Auto in der Autostadt abholen, Erfahrungen bezüglich Defekte o.ä.

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

noch ca. 4 Wochen und dann kann ich meinen Touran in Wob abholen. Heute habe ich mich ein wenig über das Thema Abholung informiert und bin dank google auf eine Menge Beiträge gestoßen, welche davon berichten das das neue Auto nicht 100% in Ordnung bei Abholung war. Teilweise kleine Dinge wie weiße Putzmittelflecken im inneren oder eine schiefe Antenne, teilweise aber auch Dellen oder komplette defekte Teile. Nun ist es ja allgemein leider üblich, dass man nur negative Dinge erwähnt. Ich hoffe doch mal, dass die meisten Autos fehlerfrei in Wob ausgeliefert werden oder? Was habt ihr da an Erfahrungen gemacht?

Wir werden zu zweit das Auto abholen, aber ich hatte bis vorhin nicht gedacht, dass ich am Tage der Abholung erst noch eine komplette Kontrolle des Fahrzeugs in der Halle durchführen muss. Habt ihr das etwa auch gemacht? Ich habe gelesen, dass man von einem Autostadt Mitarbeiter das Auto erklärt bekommt und anschließend das Auto raus fährt. Wo schaut man dann mal nach, ob wirklich alles in Ordnung ist? Kann ich auch nachträglich auf nem Parkplatz ausserhalb der Autostadt nochmals bei einem gefundenen Defekt zurück kommen, damit dieser behoben wird?

Ich habe mein Auto über einen Vermittler bestellt, mein Händler ist 300km entfernt. Bei Reklamationen kann man zwar überall zu VW fahren, aber der Händler vor Ort wird sich sicherlich auch freuen, wenn ich nachträglich wegen einer gefundenen Delle oder so dort hin komme?!

Vielleicht mache ich mir auch unnütze Gedanken und 9 von 10 Autos kommen fehlerfrei daraus, aber was ist wenn meines das Zehnte ist? Es wäre sehr nett, wenn ihr mal von euren Erfahrungen berichten könntet?!

Vielen Dank, viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

...man kann sich den Wagen in aller Ruhe in der Halle ansehen. Normalerweise wird einem das Auto von einem Mitarbeiter/in erklärt. Dauer ist ganz unterschiedlich - je nachdem wie ausführlich man es möchte. Währenddessen und danach kann man sich alles ansehen und ausprobieren. Wenn man rausfährt kann man entweder direkt raus oder auf den Parkplatz gegenüber (war 2008 kostenlos) und falls dort noch etwas auffällt dann kommt zwar das Auto nicht mehr in die Halle, man selbst aber schon. Meiner Meinung nach müssen wir unsere Meckermentalität ein bisschen überdenken. Heute wedelt jeder noch bevor es zu einer Auseinandersetzung kommt mit der Quittung seiner Rechtschutzversicherung und jede vernünftige Lösung wird im Keim erstickt. Ich sage nichts gegen Dellen, fehlende Teile oder falsche Ausstattung. Dinge, die man daheim aber selbst mit einem Lappen beseitigen kann würden mich jetzt nicht dazu bringen eine Revolution vom Zaun zu brechen. Richtig aber ist, sich die Zeit zu nehmen sorgfältig nachzusehen. Wie vorhin gesagt wurde, Fehler sind menschlich. In der Regel wirst du ein vernünftiges Auto ohne Mängel bekommen und mit einem Grinsen im Gesicht vom Hof fahren. Lass dir bitte nicht schon im Vorfeld die Freude an der Übergabe vermiesen.

VG

Mirko

15 weitere Antworten
15 Antworten

@vwcolly: Auf der Rechnung, welche an VW ging, steht: Sitzgestell im Bereich Höhenverstellung nachgearbeitet

Bei VW hatte man bei mir auch den Fehler erst nicht festgestellt, da der Freundliche zum Probefahren den Sitz hochgepumpt hatte. Bei mir war das Geräusch lauter / nerviger, je weiter der Sitz unten war. Bei meinen 2m Größe also ganz weit unten, bei einem 1,70m großen Service Techniker deutlich weiter oben. Daher: Bei ihm deutlich weniger/gar keine Geräusche, bei mir viel mehr.

vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen