Auto-Lock deaktivieren?

VW Caddy 3 (2K/2C)

...ich habs mit dem Bordbuch versucht und mit der hiesigen SUFU und komme scheinbar ohne Hilfe der User nicht weiter. Ich bin es leid ständig ab 15 km/h eingeschlossen zu werden und Passagiere können nur durch mehrfaches betätigen der Öffner aussteigen geschweige einsteigen. Wie kann ich diese für mich unbrauchbare Funktion deaktivieren?
Und der Gurtpiepser nervt ungemein - kann den nur die Fachwerkstatt ausschalten?

...und ja, ich bin neu hier, danke im Voraus für die Hilfe.

Gruß Peter

29 Antworten

Beides kann die Werkstatt deaktivieren. Die automatische Schließung ab 15 km/h kann Dir sicherlich auch ein VCDS-User entfernen, beim Gurtpiepser bin ich mir nicht sicher. Allerdings dürfen die Werkstätten den Piepser offiziell nicht deaktivieren. Vielleicht macht es Deine trotzdem?

Nur was mich wundert: Seit wann ist die automatische Schließung ab 15 km/h serienmäßig aktiviert? Bei meinem ist sie jedenfalls nicht eingeschaltet...

Viele Grüße

Thomas

Hallo Thomas, ich habe den Caddy als Jahreswagen beim VW-Centrum in Frankfurt gekauft. Er war ein Mietfahrzeug und scheinbar haben die Betreiber diese Sch....funktion aktiviert. Mich nervt es ungemein.
Wenn ich das nicht selber machen kann wird es wohl Kostenpflichtig in der Werkstatt?

Gruß Peter

... Oder Du fährst mal zu einem Treffen, da ist immer jemand mit einem VCDS dabei...

Viele Grüße

Thomas

Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Ich möchte die AUTO LOCK Funktion loswerden, wie gesagt, ständig sperrt sich der Wagen zu.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Kann man sich das nicht selber über die Multifunktionsanzeige so einstellen, wie man das haben möchte?
Ich meine, ich hätte genau das in der Bedienungsanleitung so gelesen. (Roncalli 03.2012). Da standen sogar verschiedene Einstellmöglichkeiten zur Auswahl.

Ich kenne das aus einem Mercedes. da war das auch so programmiert. Weil es Vorschrift in den USA sein soll. Wegen Carjacking.
Aber beim Mercedes waren immer alle Tüten mit einfachem Griff zu öffnen, wenn das Auto wieder stand.
Man braucht aber keine Angst haben, denn im Unfall-Falle, wenn ein Airbag auslösen sollte, gehen automatisch alle Verriegelungen sofort auf, damit Helfer von auße ins Auto kommen können.

Gruß Caddykim

Ich komme einfach nicht ins Untermenü "Komfort", das hab ich nicht hingekriegt. Was muß ich machen? Mich stört die Autolock Funktion weil man mehrfach am Griff zerren muß um auszusteigen und von aussen erst garnicht einsteigen kann wenn der Motor läuft oder der Schlüssel noch drin steckt. Hab eben wieder eine halbe Stunde sinnlos im Wagen verbracht und nix erreicht.

Gruß Peter

Wenn du nicht ins Untermenü kommst, klemm mal für 10 Minuten die Batterie ab. Dadurch reseten sich die StG. Evtl. klappt es danach.

Hallo

Du mußt doch nur Taste A drücken, dann mit Taste B die verschiedenen Menüs aufrufen.
Dann
Komfort
Dann
Türöffnung.
Dann Auto Lock ändern.

So steht es jedenfals im Handbuch.

Zum Gurtpiepser gibt es hier genug Beiträge. Auch wie ich ihn ruhiggestellt habe.

Da muß ich erst mal schauen ob ich den Radio Code griffbereit habe. Geht der Bordcomputer nach stromverlust auf die Werkseinstellungen zurück?

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von nosspeter


Ich komme einfach nicht ins Untermenü "Komfort", das hab ich nicht hingekriegt.

Wenn er das aber gar nicht erst angezeigt bekommt.....Hatten ja einige auch schon mit ihren Standheizungen, dass der Menüpunkt nicht auffindbar war.

Wenn du einen original VW Radio hast,
brauchst du keinen Code mehr dafür.

Viktor

Radiocode brauchst du nicht. Den weiß der Caddy für sein eigenes Radio selber. Die variablen Werte für Tageskilometer, -Fahrzeit, Verbrauch etc. werden dabei auf 0 gesetzt. Was mit den Menüeinstellungen in der MFA+ passiert, weiß ich nicht.

Alle Codierungen und Einstellungen bleiben erhalten.
Die Uhrzeit ist dann wech und die Tageskilometer.
In aller Regel müssen noch die Endlagen der Fensterheber angelernt werden, jedoch ist nichts einfacher als das.

Pieper und Auto-Lock (und auch Auto-Unlock!) kann Dir jeder VCDS-User wegmachen.
Der freundliche kann das auch, stellt sich jadoch meist etwas an.
Gerade mit dem Gurtpieper.
Es gibt durchaus Fahrzeuge, die trotz MFA+ KEIN Komfort-Menü vorgesehen haben.
Den Grund bzw. die Logik dabei kenne ich nicht.

Gruß Ulf

Edit: Ich habe dem Ganzen hier mal eine passendere Überschrift verordnet. 😉

Ich gelange über die Tasten A und B am Multischalter nur ins Hauptmenü mit Verbrauch gefahrener Strecke etc. Hat mein Bordcomputer einen Fehler oder Mangel? Kann man das in der Garantie reklamieren?

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen