Auto hat TÜV mit einem GM rein rechtlich ist die Behebung ein muss aber wie sieht es in der Praxis a
Mein Auto hat gestern tüv bekommen mit den GM Motor Ölfeucht. Jetzt die Fragen :
1. wie sieht es in der Praxis mit der Behebung aus ? (Den restlichen Stand kenn ich, die frage ist für mich wie das kontrolliert wird)
2. Falls ich es wirklich machen muss wie teuer wird das ?
Kleine Anmerkungen: der Wagen ist 20 Jahre alt. Wird voraussichtlich nur noch den tüv gefahren und dann verschrottet oder ich behalte ihn und mache neuen TÜV verkauft wird er nicht!
Ich würde die Kosten gerne so gering wie möglich halten, da ich als Student nicht im Geld schwimm allerdings aufgrund der Entfernung zur Universität auf ein KFZ angewiesen bin.
Über antworten und Anregungen freu ich mich und danke im Voraus
46 Antworten
Einigt euch einfach auf ne Sprache. Deutsch wäre hier angebracht.
Thread kann auch ein Thema in einem Forum sein.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 18. Oktober 2021 um 20:08:42 Uhr:
Einigt euch einfach auf ne Sprache. Deutsch wäre hier angebracht.Thread kann auch ein Thema in einem Forum sein.
In dem Fall war das ein Austausch zwischen Spyder Rider und mir. Zugegebenermaßen OT. Aber deine Aussage paßt weder zum Thema noch sachlich zu meiner Aussage.
In Spyder Riders Unterschrift stehen verschiedene Bedeutungen für „Srädd“. Das „Thema“ ist hier schon dabei, das „Gewinde“ fehlt allerdings.
Sieht man das in der Handy App vielleicht nicht (normalerweise sind deine Beiträge ja brauchbar)?
Gruß