ist so arrogant, mir das zu verweigern bzw. mich zu zwingen, dafür zu einer Werkstatt zu fahren und dafür evtl. auch noch Geld zu bezahlen, zumindest aber Zeit?
So, das mußte mal gesagt werden. ;-)
MadEagle
Zitat:
bei VW (neuer Passat) deaktivieren, aber Audi ist so arrogant, mir das zu verweigern bzw. mich zu zwingen, dafür zu einer Werkstatt zu fahren und dafür evtl. auch noch Geld zu bezahlen, zumindest aber Zeit?
weil der Passat das neuer Modell von beiden ist !! vielleicht geht die De/Aktivierung beim B8 auch ohne Werkstattbesuch...
..also ich war beim 🙂, der hat mir das in 10min ohne Kosten aktiviert und ich hab mir in der Zeit die Zeit im Ausstellungsraum verbracht................gibt echt schlimmeres ! 😁
Dein Szenario macht mir Angst !!!!!!! 😉
Sliner
Ähnliche Themen
Man kann schon wirklich alles hochpuschen und sich darüber ärgern,...
Es gibt doch nur zwei ganz einfache Möglichkeiten: Autolock ein, für die, die sich damit sicherer fühlen, und Autolock aus, für die, die es aus irgendwelchen Gründen nicht wollen.
Das wird überwiegend kostenlos programmiert (so auch bei meinem Audi), und kann auch zB. bei der Inspektion mit gemacht werden. Also ohne den Zwang, extra dafür in die Werkstatt fahren zu müssen.
Wenn hier nun jemand (berechtigte?) Angst davor hat, an der Ampel einen "Herzkasper" zu bekommen, dann frage ich mich:
Warum ausgerechnet an der Ampel??? Und nicht zB. bei Vollgas auf der Autobahn? Und wärs dann nicht sicherer, für Dich selbst und alle anderen, unbeteiligten Menschen, ganz aufs Auto zu verzichten?
Zitat:
Warum ausgerechnet an der Ampel??? Und nicht zB. bei Vollgas auf der Autobahn? Und wärs dann nicht sicherer, für Dich selbst und alle anderen, unbeteiligten Menschen, ganz aufs Auto zu verzichten?
Röööchtichchhh, zumal sone Sache nach nem heissen Ritt wo anders viel spektakulärer ausschaut 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Bei mir ist es so:
Das Auto verriegelt bei einer Geschwindigkeit von 15 km/h die Türen.
Wenn ich oder ein anderer aussteigen will, dann reicht einmal ziehen am Türgriff, und die Tür geht auf. Bei mir ist kein zweimal ziehen nötig.
Die Tür verriegelt danach bei laufendem Motor *nicht*, sondern erst, wenn ich wieder losfahre und dabei eine Geschwindigkeit von 15 km/h überschreite. Kann man auch recht schön hören, wie die einzelne Tür dann wieder verriegelt.
Grüße
Jan
Ist bei meinem B7 auch so. Hab´s heute nochmal ausprobiert. Türen verriegeln sich automatisch. Stehen bleiben, Motor laufen lassen, Tür lässt sich normal von Innen aufmachen, Aussteigen und Tür zumachen. Nach einigen Minuten - die Tür die man von Innen geöffnet hat ist nicht verriegelt. Die anderen Türen, sind nach wie vor verriegelt. Also ich habs nicht geschafft mich auszusperren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Devil004
Hi nochmal ,
ich habe einen b7 von 05.05
ich denke ihr habt recht wenn ihr schreibt da stimmt was nicht ,alles andere wäre unlogisch . Gestern habe ich es nochmal probiert (natürlich mit Zweitschlüssel in der Tasche)
Dat Ding bleibt zu. Anhalten,Gang raus ,Handbremse anziehen,Auto laufen lassen,Aussteigen, Tür zu machen
und wieder versuchen Einzusteigen . Die Tüte war wieder zu . Um den Besuch beim Freundlichen komme ich ja eh nicht rum , ich glaube aber der wird nicht zum Deaktivieren sondern zum Reparieren.Ich wünsch euch was
Dev
Also ich kann Devils Aussage nur bestätigen. Mit ist das auch schon einmal passiert (nur waren es keine festgefahrenen Reifen, sondern das neue Geräusch im Motor). Allerdings ist das nur einmal passiert und zwar auf dem Hof, so daß der Zweitschlüssel nahe war.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
weil der Passat das neuer Modell von beiden ist !! vielleicht geht die De/Aktivierung beim B8 auch ohne Werkstattbesuch...
...
Nein, das ist bei VW anders als bei Audi. Ich fahre beide und vermisse dieses Feature zum 'selbsteinstellen' bei meinem Audi auch.
In der großen MFA bei VW gibt es die s.g. Komfortfunktionen, dort kann man Autolock ein und ausschalten.
Wenn bei Euch der 🙂 Geld dafür verlangt, würde ich den 🙂 wechseln bzw. ihm sagen dass andere 🙂 unter Service am Kunden verstehen.😁
Gruß
wespe(123)
Ich finde das Autolook ganz gut.
Seiner Zeit habe ich Autolook bei meinem Passat extra programmieren lassen.
Genau deswegen:
Ich stand in Dresden Nachts um 2:00 Uhr an der Ampel als plötzlich mein Kofferaum auf ging! Habe sofort Gas gegeben. Das aus dem einfachen Grund, weil ich hinten 2 meiner Filmkameras im Kofferrraum hatte. Wert jeder Kamera ca. 20.000 Euronen.
Gut das die festgeschnalt waren. Das Bußgeld wegen "Roter Ampel" überfahren musste ich nach langem hin und her nicht zahlen da die "vermeintlichen Diebe" mit geblitzt wurden und ich sofort nach dem Vorfall die Jungs in Grün gerufen hatte.
Demnach: Autolook find ich mehr als gut!
mal ne andere frage
ich hab gehört das man autolock auch im FIS aktivieren bzw deaktivieren kann
stimmt die aussage den ??
Das FIS hat nichts mit dem Auto-Lock zu tun.