Auto kauf Nissan Qashqai 1,2 DIG-T Acenta 116 ps

Nissan Qashqai J 11

Hallo.
Ich würde mir gerne den Qashqai 1,2 DIG-T holen.
Auf was muss man beim gebrauchtwagen Kauf achten?
Das Auto hat ja ne steuerkette, gibt es dort auch die Problematik dass die nach der Zeit zum tauschen ist?
Danke schonmal

23 Antworten

bin bisjetzt mit dem 1,2 l zufrieden

Zitat:

@Passat-Kombi V5 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:05:31 Uhr:


Hab zwar den J10 als 2.0L mit 140PS also nicht das was du kaufen willst , doch ich hab mir den J11 1.2 mit 115PS auch schon angeschaut und auch Probe gefahren , vom Motor her eher untermotorisiert finde ich und ja wenn man die Probleme mit dem Motor ansich sieht kleine Empfehlung lass es oder einen eine Nummer größer oder den neueren 1.3L .

Was die Werkstätten angeht mit Service usw. da gibt es noch einiges aufzuholen , wie oben aber auch schon erwähnt wurde , zudem ist das Händlernetz eher mager und wenn sind oft die Händler sehr eigenwillig mit Antworten der ist aber nicht bei uns gekauft und was wollen sie jetzt bei uns ?
Meine Frau hat unterwegs mal ein Problem gehabt und wollte hier dass ihr geholfen wird , sie sei bei ihnen nicht als Kunde geführt , nächster Termin erst .... , sie ist dann gegangen und direkt auf dem Hof stehengeblieben (Panne) , haben die doch glatt gemeint sie solle doch das Fzg. vom Hof fahren um auf den Pannendienst zu warten ? , kam sogar der Chef des Hauses und wollte das sie runter fährt , hat sie nicht gemacht und mitten drin gewartet war ihr egal .
Als der ADAC kam schüttelte der nur den Kopf und hat sich dem Problem angenommen , Fzg. wurde dann jedoch abgeschleppt zu denen (ADAC) und dort gerichtet , für mich wäre es zu weit gewesen kurz zu ihr zu fahren . Am Ende war dann der Service vom ADAC um welten besser als direkt bei Nissan .

Das zum Thema Kundenfreundlichkeit , Hilfsbereitschaft vor allem bei einer Panne und Frau sowie Service , egal ob Verkauf oder Werkstatt da schneiden beide nicht besonders ab .
Dies was ich bzw. wir bei Nissan schon durch machten , für uns gibt es keinen zweiten Nissan mehr dann schon eher einen Renault , zumindest stimmt da der Service , zumindest bei der Werkstatt wo ich regelmäßig hin komme beruflich und auch privat , habe ja auch noch ein anderes Fzg. .

...sind den alle Händler von Nissan gleich?....wo Nissan draufsteht ist nicht immer Nissan drin 😉..Kulanz auf den Motoren gibt es 5 Jahre u 150000km..(bei Wartungsintervall Einhaltung)...

Moin!

Da der Themenstarter im Juni gefragt hat, stellte sich erstmal die Frage, ob die Kaufempfehlungen noch aktuell sind.

Wenn ja - soll es ein älterer gebrauchtrer sein oder was jüngeres? Hier wird der 1,6 Ltr Motor empfohlen, welcher aber nur bis 08/2018 gebaut wurde. Es empfiehlt sich a.m.S. der 1,3 Ltr GIG-T mit 140 oder 160 PS. Ich habe den 160 PS und bin sehr zufrieden. Zudem kommt 2021 ein neues Modell und die jetzigen Modelle J11b purzeln im Preis....

Mein letzter J10 2.0 Ltr Diesel Bj 2010 hatte 240.000 km auf dem Buckel und nur Verschleißteile. Auch meine Nissan Werkstatt ist ok. Leider gibt es immer wieder schwarze Schafe - aber bei welcher Marke nicht....???

Hallo, ist dieses Model hier gemeint oder die Baureihe vorher. Ich gucke mir den morgen an und würde ihn ggf. Kaufen. Also lieber Finger weg oder nicht? Danke im Voraus für eure Unterstützung!

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2010546688-216-9663?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat-Kombi V5 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:05:31 Uhr:


Hab zwar den J10 als 2.0L mit 140PS also nicht das was du kaufen willst , doch ich hab mir den J11 1.2 mit 115PS auch schon angeschaut und auch Probe gefahren , vom Motor her eher untermotorisiert finde ich und ja wenn man die Probleme mit dem Motor ansich sieht kleine Empfehlung lass es oder einen eine Nummer größer oder den neueren 1.3L .

Was die Werkstätten angeht mit Service usw. da gibt es noch einiges aufzuholen , wie oben aber auch schon erwähnt wurde , zudem ist das Händlernetz eher mager und wenn sind oft die Händler sehr eigenwillig mit Antworten der ist aber nicht bei uns gekauft und was wollen sie jetzt bei uns ?
Meine Frau hat unterwegs mal ein Problem gehabt und wollte hier dass ihr geholfen wird , sie sei bei ihnen nicht als Kunde geführt , nächster Termin erst .... , sie ist dann gegangen und direkt auf dem Hof stehengeblieben (Panne) , haben die doch glatt gemeint sie solle doch das Fzg. vom Hof fahren um auf den Pannendienst zu warten ? , kam sogar der Chef des Hauses und wollte das sie runter fährt , hat sie nicht gemacht und mitten drin gewartet war ihr egal .
Als der ADAC kam schüttelte der nur den Kopf und hat sich dem Problem angenommen , Fzg. wurde dann jedoch abgeschleppt zu denen (ADAC) und dort gerichtet , für mich wäre es zu weit gewesen kurz zu ihr zu fahren . Am Ende war dann der Service vom ADAC um welten besser als direkt bei Nissan .

Das zum Thema Kundenfreundlichkeit , Hilfsbereitschaft vor allem bei einer Panne und Frau sowie Service , egal ob Verkauf oder Werkstatt da schneiden beide nicht besonders ab .
Dies was ich bzw. wir bei Nissan schon durch machten , für uns gibt es keinen zweiten Nissan mehr dann schon eher einen Renault , zumindest stimmt da der Service , zumindest bei der Werkstatt wo ich regelmäßig hin komme beruflich und auch privat , habe ja auch noch ein anderes Fzg. .

Händler und Werkstätten sind Vertrauensgeschichten. Es gibt nur noch wenige denen man vertrauen kann und das geht quer durch alle Marken. Das was Du berichtest habe ich bei VW, Renault, Citroen,Opel und einmal bei Nissan erlebt. Unser aktueller Händler von Nissan ist das beste was wir je erlebt haben. Davor: Natürlich der allerbeste war eine 1 Mann-Werkstatt im Hinterhof. Leider lebt er nicht mehr. Bei ihm durfte ich zusehen und Know how lernen. Er war einfach nur Spitze. Aber diese menschlichen Highlights werden heute dem Profit geopfert. Beim Cherry gab es einen keramischen Körper mit einem Draht als Widerstand vor der Zündspule. Kosten 5 DM. Dieses Teil gab es bei allen Nissan damals. Erscheinungsbild: der Motor springt an und geht sofort wieder aus. Der Nissan Händler ums Eck gab sich unwissend. Meine Einmann-Werkstatt wusste schon am Telefon in der Fern-Diagnose was zu machen war. Ich holte es bei ihm und hielt es der "hilflosen " Werkstatt vor die Nase. Diese gespielte Unwissenheit um eine Kleinigkeit zum großen Problem zu machen gibt es auch heute noch.

Manche machen aus einem großen Problem auch eine Kleinigkeit. Aus einem Erlebnis mit einem Händler auf die ganze Marke zu schließen ist meistens falsch, egal wie die Marke heißt.

Zitat:

Naja mehr Ps will ich eigentlich nicht, und da ich großteils kurzstrecken fahre, weiss ich nicht ob sich ein Diesel auszahlt.

Offen und ehrlich! Ich fahre den Qashqai aus dem Baujahr 2017/08 das facelift Modell mit dem 1.2 Liter Motor mit 115 ps. Ich habe das Fahrzeug seit 7 Jahren und hatte nie Probleme. Sei es Mechanisch oder die eingebaute Technik. Einzigster Fall war das die Verkehrszeichenerkennung nicht funktionierte und die Kamera ausgetauscht wurde, mit der Cargarantie vom Autohaus war alles "Kostenlos". Ich habe 83.000 km runter und ich muss ehrlich sagen mann kann halten was man will, wenn ich von meiner Erfahrung berichte. Einfach klasse Fahrzeug. Natürlich mehr Leistung schadet nie aber der Verbrauch der Hammer. Mit einem SUV 5.5 -6.5 Liter verbrauch ist ein Spitzenwert. Gott sei Dank kann ich von meiner Seite aus nichts schlechtes berichten und ich hoffe es bleibt in Zukunft auch so. Ich kann es jedem ans Herz legen wer Comfort braucht und dazu ein wirklich schönes Auto. Allein diese Scheinwerfer die je nach Blickwinkel ein echter Hingucker sind weil sie diesen Blauen Stich haben.

Also ich habe dieser Tage über „wir kaufen dein Auto“ einen gebrauchten J11 mit 116 PS EZ 4/2015 80.000 km gekauft, und bin damit zu meiner alten Qashqai-Liebe zurück gekehrt. Auto wurde vorher gecheckt, TÜV neu durchgeführt, Batterie angeblich gewechselt und bin nun wieder nach der ersten Reise von Greifswald nach Kolberg zufrieden und glücklich.

Bei eBay habe ich eine neue SD Nissan Navigation 2023 (und weiter) inklusive Link für „Gefahrenmeldungen“ für 30€ gekauft.

Also, wenn sie mich fragen, ein gutes Reiseauto. Aber mich fragt ja niemand…

Zitat:@PPx schrieb am 19. März 2022 um 23:05:56 Uhr:

Händler und Werkstätten sind Vertrauensgeschichten. Es gibt nur noch wenige denen man vertrauen kann und das geht quer durch alle Marken. Das was Du berichtest habe ich bei VW, Renault, Citroen,Opel und einmal bei Nissan erlebt. Unser aktueller Händler von Nissan ist das beste was wir je erlebt haben. Davor: Natürlich der allerbeste war eine 1 Mann-Werkstatt im Hinterhof. Leider lebt er nicht mehr. Bei ihm durfte ich zusehen und Know how lernen. Er war einfach nur Spitze. Aber diese menschlichen Highlights werden heute dem Profit geopfert. Beim Cherry gab es einen keramischen Körper mit einem Draht als Widerstand vor der Zündspule. Kosten 5 DM. Dieses Teil gab es bei allen Nissan damals. Erscheinungsbild: der Motor springt an und geht sofort wieder aus. Der Nissan Händler ums Eck gab sich unwissend. Meine Einmann-Werkstatt wusste schon am Telefon in der Fern-Diagnose was zu machen war. Ich holte es bei ihm und hielt es der "hilflosen " Werkstatt vor die Nase. Diese gespielte Unwissenheit um eine Kleinigkeit zum großen Problem zu machen gibt es auch heute noch.

Letzten Endes ist es immer egal wo, bei wem, weshalb und auch wann von den Menschen abhängig, mit denen wir zu tun haben. Ich habe Jahrzehntelang u.a. als Motorjournalist gearbeitet und für Testberichte mit vielen Autohäusern in Mecklenburg Vorpommern zu tun gehabt. Und bei den Leuten hinter den Servicetresen gab’s immer sone und solche. Unabhängig der Automarke. Derzeit arbeite ich (noch) mit einem BMW-Autohaus zusammen, und mich kennen (noch) etliche Mitarbeiter in den örtlichen AH. Bevor ich nun wieder zu einem Qashqai zurück kehrte, fuhr ich ein paar Jahre einen Golf. Kam ich notwendigerweise mal ins VW-Autohaus, wussten die Servicemeister zwar wer ich bin, liessen mich mitunter eine Weile unbeachtet stehen, um mich dann recht herablassend abzufertigen. („Warum geh‘n se denn nich zu Beemweh?!“ kam es auch schon mal, Also wie gesagt, es hängt immer von den Menschen ab. Sind wir denn immer freundlich, finden den richtigen Ton, der bekanntlich die Musike macht?

Übrigens, beim örtlichen Nissan-Händler wurde mir im Bedarfsfall stets hilfsbereit und kompetent geholfen. Ich hoffe, es bleibt nach dem Tod des Chefs weiterhin so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen