Auto kauf Volkswagen, 9N (POLO IV 1.2), 4

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

moin moin,

ich habe vor einen Volkswagen, 9N (POLO IV 1.2), 40 kW, HSN 0603 / TSN 652 für meine Kinder zu kaufen?
Es ist ein Bauj. 03/2003 und er hat 75000 Km gelaufen; 1. Hand ; 2/3 Türer Benziner ; Klima.
Das Auto soll 3000 € kosten Tüv u. HU soll er neu haben!😕

Kann mir jemand sagen was für Intervall-Service demnächst fällig wären,
und ob der Preis ok ist?😕

Ist der Motor irgendwie auffällig oder läuft er Problemlos?😕
Worauf sollte man noch Achten bei einer Besichtigung?😕

Danke für eure Mühe 😁

Beste Antwort im Thema

so ist es.

18 weitere Antworten
18 Antworten

na das hört sich ja nicht gut an.

Da kann ich mir besser einen Golf aus der Zeit kaufen der einen schönen vier Zylinder hat!

Danke

so ist es.

Moin.

Ich hatte selbst einen Polo 9N1, Bj. 2004 mit 47kW, also der gleiche Motor, lediglich mit 2 Nockenwellen.
Eine Bekannte von mir hat den 40kW Motor - ich konnte nicht wirklich einen Unterschied feststellen.

Ich muss aber auch gestehen dass ich ein extrem ruhiger, zurückhaltender Fahrer bin. Böse Zungen behaupten ich bin ein Schleicher. Daher passt mein Neukauf (siehe weiter unten...) auch sehr gut zu mir. Der 1.4er Motor mit 80PS in Verbindung mit der 6-Stufen Automatik ist auch gerade kein Ausbund an Temperament 🙂

Meiner wurde 2007 mit 30.000km gekauft, hab den 5 Jahre völlig problemlos gefahren. ich war angetan von der sehr guten Sitzergonomie, der guten Lenkung und dem sicheren Fahrwerk. Der Motor hat null Probleme gemacht. Trotz der 3 Zylinder lief er im Stand vibrationsarm (dank der Ausgleichwelle) und unter Last eben etwas "knurriger" als ein Vierzylinder. Das ist Geschmackssache und sollte jeder für sich selbst entscheiden. 3-Zylinder sind in dieser Leistungsklasse inzwischen "Standard", und hat auch durchaus Vorteile. Ich möchte den Motor, zudem war er technisch unkompliziert, kein Turbo-Kompressor-Downsizing-Schnickschnack.

Nun trug es sich zu dass ich mir nach einem Jahr ohne Auto wieder eines zulegen wollte. ich habe viel geguckt, probegefahren (Toyota IQ, Yaris, den neuen Picanto, den aktuellen Polo 6R, Panda, Fiat 500....) und bin schlussendlich wieder beim Polo 9N gelandet, in der letzten Ausführung 9N3.
Ich sitze einfach perfekt in dem Auto (Dachhöhe), er ist ausgereift und solide. Bei Toyota nervte die unpräzise Lenkung in der Mittelstellung, die Sitze waren allesamt schlechter.

Ich habe mich für einen sehr gut ausgestatteten 9N3 entschieden, für 1.000,- EUR mehr gab es auch schon mager ausgestattete 6R - aber in dem sitze ich schlechter. Ich hoffe dass ich mit meinem 2008er 9N3 mit 6-Stufen Automatik und etwas Komfort noch viele Jahre gut fahren werde. er hat ja erst 15.000 auf der Uhr 🙂+

Neu-Ling

Wir haben in der Familie nen Polo 9N3 1,6l 6. Gang Automatik. EZ 9/06. Der hat jetzt 150.000km in etwa drauf. Kurz nach kauf wurde das Getriebelager gegen nen Überarbeitetes Teil getauscht, seitdem waren eigentlich nur mal die hinteren Bremsen gammelig und nach über 100.000km wurde was an der Auspuffanlage gemacht. Sonst läuft der...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen