Auto kaputt durch Handybenutzung

Hallo,

neulich meinte mein Fahrlehrer zu mir als mein Handy im Auto klingelte dass ich das sofort ausmachen müsste weil ansonsten die elektronik (abs, esp,...) des autos kaputt gehen würde sobald mehr als ein handy benutzt werden würde und außerdem bei dem auto die wegfahrsperre (? glaube ich) aktiviert wird bzw während der fahrt das auto abbremst und man nicht schneller als 60km/h fahren kann. Das Fahrschulauto ist ein Golf 6. aber er meinte das wäre bei allen neueren autos so.

Ich war etwas erstaunt, weil es schon öfters vorgekommen ist dass wir in unserem auto (mercedes e-klasse, 3 monate alt...also auch neu) mit 3 Personen telefoniert haben und nichts ist passiert.

Ich kenn mich mit der Materie nicht so gut aus und wollte einfach mal aus reiner Neugierde wissen ob und wieso das denn so ist.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Achtung Scherz : Also beim Golf ist alles möglich. So Scherz beiseite, ist totaler Blödsinn, da moderne Autos auch auf stärkere Strahlung getestet werden. Wenn du zb. dicht an nem Radiosender vorbeifährst, der wesentlich mehr power in der Antenne hat als jedes Handy der welt, geht kein Airbag auf und die restliche Elektronik geht auch nicht über die Wupper.

Anderer Fall. War letztens beim Doc im Wartezimmer, auf einmal kam die Sprechstundenhilfe angerannt und hat lauthals geschimpft : Wer hat hier sein Handy an ? nachdem sich alle ziemlich seltsam angeschaut hatten hab ich gefragt: Warum ? darauf sie: mein Computer ist grad abgestürzt !!! mein Gott was haben wir alle gelacht. Naja 2 habens ganz brav ausgemacht.

Bestell deinem Fahrlehrer nen schönen Gruß und wenn er seine Ruhe haben will, soll ers einfach sagen und sich nicht son Unsinn ausdenken.

Gruß Dirk

103 weitere Antworten
103 Antworten

Achtung Scherz : Also beim Golf ist alles möglich. So Scherz beiseite, ist totaler Blödsinn, da moderne Autos auch auf stärkere Strahlung getestet werden. Wenn du zb. dicht an nem Radiosender vorbeifährst, der wesentlich mehr power in der Antenne hat als jedes Handy der welt, geht kein Airbag auf und die restliche Elektronik geht auch nicht über die Wupper.

Anderer Fall. War letztens beim Doc im Wartezimmer, auf einmal kam die Sprechstundenhilfe angerannt und hat lauthals geschimpft : Wer hat hier sein Handy an ? nachdem sich alle ziemlich seltsam angeschaut hatten hab ich gefragt: Warum ? darauf sie: mein Computer ist grad abgestürzt !!! mein Gott was haben wir alle gelacht. Naja 2 habens ganz brav ausgemacht.

Bestell deinem Fahrlehrer nen schönen Gruß und wenn er seine Ruhe haben will, soll ers einfach sagen und sich nicht son Unsinn ausdenken.

Gruß Dirk

er meinte auch dass das nur probleme gibt falls 2 handys in betrieb sind.
er hat mich da echt total angemacht und meinte soetwas müsste man wissen. doch ich hab dann mal in meinem freundeskreis nachgefragt und da wusste da auch niemand was von.

Zitat:

Original geschrieben von popeye174



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Wenns ein Ernst gemeinter Beitrag war, dann nehm ich die "flame" Assauge zurück.
Aber mal ehrlich: Mein Fahrlehrer hat pro Fahrt bestimmt ein bis zwei mal telefoniert, um Termine Zwecks der Fahrstunden abzumachen bzw. zu ändern....ich glaub wohl kaum, dass ein Fahrlehrer gänzlich auf das Handy im Auto verzichten kann...

Ich habe jedenfalls noch nie von Problemen mit dem Handy im Auto gehört, und ich habe auch noch nie gefragt, ob ich das Handy im Auto nutzen darf, sei es einer S-Klasse, einem Golf oder einem Mini.....

gruß

Doch, er kann und müsste verzichten !
Leider machen es die meisten Kollegen nicht, denn die Schüler sind meist sauer und haben kein Verständniss wenn ihr FL mal nicht erreichbar ist 🙁

Ein Schüler zahlt die Stunde, dann muss der FL auch nur für diesen Schüler da sein !

Dass der Verzicht auf das Telefonat besser wäre, stelle ich gar nicht in Frage...In der Praxis sieht es aber nunnmal so aus, dass viele Fahrlehrer während der Fahrstunde telefonieren.

Was mich noch interessieren würde, popeye174: Darf der Fahrlehrer das rechtlich gesehen nicht, oder meinst du, es sollte sebstverständlich sein, dass oben genannter nur für den Schüler da ist, der die Stunde zahlt? Rein Interesse halber...

@TE: Achte mal darauf, ob der Fahrlehrer in den nächsten Stunden nicht doch "einen dringenden Anruf" entgegen nehmen muss - im Auto natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Von diesen 0,1% sind es meist sogar nur die akustischen Störungen im Radio ( kennt fast jeder )

Ein eingeschaltetes Handy sendet und empfängt nunmal ständig.
Angeblich soll das schon reichen.
Beim Anruf/SMS isses dann extremer und einige Geräte KÖNNTEN gestört werden.

Ich denke aber eher dein FL möchte dich einfach nur in Ruhe ausbilden können, welches ja auch zu deinem Vorteil ist 😉

Würde in letzter Konsequenz bedeuten, dass man in der Stadt an keiner größeren Gruppe mehr vorbei laufen kann, ohne dass man Angst haben müsste, dass die Elektronik ausfällt, weil ein paar Leute um das Auto rum telefonieren...Sicherlich ist der Ausfall jeglicher Art von Elektronik bei Strahlung etc. theoretisch möglich....Es ist aber auch möglich, dass das ESP ein Fehlsignal bekommt und die Räder fälschlicherweise abbremst und das Auto in den Graben fährt...nur dass man wegen der reinen Theroie ESP kaum abschaffen wird..

Deshalb finde ich es komisch / schade, wenn ein Fahrlehrer seinem Schüler erzählt, man sollte "unter keinen Umständen" in einem neuen Auto telefonieren.

gruß

Vieleicht bekommt sein Herzschrittmacher auch ein Fehlsignal...

Die Leute, welche draußen telefonieren kann man vernachlässigen, denn die sind nicht in einem geschlossenem Raum 😉

In meinem alten Wagen hatte ich besseren Empfang, als ich das Fenster öffnete.

Es ist nunmal nicht möglich alles komplett zu isolieren.

Aber abgesehen davon..... Was ist denn so schlim dran, das Handy mal auszuschalten ?
Dann schließt man die 0,1% aus und ist auf der sicheren Seite.
Aber die meisten sind ja schon so abhängig, das die Schweißausbrüche bekommen, wenn der Akku mal leer ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Dass der Verzicht auf das Telefonat besser wäre, stelle ich gar nicht in Frage...In der Praxis sieht es aber nunnmal so aus, dass viele Fahrlehrer während der Fahrstunde telefonieren.

Was mich noch interessieren würde, popeye174: Darf der Fahrlehrer das rechtlich gesehen nicht, oder meinst du, es sollte sebstverständlich sein, dass oben genannter nur für den Schüler da ist, der die Stunde zahlt? Rein Interesse halber...

@TE: Achte mal darauf, ob der Fahrlehrer in den nächsten Stunden nicht doch "einen dringenden Anruf" entgegen nehmen muss - im Auto natürlich.

er telefoniert schon öfters mal mit seinem handy während der stunden..und deswegen sollen wir unsere handys ausmachen, damit er erreichbar ist (weil seiner meinung nach ja das 2. handy schäden anrichtet)

Zitat:

Original geschrieben von -lara-



Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Dass der Verzicht auf das Telefonat besser wäre, stelle ich gar nicht in Frage...In der Praxis sieht es aber nunnmal so aus, dass viele Fahrlehrer während der Fahrstunde telefonieren.

Was mich noch interessieren würde, popeye174: Darf der Fahrlehrer das rechtlich gesehen nicht, oder meinst du, es sollte sebstverständlich sein, dass oben genannter nur für den Schüler da ist, der die Stunde zahlt? Rein Interesse halber...

@TE: Achte mal darauf, ob der Fahrlehrer in den nächsten Stunden nicht doch "einen dringenden Anruf" entgegen nehmen muss - im Auto natürlich.

(weil seiner meinung nach ja das 2. handy schäden anrichtet)

Schwachsinn kann ich da nur sagen....

Zitat:

Original geschrieben von popeye174



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Würde in letzter Konsequenz bedeuten, dass man in der Stadt an keiner größeren Gruppe mehr vorbei laufen kann, ohne dass man Angst haben müsste, dass die Elektronik ausfällt, weil ein paar Leute um das Auto rum telefonieren...Sicherlich ist der Ausfall jeglicher Art von Elektronik bei Strahlung etc. theoretisch möglich....Es ist aber auch möglich, dass das ESP ein Fehlsignal bekommt und die Räder fälschlicherweise abbremst und das Auto in den Graben fährt...nur dass man wegen der reinen Theroie ESP kaum abschaffen wird..

Deshalb finde ich es komisch / schade, wenn ein Fahrlehrer seinem Schüler erzählt, man sollte "unter keinen Umständen" in einem neuen Auto telefonieren.

gruß

Aber abgesehen davon..... Was ist denn so schlim dran, das Handy mal auszuschalten ?
Dann schließt man die 0,1% aus und ist auf der sicheren Seite.
Aber die meisten sind ja schon so abhängig, das die Schweißausbrüche bekommen, wenn der Akku mal leer ist...

Also ich bitte dich...es mag schon sein, dass manche einen Nervenzusammenbruch bekommen, wenn sie mal 10 Minuten nicht von der Freundin angerufen werden...

Aber ich wäre vorsichtig mit der Pauschalisierung...In Zeiten der Globalisierung, um das mal so auszudrücken, gibt es auch "Bereitschaft" etc. im Beruf...da

muss

man erreichbar sein, ob man im Auto sitzt oder nicht...

Zitat:

Original geschrieben von popeye174



Aber abgesehen davon..... Was ist denn so schlim dran, das Handy mal auszuschalten ?
Dann schließt man die 0,1% aus und ist auf der sicheren Seite.
Aber die meisten sind ja schon so abhängig, das die Schweißausbrüche bekommen, wenn der Akku mal leer ist...

es geht mir nicht darum dass ich mein handy nicht ausschalten möchte..ich nehm es meißtens nichtmal mit.

es ging mir nur darum ob es wirklich so ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Doch, er kann und müsste verzichten !
Leider machen es die meisten Kollegen nicht, denn die Schüler sind meist sauer und haben kein Verständniss wenn ihr FL mal nicht erreichbar ist 🙁

Ein Schüler zahlt die Stunde, dann muss der FL auch nur für diesen Schüler da sein !

Dass der Verzicht auf das Telefonat besser wäre, stelle ich gar nicht in Frage...In der Praxis sieht es aber nunnmal so aus, dass viele Fahrlehrer während der Fahrstunde telefonieren.

Was mich noch interessieren würde, popeye174: Darf der Fahrlehrer das rechtlich gesehen nicht, oder meinst du, es sollte sebstverständlich sein, dass oben genannter nur für den Schüler da ist, der die Stunde zahlt? Rein Interesse halber...

@TE: Achte mal darauf, ob der Fahrlehrer in den nächsten Stunden nicht doch "einen dringenden Anruf" entgegen nehmen muss - im Auto natürlich.

Ja, in der Praxis lässt es sich leider nicht immer verhindern. (Prüftermine/Stau)

Ein FL ist führer des Fahrzeugs und darf nur über eine Freisprech telefonieren, sonst gibt die selbe Strafe, wie bei jedem anderen.

Zitat:

Original geschrieben von -lara-



Zitat:

Original geschrieben von popeye174



Aber abgesehen davon..... Was ist denn so schlim dran, das Handy mal auszuschalten ?
Dann schließt man die 0,1% aus und ist auf der sicheren Seite.
Aber die meisten sind ja schon so abhängig, das die Schweißausbrüche bekommen, wenn der Akku mal leer ist...
es geht mir nicht darum dass ich mein handy nicht ausschalten möchte..ich nehm es meißtens nichtmal mit.
es ging mir nur darum ob es wirklich so ist ;-)

Wieviel Handys an sind, ist echt schnuppe.

Entscheident ist, genau das Model zu haben, welches stören könnte 😉

Anmachen sollte der dich deshalb auf keinen Fall !
Wenn der nur solchen Blödsinn raus haut, dann einfach den Fahrlehrer/Fahrschule wechseln !
Das geht schneller, als Haare waschen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von -lara-


...

den anderen danke für eure antworten. es "kann" also passieren, ist aber relativ unwahrscheinlich, richtig?

liebe grüße

Ja... es ist äußerst unwahrscheinlich dass so etwas passiert... sicherlich gibt es Leute die soetwas mal gehört haben über 7 Ecken und Bekannte... aber wie oft passiert sowas wirklich? Und wenn, was soll schon passieren? Deswegen wird man nicht gleich nen Unfall bauen...

Wie auch immer, was man mit Sicherheit sagen kann, dass es völlig daneben ist von Deinem Fahrlehrer so eine Panik zu schieben, ich würde ihn mal Fragen ob er Dich verarschen will.

Naja...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von -lara-


genau..ich habe erst 2 beiträge, weil ich mich genau wegen dieser frage hier angemeldet habe. und das mein fahrlehrer mir das erzählt hat, werde ich mir kaum eingebildet haben. naja..

den anderen danke für eure antworten. es "kann" also passieren, ist aber relativ unwahrscheinlich, richtig?

liebe grüße

Wenns ein Ernst gemeinter Beitrag war, dann nehm ich die "flame" Assauge zurück.
Aber mal ehrlich: Mein Fahrlehrer hat pro Fahrt bestimmt ein bis zwei mal telefoniert, um Termine Zwecks der Fahrstunden abzumachen bzw. zu ändern....ich glaub wohl kaum, dass ein Fahrlehrer gänzlich auf das Handy im Auto verzichten kann...

Ich habe jedenfalls noch nie von Problemen mit dem Handy im Auto gehört, und ich habe auch noch nie gefragt, ob ich das Handy im Auto nutzen darf, sei es einer S-Klasse, einem Golf oder einem Mini.....

gruß

Geil, dann hat der Fahrlehrer gegen das Handyverbot verstoßen, denn er ist Fahrzeugführer!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Wenns ein Ernst gemeinter Beitrag war, dann nehm ich die "flame" Assauge zurück.
Aber mal ehrlich: Mein Fahrlehrer hat pro Fahrt bestimmt ein bis zwei mal telefoniert, um Termine Zwecks der Fahrstunden abzumachen bzw. zu ändern....ich glaub wohl kaum, dass ein Fahrlehrer gänzlich auf das Handy im Auto verzichten kann...

Ich habe jedenfalls noch nie von Problemen mit dem Handy im Auto gehört, und ich habe auch noch nie gefragt, ob ich das Handy im Auto nutzen darf, sei es einer S-Klasse, einem Golf oder einem Mini.....

gruß

Geil, dann hat der Fahrlehrer gegen das Handyverbot verstoßen, denn er ist Fahrzeugführer!!! 😁

Hat sie geschrieben, dass er das Ding in der Hand hielt ?

Vielleicht hatte er ja auch einen Knopf im Ohr !

nö, er hat das immer in der hand. werd ihn beim nächsten mal drauf ansprechen.

Fast jeder Fahrlehrer verarscht doch gern seine Schüler mal, sonst ist es ja auch bissl langweilig während der Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen