Auto liegengeblieben nach Reparatur von Werkstatt

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen was ich in meiner Situation machen kann.

Vor etwa 3 Monaten habe ich bei meinem Auto von einer freien Werkstatt (nennen wir sie mal Werkstatt A) reparieren lassen, dabei wurde das Getriebe ausgetauscht.

Gestern ist das Auto während der Fahrt liegen geblieben, weil die Gänge nicht mehr funktionierten. D.h. ich konnte am Schalthebel so viel machen wie ich wollte, es ging einfach kein Gang rein.
Vorher viel mir während der Fahrt auf, dass der erste Gang schwer reinging und der Motor beim stehen vor der Ampel im ersten Gang so klang als wäre er kurz vorm abwürgen.

Ich konnte den Wagen zum Glück von dort wo er liegengeblieben ist auf den Parkplatz einer Werkstatt (Werkstatt B) schieben, die ein paar Meter weiter war. Im Moment steht er da immernoch rum.

Die Frage: Was mache ich jetzt?

Ich könnte einen Abschleppdienst rufen und den Wagen zu Werkstatt A bringen lassen, damit die sich darum kümmern.
Falls das Getriebe im Eimer ist müsste das doch unter die Garantie der Reparatur fallen und die Kosten von der Werkstatt getragen werden. Zählen die Kosten für den Abschleppdienst dazu und müssen die mir einen kostenlosen Leihwagen stellen?
Und was wenn der Fehler nicht am Getriebe ist, bleibe ich dann auf allen Kosten sitzen?

Alternativ könnte ich den Wagen bei Werkstatt B untersuchen lassen um rauszufinden wo der Fehler liegt.
Kann ich dann immernoch den oben genannten Weg gehen und den Wagen von Werkstatt A reparieren lassen, wenn sich rausstellt, dass es an einem Teil des Autos liegt der von denen repariert wurde?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich das Gefühl hab bei der falschen Entscheidung unnötig viel Geld loszusein.

PS: Hoffentlich bin ich hier im richtigen Unterforum gelandet, wenn nicht bitte Thema ins richtige verschieben.

Beste Antwort im Thema

Zunaechst wuerde ich die Werkstatt A ueber den Schaden informieren und ihre Stellungnahme (> dokumentieren) einholen.
Je nachdem, wie sie sich verhalten, sieht man dann weiter...
Ciao
Ratoncita

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@FritzBocks schrieb am 13. April 2018 um 22:57:47 Uhr
Die haben sofort gesehen, dass die Kupplung hinüber war.

Mich wuerde mal interessieren, wie der Schaden aussah.
Verbrannte Mitnehmerscheibe?
Ausruecklager verschlissen?
Oder...?

Ciao
Ratoncita

Könnt ihr das bitte per PN klären? Es hilft dem Thema nicht weiter.

Wenn ich ein persönliches themenfernes Streitgespräch auslagere, erwarte ich doch bitte so viel Zurückhaltung, dieses Zwiegespräch nicht wieder aufzunehmen

Danke - twindance/MT-Moderation

Einfach zu geil Schubbie - kann sich keiner vorstellen das der seine Kupplung abbrennt nur weil er zu oft auf Rock - konzerten war :-)

Ähnliche Themen

Dann erwarte ich aber vom Moderator auch die Ursache zu löschen

Zitat:

@Frank170664 schrieb am 17. April 2018 um 22:41:32 Uhr:


Dann erwarte ich aber vom Moderator auch die Ursache zu löschen

Und ich erwarte, dass Du es jetzt unterlässt, hier weiter themenferne Problematiken zu diskutieren. Du hast Deinen Thread im Sagt´s uns erstellt - ich darf Dich bitten, Dich auf selbigen zu konzentrieren und nicht dem TE den Thread zu kapern

Danke

Zitat:

@Schubbie schrieb am 14. April 2018 um 16:23:47 Uhr:


Aber vielleicht wird ihm das von der Werkstatt unterstellt.

man (bzw. ein Gutachter) sieht einer Kupplung schon an, ob sie in 10 Jahren oder in 10 Wochen runtergeritten wurde 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen