Auto Kaufen? BMW 523i
Moin,
will mir endlich auch mal einen BMW zulegen.
Hab ein echt interessantes angebot von einem Händler gefunden.
14999€ für 85000km vom Baujahr 2010.
Meine erste frage ist, ist das Angebot realistisch oder könnte das auch ein Angebot sein bei dem jemanden den Wagen unbedingt loswerden will?
Wagen sieht Top aus von außen so wie von innen.
Ausstattung hat er zwar nicht alles aber für mich würde es reichen.
Meine zweite frage wäre, könntet ihr mir ein paar Tipps geben worauf ich unbedingt achten sollte beim anschauen? Dinge die berühmt dafür sind kaputt zu gehen o.ä.
Ich danke euch im voraus für eure Zeit!
21 Antworten
Viel zu teuer trotz des geringen Kilometer Standes
Zitat:
@zachaeus schrieb am 17. Februar 2024 um 10:07:42 Uhr:
Dieser Motor - früher Traummotor - wurde in dieser Entwicklungsstufe zu einem Magermix-Aggregat "umentwickelt" und kurz darauf durch den 4 Zyl. N20 ersetzt.
Das stimmt so nicht, der N53 wurde ab Beginn als Schichtlader (mit Sauerstoffüberschuss betrieben) entwickelt, nicht erst kurz vor dem Erscheinen des stöchiometrisch laufenden, aufgeladenen N20.
Ich halte mich von N53er Motor fern. Kann gut gehen aber auch nicht , überwiegend macht er Probleme .
Ich hatte einen 523i und war heilfroh, ihn nach 4 Monaten gegen einen anderen F11 wandeln zu können…
Hatte davor auch schon Probleme in einem 3er mit diesem „tollen“ Magermotorenkonzept.
Nie wieder!
Ähnliche Themen
BMW (und seinerzeit übrigens auch Mercedes) wollten halt den Verbrauch eines "downgesizten", kleineren Turbomotors mit einem relativ großen Saugmotor darstellen, was neu auch ganz gut geklappt hat. Und so ein turboloser Reihensechser läuft ganz anders, spricht messerscharf an und hat auch eine exklusivere Akustik, wenn man zum Beispiel mit dem späteren 2,0 R4 Turbo vergleicht.
Zitat:
@abm_70 schrieb am 5. März 2024 um 14:59:29 Uhr:
BMW (und seinerzeit übrigens auch Mercedes) wollten halt den Verbrauch eines "downgesizten", kleineren Turbomotors mit einem relativ großen Saugmotor darstellen, was neu auch ganz gut geklappt hat. Und so ein turboloser Reihensechser läuft ganz anders, spricht messerscharf an und hat auch eine exklusivere Akustik, wenn man zum Beispiel mit dem späteren 2,0 R4 Turbo vergleicht.
Meiner hatte 75TKM runter und schon die Probleme…
Mein 530i von 2012 hat auch 75TKM runter und bis jetzt keinerlei Probleme. Schnurrt wie mein Kätzchen.