Auto läßt sich nicht öffnen

BMW 3er E91

Moin zusammen..ich bin der Neue und hab ein gewalltiges Problem:

Mein Türschloß auf der Fahrerseite ( gibt bei diesm Auto leider nur eins) ist nach einem "Unfall" inklusive Griff nicht mehr in der Tür.

Da ich die letze Woche viel die Fenster hoch und runter gemacht habe, ist die Batterie absolut tot.ich kann noch nicht mal mit der FB das Auto aufschließen.

Ich hab schon viel im Netz gelesen, z. B. Loch in Kofferraum bohren, über das linke Radhaus den Seilzug für Motorhaube ziehn, versuchen über Kühleröffnung ranzukommen etc.

Ist jemand unter euch, der mir einen Tipp gebn kann, bin bischen am verzweifeln.

Ich sag schon mal Danke im voraus.

Michael aus SH

I

16 Antworten

Loch in den Kofferraum bohren oder sonst was, ist eine gröbere Beschädigung als wenn du die Seitenscheibe Abklebst und einschlägst. Die Seitenscheibe kostet nicht viel und ist auch schnell getauscht.

Bitte aber vorher nochmals checken, ob die Tür sich dann von innen öffnen lässt. Bei VW gibt es einen "Deadlock" und die Tür lässt sich auch dann nicht von innen öffnen.

Danke erstmal dafür. Eigentlich wollten wir am Sonntag in Urlaub fahren,,,wenn jemand noch Express Scheibe bis samstag liefern könnte, würde ich es sogar so machen

Falls jemand einen guten Lieferanten kennt, bitte melden, Danke euch

Vielleicht ist ja ein Anbieter auf Ebay in deiner Nähe oder könnte sie per Express zu dir schicken?

Dort gibt es einige Angebote weit unter 100€: https://www.ebay.at/sch/i.html?_nkw=BMW+E91+Seitenscheibe+vorne&_sacat=0&_from=R40&_trksid=m570.l1313&_odkw=BMW+E91+Seitenscheibe+voenew&_osacat=0

Nur ein Hinweis am Rande. Mit dem Hammer wirst du bei der Scheibe keinen Erfolg haben. Am besten einen Nothammer verwenden. Es muss die Oberflächenspannung gebrochen werden. Erst dann fliegt die Scheibe auseinander. Das geht am besten, wenn punktuell sehr viel Druck ausgeübt wird.

Wenn auch die Türe nicht aufgeht, ist es eventuell nicht ganz so schlimm. Es reicht, wenn du die Motorhaube entriegeln kannst. Ich weiß jetzt aber auch nicht zu 100% ob das mit geschlossener Tür geht. Beim Audi A4 B8 ist die Motorhaube nur mit offener Fahrertüre entriegelbar. Ich fahre selbst meinen E93 scheinbar zu wenig, weil ich das jetzt nicht weiß. Wenn die Haube offen ist, dann kommst du zu den Überbrückungskontakten der Batterie. Du braucht also keinen direkten Batteriezugang in den Kofferraum. Nach der Überbrückung solltest du das Auto wieder starten können.

Moin nochmal und vielen Dank für Deine Mühe. Hab heute eine elektronische. Starterhilfe bekommen. Mein Nachbar ist cht guter Hobbyschrauber und hat och eine Idee, nämlich gendwie über das rechte hintere Rücklicht rein und Gerät abklemmen...mal schauen. Ich werde auf jeden Fall berichten Michael

Ähnliche Themen

Das könnte auch gehen. Man könnte auch von unten rangehen und den Haubenzug von unten betätigen. Dazu müsste der Unterfahrschutz ab. Aber schwer, wenn das Auto nicht aufgebockt werden kann.

Moin...es ist geschafft, der absolute Wahnsinn. Mein Nachbar, nahezu genialer Hobbyschrauber mit selbest BMW 330i, hattte noch eine letzte Idee, die Ihm keine Ruhe ließ, da er sich bei solchen Herausforderungen festbeissen kann.

Er ist über die Kennzeichenbeleuchtung rangegangen. Lampe raus, mit 2 Kabeln und einem Starthilfegerät in den Stromkreis und schwupp...konnte ich mit der FB das Auto öffnen, dann Haube auf und Starthilfegerät angeschlossen...Motor sprang sofort an.

Nach soviel Wochen Stress, vor allem für die Freundin, waren wir gestern echt total geflasht

Ich hoffe, dass dieser Tipp em einen oder anderen mal echt weiterhelfen kann.

Dir noch mal herzlichen Dank für Deine Tipps und Antworten, Gruß Michael

und wohin geht es in Urlaub? 😎

Auf die Insel Fehmarn

Gratuliere, dass es geklappt hat. Schönen Urlaub!

Danke Dir

Zitat:
@Meikelkatzengreis schrieb am 18. Juli 2025 um 09:32:27 Uhr:
Moin...es ist geschafft, der absolute Wahnsinn. Mein Nachbar, nahezu genialer Hobbyschrauber mit selbest BMW 330i, hattte noch eine letzte Idee, die Ihm keine Ruhe ließ, da er sich bei solchen Herausforderungen festbeissen kann.
Er ist über die Kennzeichenbeleuchtung rangegangen. Lampe raus, mit 2 Kabeln und einem Starthilfegerät in den Stromkreis und schwupp...konnte ich mit der FB das Auto öffnen, dann Haube auf und Starthilfegerät angeschlossen...Motor sprang sofort an.
Nach soviel Wochen Stress, vor allem für die Freundin, waren wir gestern echt total geflasht
Ich hoffe, dass dieser Tipp em einen oder anderen mal echt weiterhelfen kann.
Dir noch mal herzlichen Dank für Deine Tipps und Antworten, Gruß Michael

Danke für die Rückmeldung, noch mal zur Klarstellung: das Auto hat keinen Mucks mehr gemacht, alles tot, weil Batterie total leer, und dein Nachbar hat lediglich 12V Spannung auf die beiden Pole der Kennzeichenbeleuchtung gegeben? Und damit ließ sich das Auto wieder mit der FB öffnen ??

Plus und Minus/Masse wohin geklemmt??

WÄRE JA GENIAL

Vor allem beim Facelift, wo sich die Kofferraumklappe aufgrund des fehlenden Schlosses nicht mehr öffnen würde, wenn die Batterie tot ist.

Moin Manni...genauso hat er das gemacht und ja, die Batterie war absolut tot

Mit Plus/Minus kann ich Dir nicht sagen weil ich h da nicht genau aufgepasst habe...da er morgen in den Urlaub fährt werd i h ihn heute nicht mehr sehen.Fslls doch, schreibe ich es hier rein LG

Zitat:
@Meikelkatzengreis schrieb am 18. Juli 2025 um 10:31:10 Uhr:
Auf die Insel Fehmarn

Grüß mir die Ostsee und immer einen Handbreit unterm Kiel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen