Auto kaputt durch Handybenutzung

Hallo,

neulich meinte mein Fahrlehrer zu mir als mein Handy im Auto klingelte dass ich das sofort ausmachen müsste weil ansonsten die elektronik (abs, esp,...) des autos kaputt gehen würde sobald mehr als ein handy benutzt werden würde und außerdem bei dem auto die wegfahrsperre (? glaube ich) aktiviert wird bzw während der fahrt das auto abbremst und man nicht schneller als 60km/h fahren kann. Das Fahrschulauto ist ein Golf 6. aber er meinte das wäre bei allen neueren autos so.

Ich war etwas erstaunt, weil es schon öfters vorgekommen ist dass wir in unserem auto (mercedes e-klasse, 3 monate alt...also auch neu) mit 3 Personen telefoniert haben und nichts ist passiert.

Ich kenn mich mit der Materie nicht so gut aus und wollte einfach mal aus reiner Neugierde wissen ob und wieso das denn so ist.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Achtung Scherz : Also beim Golf ist alles möglich. So Scherz beiseite, ist totaler Blödsinn, da moderne Autos auch auf stärkere Strahlung getestet werden. Wenn du zb. dicht an nem Radiosender vorbeifährst, der wesentlich mehr power in der Antenne hat als jedes Handy der welt, geht kein Airbag auf und die restliche Elektronik geht auch nicht über die Wupper.

Anderer Fall. War letztens beim Doc im Wartezimmer, auf einmal kam die Sprechstundenhilfe angerannt und hat lauthals geschimpft : Wer hat hier sein Handy an ? nachdem sich alle ziemlich seltsam angeschaut hatten hab ich gefragt: Warum ? darauf sie: mein Computer ist grad abgestürzt !!! mein Gott was haben wir alle gelacht. Naja 2 habens ganz brav ausgemacht.

Bestell deinem Fahrlehrer nen schönen Gruß und wenn er seine Ruhe haben will, soll ers einfach sagen und sich nicht son Unsinn ausdenken.

Gruß Dirk

103 weitere Antworten
103 Antworten

...och...das ist aber jetzt unfair...am ende denkt jetzt noch jemand, dass sowas völlig ungefährlich ist?...weia...😁

...aber...das auto war zu neu...wir wissen doch alle, dass neuere autos brillant gegen strahlung geschützt sind....aber was ist mit fahrzeugen, die gebaut wurden als es noch keine handies gab?...jetzt haben wirs...tja, dw1566...zu kurz gedacht...

...es kann sehr wohl sein, dass bei autos, die älter als dreissig jahre sind...dass diese fahrzeuge völlig verrückt spielen...man hat durch wissenschaftliche untersuchungen festgestellt, dass die zentralverriegelungen vieler dieser fahrzeuge nicht mehr funktionierten...esp und abs waren tlw ohne funktion...brems- und spurassistenten versagten auch ihren dienst...das perfide an den untersuchungen war, dass auch die hübschen, bunten lämpchen die eine funktion oder eben eine nichtfunktion der entsprechenden baugruppen anzeigen...allesamt nicht leuchteten...und dafür gibts sogar beweise...

...also leute...nicht auf die leichte schulter nehmen...die sache mit der strahlung ist ernst...

...und wer mir nun die rübe abreissen will...der lese dch bitte mal meine sig...danke...😉

nana nur mal keine Sorge niemand wird oder will dich enthaupten😁

Die TE fährt in der Fahrschule garantiert keinen 30 Jahre alten Golf, sondern wohl eher nen 5er oder 6er Golf. Desweiteren glaub ich kaum das in 30 Jahre alten Fahrzeugen so sachen wie ABS ESP Spurhalteassistent etc verbaut sind.

Du wirst mir aber doch gewiss recht geben wollen das der Fahrlehrer Käse erzählt hat, da auch in den Studien weder ein Airbag aufging noch das Fahrzeug nur noch 60 km/h fuhr.

Ansonsten nur mal so nebenbei ich bin Elektriker und auch in der Elektronik zuhause, also ein wenig kenn ich mich da schon aus.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Die TE fährt in der Fahrschule garantiert keinen 30 Jahre alten Golf, sondern wohl eher nen 5er oder 6er Golf. Desweiteren glaub ich kaum das in 30 Jahre alten Fahrzeugen so sachen wie ABS ESP Spurhalteassistent etc verbaut sind.

Ironie 😉

Zitat:

...es kann sehr wohl sein, dass bei autos, die älter als dreissig jahre sind...dass diese fahrzeuge völlig verrückt spielen...man hat durch wissenschaftliche untersuchungen festgestellt, dass die zentralverriegelungen vieler dieser fahrzeuge nicht mehr funktionierten...esp und abs waren tlw ohne funktion...brems- und spurassistenten versagten auch ihren dienst

Na klar, Autos die älter als dreissig Jahre alt sind haben natürlich schon abs, esp, spurassistent und bremsassistent...

Was ein unfug, sorry

Ähnliche Themen

Mein Gott🙄

Lest halt den ganzen Post

Zitat:

...und wer mir nun die rübe abreissen will...der lese dch bitte mal meine sig...danke...

Dann liest man die Signatur durch:

Zitat:

...achtung: die posts vom shakti könnten spuren von ironie enthalten. bei ironieunverträglichkeit bitte sofort aufhören zu lesen und einen admin benachrichtigen...

...nicht doch stef9580...am ende vertsändigt jetzt noch jemand einen mod???...😕😁😁

...aber es tut gut zu sehen, dass wenigstens einige hier in der lage sind, ein wenig humor zu sehen...so subtil wars aber auch wirklich nicht...😁

Zitat:

Original geschrieben von -lara-


Hallo,

neulich meinte mein Fahrlehrer zu mir als mein Handy im Auto klingelte dass ich das sofort ausmachen müsste weil ansonsten die elektronik (abs, esp,...) des autos kaputt gehen würde sobald mehr als ein handy benutzt werden würde und außerdem bei dem auto die wegfahrsperre (? glaube ich) aktiviert wird bzw während der fahrt das auto abbremst und man nicht schneller als 60km/h fahren kann. Das Fahrschulauto ist ein Golf 6. aber er meinte das wäre bei allen neueren autos so.

Ich war etwas erstaunt, weil es schon öfters vorgekommen ist dass wir in unserem auto (mercedes e-klasse, 3 monate alt...also auch neu) mit 3 Personen telefoniert haben und nichts ist passiert.

Ich kenn mich mit der Materie nicht so gut aus und wollte einfach mal aus reiner Neugierde wissen ob und wieso das denn so ist.

Liebe Grüße

Drillinge zu bekommen, die alle mal auf dem Cover des Playboy landen ist wahrscheinlicher 😁

@TE: Wie ist die Geschichte eigentlich ausgegangen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...och...das ist aber jetzt unfair...am ende denkt jetzt noch jemand, dass sowas völlig ungefährlich ist?...weia...😁

.....es kann sehr wohl sein, dass bei autos, die älter als dreissig jahre sind...dass diese fahrzeuge völlig verrückt spielen...man hat durch wissenschaftliche untersuchungen festgestellt, dass die zentralverriegelungen vieler dieser fahrzeuge nicht mehr funktionierten...esp und abs waren tlw ohne funktion...brems- und spurassistenten versagten auch ihren dienst...das perfide an den untersuchungen war, dass auch die hübschen, bunten lämpchen die eine funktion oder eben eine nichtfunktion der entsprechenden baugruppen anzeigen...allesamt nicht leuchteten...und dafür gibts sogar beweise...

...also leute...nicht auf die leichte schulter nehmen...die sache mit der strahlung ist ernst...

...und wer mir nun die rübe abreissen will...der lese dch bitte mal meine sig...danke...😉

Meines Wissens gab es dieses ganze Zeugs vor 30 Jahren noch nicht. Veräppeln kann ich mich selbst:-))

Da hat sich höchstens die Starrachse und die Blattfedern vor Lachen verbogen.

Jedes moderne Auto benötigt zwar ein EMV Gutachten, allerdings besagt dieses nur, dass keine anderen Geräte dadurch gestört werden.
Eine Freisprecheinrichtung hat daher üblicher weise eine Außenantenne 😉

Wie soll ein Autohersteller bitte schön alle Handytypen auf Verträglichkeit testen ???Das stimmt so nicht.
Die Prüfung beinhaltet die Teile:
* Störabstrahlung (das was Du sagtest)
* Störfestigkeit (Gegen Einstrahlung)
* Netzeinwirkung (störsignale bis 450V die über das Bordnetz in die elektronik eingekoppelt werden)

Die Störeinstrahlungen sind dabei so hoch das kein Mensch im Messraum sein darf.
Es wird mit einer metergroßen Antenne in einem Abstand von wenigen Metern auf die Elektronik gezielt.
Das kann man von der Heftigkeit her mit einem Handy überhaupt nicht vergleichen.

Mark hat recht.

Die Elektroniken werden schon getestet bevor sie ins Auto eingebaut werden. Die Fahrzeugmessungen sind dann der Abschluss. Diese sind aufwändiger als Komponententests.
Abhängig vom Fahrzeughersteller werden verschieden hohe Feldstärken und Modulationen bei den Tests gefordert.

Ergänzung:
1.) EMV = Elektromagnetische Verträglichkeit

2.) Zu den EMV- Tests gehören noch Versuche mit Elektrostatischen Entladungen.

@TE:
Ganz sicher, daß das eine Fahrschule im Auto war. Oder war das nicht eher Flugstunde (Pilotenschule)? 😁

Im Ernst... der Fahrlehrer hat nur seinen Job getan und wir wollen hoffen, daß Du "deswegen" tunlichst meidest, während der Fahrt zu telefonieren. 😉

SCNR 😁
cu Floh

Klar, weil Flugzeuge bei Handybenutzung nur noch 60km/h schnell fliegen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


3 Watt Strahlungsleistung in unmittelbarer Nähe sind eine unbedingt zu beachtene Größe.

Zeig mir mal das Handy mit den 3 Watt...

Selbst zu C-Netz Zeiten hatten die Handgeräte kaum mehr als 1 Watt, ausgenommen die tragbaren Autotelefone (im schicken Kofferdesign) mit bis zu 15 Watt. Da waren die Zellabstände auch noch größer.

Die tragbaren D-Netz Koffer konnten zwar bis zu 8 Watt Sendeleistung rausblasen wurden aber Netzseitig auf 2 Watt gedrosselt da sich kein Netzbetreiber gern Überreichweiten einhandelt.

Moderne Handys arbeiten meist mit Leistungen um die 1 Watt (auch wenn meistens 2 Watt angegeben sind) , schließlich soll der Akku möglichst lange halten.

Ist man in der Nähe einer Station ist die Leistung niedriger als bei einem schnurlosen DECT Telefon.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wenn man nicht wirklich Ahnung von Elektronik hat sollte man sich solche Einwürfe verkneifen.😉

ohne Worte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen