Auto-hold wuergt Motor ab! [Handschalter]
Hallo Forum,
Ich fahre einen eine Woche alten 2,0 l 103 kW (140 PS) TDI BlueTDI mit Handschaltung.
Fast immer, wenn ich Auto hold ausprobiere, wuergt es den Motor ab. Einmal bin ich anschliessend sogar etwas rueckwaerts gerollt.
Wie kann dies sein?
Auto hold gibt nach Aussage des 🙂 das Auto frei, wenn ich Gas gebe und anfahre.
Anfahren am Berg ohne Auto hold funktioniert.
Muss man bei Auto hold extrem viel Gas geben? Oder die Kupplung schnell kommen lassen? Oder gibt es sonst einen Trick?
Oder stimmt bei meinem Fahrzeug etwas nicht?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smuser
Wie kannst du ohne Gas zu geben bei Stillstand losfahren?Zitat:
Original geschrieben von -Ben-
Bei meinem 140PS TDI Handschalter funktioniert die AutoHold perfekt, das ein geiles Ding.
An die Ampel hinrollen, bis zum stillstand bremsen und dann einfach von der Bremse runter und er hällt sich ewig selber.
Bei bedarf dann noch Gang raus und Start/Stop nutzen. Selbst wenn der Motor aus ist hällt AutoHold 1A.Bedingung ist das man Angeschnallt ist !!! Ich schnall mich immer an und fahre dann los, so muss ich nie die Parkbremse lösen.
Gleiches spiel beim Parken, Abschnallen und Motor aus und die Parkbremse geht von selber rein. 1AIch hab festgestellt das wenn ich länger mit Autohold stehe das er nach ~2-3 min die Parkbremse rein macht es aber nicht anzeigt, wenn man dann los fährt merkt man es eh nicht. Er löst bei mir die Parkbremse und Autohold ohne Probleme.
Ich kann OHNE Gas zu geben aus der Autohold Funktion los fahren ohne das er abwürgt !!! Heute im Stau bestimmt 10 mal gemacht.
Würde da auf jeden beim Händler vorbei und das checken lassen, bei meinem alten B6 hat die Parkbremse manchmal nicht mehr aufgemacht ... das war ein Spaß.
mfg
1. Gang einlegen und Kupplung kommen lassen ?
Zitat:
Original geschrieben von -Ben-
1. Gang einlegen und Kupplung kommen lassen ?Zitat:
Original geschrieben von smuser
Wie kannst du ohne Gas zu geben bei Stillstand losfahren?
Sorry, ihr sprecht rein vom Handschalter...dann versteh ich! Trotzdem finde ich es interessant dass dies reicht, denn bei meinem DSG muss ich doch ein wenig mehr als nur das Gas antippen...er braucht doch etwas mehr Widerstand; so empfinde ich es halt bei Automatik. Aber kurzum: Auto-Hold ist eine tolle Sache, die ich nur mehr nutze!
Wenn du dann mehr aufs Gas treten musst, ist das Anfahren dann langsam und sanft oder gibts beim DSG dann einen ruck ? oder schießt er dann los ? Würde mich mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von -Ben-
Wenn du dann mehr aufs Gas treten musst, ist das Anfahren dann langsam und sanft oder gibts beim DSG dann einen ruck ? oder schießt er dann los ? Würde mich mal interessieren.
Also einen Ruck gibt es definitiv nicht! Je nach Stärke des Pedaltretens reagiert er, entweder langsam oder sehr flott; beim DSG braucht man einen feinfühligen Fuß, denn die "Druckstärke" leitet den Motor zu sämtlich beabsichtigten Fahrvorgängen an.
Ähnliche Themen
Kann die Angaben von Smuser bestätigen. Autohold ist ne feine Sache, solange der Gurt anliegt. Das einzigste wo es bei meinem einen Ruck gibt ist, wenn der Wagen automatisch beim Losfahren die Parkbremse öffnet. Das merkt man im Gegenzug zum Autohold deutlich, auch akustisch.
Ich bin es noch einmal (der doofe Autofahrer ;-))
Also Autohold ist eine feine Sache, unbestritten. Funktioniert im Prinzip genau so tadellos, wie viele hier beschreiben. In einigen Situationen muss man es allerdings heraus nehmen, wenn ich z.B. auf meinen Doppelparker hochfahre. Ideal sind am Ende noch ca. 30 cm Luft bis zur Stahlrohrabsperrung.
Eventuell ist es bei mir auch nur die (extreme) Umstellung von Benzin- auf Dieselmotor. Muss wahrscheinlich noch das richtige Gasgeben lernen. 14 Tage und ca. 600 km (400 km Stadt) sind da anscheinend doch ein bisschen wenig.
Ich wünsche noch allen ein unfallfreies 2012.
Ich will meine mechanische Handbremse wieder....
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
Ich will meine mechanische Handbremse wieder....
... die macht beim Anziehen aber nicht so einen geilen Sound! 🙂
Das klingt nach einem Fehler in der Motorelektronik...
... es gibt für die Motorelektronik ein Softwareupdate.
Prüfe mal bei VW ob die aktuelle Version hast.