Auto länger übersetzen.....wie?

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo!

Mal eine Frage....ich möchte mein Auto länger übersetzten. Ganz egal, ob in allen Gängen oder nur im 5.
Es ist ein Starlet p9 mit frontantrieb und 4e-fe motor. wie könnte man das hinbekommen?

Grüße

15 Antworten

Moin,

Tja ... im Grunde sehr einfach ... indem du entweder den 5.Gang gegen ein längeres Gangrad austauscht ... oder die Achsübersetzung entsprechend verlängerst ...

Beides ist aber so teuer, dass du dies über den eingesparten KRaftstoff erst sehr spät wieder reingefahren hast.

MFG Kester

Hi,

der P9 ist nicht gerade übermotorisiert, eine längere Übersetzung wäre da ziemlich kontraproduktiv.
Machbar ist alles (s. Rotherbach), aber beim P9 wohl kaum noch lohnend.

mfg

danke!!!!

meint ihr nicht, daß man da von einem anderen auto ein gebrauchtteil irgendwie reinmanschen kann? Hat jemand einen Link zu ner Explosionszeichung einer Achsübersetzung?

Ich würd schon so um die 100 Euro ausgeben, allein schon aus genugtuung darüber dem staat weniger khle in den rachen zu schmeissen und die umwelt zumindest ein bisschen zu entlasten. Fahr viel Autobahn, da wären 0,5L weniger schon was feines.

wir werden und am freitag den auris d-cat übers we bis montag ausleihen...na mal schauen ob sich das so bewahrheitet was hier erzählt wird 😁

Ähnliche Themen

bitte meinen beitrag mal ins Auris forum verschieben Thema: Erfahrungsbericht Auris D-Cat

danke

Man kann ein Auto auch durch größere Reifen/Räder länger übersetzen. Dann ist aber ne Tachoanpassung fällig.

Hi,

also mit 100 € geht da absolut gar nichts. Schlag dir das aus' m Kopf.
Theoretisch könnte man tatsächlich andere Reifen drauf machen mit grösserem Abrollumfang. 175/70 oder 165/80 sollten z.b. einen etwas grösseren Abrollumfang als 165/70 haben. Keine Ahnung, was der Starlet drauf hat .... ist nur ein Beispiel.
Muss aber eingetragen werden ...... plus ev. Tachoanpassung ( 8% Toleranz sind, glaube ich, erlaubt ????? )
Andere Möglichkeit wäre ein länger übersetztes Getriebe aus anderem Toyota Modell mit gleichem Motor (Corolla E 10 vielleicht ?? ) - wenn Es denn passt.
Im Prinzip völlig unentabel, wenn man kein echter Bastler ist, da viel zu teuer und aufwendig.
Achte lieber auf korrekten Reifendruck, sauberen Luftfilter, Zündkerzen und so ... und keine unnötig breiten Reifen fahren.

Gruss

knochiknacki

Zitat:

Original geschrieben von knochiknacki


also mit 100 € geht da absolut gar nichts. Schlag dir das aus' m Kopf.
Theoretisch könnte man tatsächlich andere Reifen drauf machen mit grösserem Abrollumfang.
Andere Möglichkeit wäre ein länger übersetztes Getriebe aus anderem Toyota Modell mit gleichem Motor (Corolla E 10 vielleicht ?? ) - wenn Es denn passt.

Hi!

Du hast wohl recht....das ganze lohnt sich wohl nicht. Wenn man im getriebe ein Zahnradpaar tauschen könnte oder sowas wäre das für mich noch okay. Dazu müßte man halt erst mal wissen von welchem auto was wohin paßt und das teil dann billig besorgen. Wenn es da eine einfache Lösung gäbe, wäre ich der erste der da den Schraubenschlüssel auspackt. Gibt es wohl aber nicht.

Ein Auto muß wirtschaftlich fahren und unterm Strich lohnen sich manche Sachen nur, wenn man das Auto auch lange genug fährt. Was bringts nen neuen Zahnriemen/Bremsscheiben/usw usw einzubauen, wenn man die Karre 25.000km später verschrottet. Deshalb bin ich einer von den wenigen die auch mal bissi Zwit und arbeit reininvestieren wollen (auch weils spaß macht). Ich mach an meinem Auto alles selber (Zahnriemen, Öl, Ventile,...) bzw. so kostengünstig wie es geht und trotzdem sind die laufenden kosten (v.a. benzin) so hoch, daß man den Kaufpreis eigentlich mal zwei nehmen kann nach ein paar jahren und man erhält die tatsächlichen kosten. Ich such vor allem nach sachen womit man den Verbrauch senken kann....

grüße

Moin,

Das Problem ansich ist es nicht, ein Gangrad zu bekommen. Das Problem ist eben, ein passendes zu bekommen. Schließlich muss es ins Getriebe reinpassen.

ABER ... eine gute Alternative wäre es ... sogenannte Energiesparreifen zu kaufen. Das sind Reifen mit geringerem Rollwiderstand dir mit teilweise 3-5 bar gefahren werden. Geht zwar etwas auf den Komfort ... spart aber in der Tat bis zu 10% Kraftstoff.

MFG Kester

100 euro mehr in Reifen zu stecken ist eh sinnvoll. Hatte im Herbst mir neue Michelin Alpin A3 geholt, weil ich dachte "Holst se dir, bevor der Schnee kommt, wer weiß ob du dann zeitnah welche kriegst. Im Dezember werden die alten wohl runter sein..."
Denkste: Die "alten" Reifen (jetzt 3. Jahr) halten ewig. Sind auch Michelin, wenn auch die Alpin A2. Nur haben diese damals (genau wie aktuell die A3) sehr gut in den Punkten Rollwiederstand (Spritverbrauch) und Haltbarkeit abgeschnitten. So wie es aussieht, werde ich die nun den kompletten Winter durchfahren, es sei denn Ende März/ Anfang April kommt nochmal richtig Schnee.
kann nur Empfehlen bei der Reifenwahl darauf zu achten und mit etwas mehr Luft zu fahren. 2,2 Bar sollten es sein, ich fahr immer 2,5.

Hi,

Hab als SR Conti Eco Contact, die als Spritsparreifen und gut für die Umwelt angepriesen werden. Weiß nicht, ob die wirklich was bringen oder ob das eher ein Marketing-Gag ist.
Hab allerdings keinen Mehrverbrauch, wenn ich von 165/70 R13 auf 185/55 R14 wechsle. Vielleicht ist das auch ein verdienst dieser Reifen?

Anyway, ich fahr auch 0,2Bar mehr als benötigt. Desweiteren Licht am Tag aus (muss man wissen, ob man das machen will oder nicht), Radio aus, Heckscheibenheizung aus, Fenster zu, Lüftung aus, Scheibenwischer nur dann wenn er wirklich benötigt wird.
An der Ampel den Motor ausmachen, Schubabschaltung nutzen, vorrausschauend fahren.
Dann müsstest du im Endefekt mit dem P9 auf unter 6l kommen.

mfg

Auch wenn man ein passendes Zahnrad bekommt muss es noch eingebaut werden. Getriebe ausbauen, zerlegen, zusammen und einbauen, das alleine sind schon min. 250€.
 

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Hi,

Hab als SR Conti Eco Contact, die als Spritsparreifen und gut für die Umwelt angepriesen werden. Weiß nicht, ob die wirklich was bringen oder ob das eher ein Marketing-Gag ist.
Hab allerdings keinen Mehrverbrauch, wenn ich von 165/70 R13 auf 185/55 R14 wechsle. Vielleicht ist das auch ein verdienst dieser Reifen?

Anyway, ich fahr auch 0,2Bar mehr als benötigt. Desweiteren Licht am Tag aus (muss man wissen, ob man das machen will oder nicht), Radio aus, Heckscheibenheizung aus, Fenster zu, Lüftung aus, Scheibenwischer nur dann wenn er wirklich benötigt wird.
An der Ampel den Motor ausmachen, Schubabschaltung nutzen, vorrausschauend fahren.
Dann müsstest du im Endefekt mit dem P9 auf unter 6l kommen.

mfg

..und noch 20 Kilo abnehmen?! Also wirklich, Radio aus, Gebläse aus.. Wieso nicht gleich zu Fuß laufen? 😁

Wer läst seinen Scheibenwischer schon aus Spaß laufen..

Ich hatte nen P8. Der fünfte Gang war doch schon rel. lang ausgelegt.

Lass es wie es ist, du verschlimmbesserst das sonst nur. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen