Auto langsam Verzogen!!!!!!!

Opel Combo B

Hi,

letztens habe ich mich mit Freunden getroffen und haben uns Unterhalten, ich saß dabei im Auto mit offener Fahrertür, da meine mein Kollege was das für abschürfungen seien die von der Fahrertür am Rahmen schleifen?
Dann hatten wir uns das mal genauer angeschaut und bemerkt das sich mein Auto so langsam Verzieht! Habe mittlerweile ein 85/60 Fahrwerk mit 30mm Rebound Dämpfern.

Könnt ihr mir da weiter Helfen?

Danke euch!

19 Antworten

danke danke 🙂

dann schaff ich das sogar selbst (den einbau) ;P
nun wiedermal ernst! dh ich löse die muttern, steck das ding rauf und zieh die muttern wieder an? blöde frage aber halten die muttern eh nicht den dämpfer oder so? möchte nicht mit der feder davonhüpfen 😉

besten dank!

ps: ach ich denke es ist positiv eine einzubauen, da es schon mal sogar gut aussieht!

Solange das Auto steht, während du die Muttern abschraubst, kann da nix passieren. Darfst ihn nur nicht ohne Muttern aufbocken, dann wirds kniffelig 😉

Haube auf, Muttern ab, Strebe drauf, Muttern drauf, Haube zu -> toll 😁

Pass aber auf dass du die passende Strebe für deinen Motor erwischst, gibt da verschiedene Ausführungen. Vor ein paar Tagen gabs genau deswegen wieder nen thread, weil die Strebe nicht passte.

thx meister! 😉

die richtige strebe *puh* bei meinem glück... werde sie bei einem händler kaufen der mir das wohl garantiert 🙂

wenn mir die feder davonschnallt meld ich mich hier wieder *hehe*

thx & bye

nachtrag!

und wie ist es hinten(unten) oder sinnlos? 🙂

mfg

Ähnliche Themen

Also hinten bringt wohl nur was, wenns eine ist die zwischen den Domen in die Karosserie geschraubt wird, die Streben, die oben auf die Gewindeenden des Dämpfers kommen bringen wohl nicht viel. Diese Aussage kenne ich aber nur vom hörensagen bzw. lesen, habe hinten keine Strebe wegen der Musik 😉

Und hinten UNTEN ist eher der Stabi, lies dazu einfach mal den Thread zu Stabis, müsste noch sehr weit vorne sein, so erste zweite Seite.

Und die Feder kann nicht abhauen, auch wenn du das Auto aufbockst wenn die Muttern gelöst sind, da sie unten vom Federteller des Dämpfers und oben vom Domlager gehalten wird. 😉
Hier zu sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen