Auto gesucht
meine Freundin aht einen 14 Jahre alten hyunday Elantra mit 135.000 Km
seit ic hsie kenne - 1 Jahr, fuhren wir 5.000 Km
meistens auf Straßen - 60 % Autobahn, 30 % Stadt, 5 % Forstwege oder so
Sie will ein Auto wo Platz ist wo man höher einsteigt
was im Verbrauch günstig ist, sie ist arbeitslos und ich bin kein Krösus
derzeit tanken wir 1,071 € den Liter Diesel, 52 € kostet ein Volltnak
sie fährt jede Woche am Wochenende an die 100 Km und mit mir 200 - 500 Km am Wochenende
ich gehe gerne fotografieren und sehe mri gerne viel an Allrad wäre so ein Traum von mir wenn ich auf Forststraße rauf möchte oder so aber bis jetzt fast noch nie
Sie möchte viel Platz im Auto
Unsere Eltern sind alle Alt udn gebrechlich
Platz ist auch wichtig wenn man Wandersachen Zelt oder so rein gibt
Oder beim Einkaufen, 20 Tragen mit je 6 liter zu 1,5 Liter Mineralwasser ist auch normal
wenn wir fahren meistens zu Dritt aber wenn wir mit 2 Alten Leuten fahren soll Paltz sein
sie fährt auf der Autobahn nie mehr als 140
sie fährt meistens gemütlich und ich bruach nicths schneller zu fahren
ich möchte aber bequem sitzen und ein Navi von Tom Tom haben wir schon ein gutes
Raido ist wichtig gute Klimaanlage und leise soll er sein
ob es ein Fiat panda ein Diacia Duster Laureate ja keine ahnung
wir suchen was gebraucht beim Händler
wer kann helfen?
Beste Antwort im Thema
Was ist denn finanziell drin?
2000? 5000€?
Oder auf Pump?
Wenn der alte Wagen keine Mucken macht und TÜV hat, dann behalten, denn günstiger kannte kaum fahren...
Bitte nicht wegen irgendwelcher Wünsche/Ansprüche verschulden, wenn das Einkommen gering ist...
17 Antworten
Und Optional kann man den vorderen Mittelsitz durch eine Kühl und Wärmebox erstzen, da freut sich dann das Grillgut😁
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 17. Januar 2015 um 21:55:19 Uhr:
Btw: die Faceliftversion vom Multipla ist 4,09m lang, damit aber immer noch recht kompakt was die Länge an geht.
Grüße
die breite hat sich aber immer noch nicht geändert
auf nem normalen stellplatz ohne seitliche begrenzung bleiben,sofern der wagen einigermassen mittig geparkt steht,links & rechts 20cm platz,finde ich bisschen grenzwertig,wenn betont ältere & gebrechliche herrschaften oft im wagen mit unterwegs sind
zumal der multipla auch recht grosse türen (zumindest vorn) hat,mag sein dass man sich mit geschick da noch gut rausschlängeln kann,meine oma könnts nicht & die is mit ihren 78 lenzen noch recht fit 😉
rangieren macht mit nem breiten auto auch nicht immer spass,z.b. in parkhäusern,die schon einige schrammen in ihren langen leben gesehen haben
auch fahrdynamisch sehe ich keine vorteile an der breite,die spurweite beträgt dennoch nur knapp 1,50m,was auch kleinwagenniveau is,dafür is der aufbau aber auch fast 1,70m hoch & so nen teil auch schon mal 1.4to leer schwer
ich sehe auch wenig förster,die mit so nem breiten wagen unterwegs sind,weils ungeschickt is,wenn man an grossen löchern vorbeizirkeln muss oder auch nur gegenverkehr auf ner schmalen zufahrt
die meisten hier fetzen fast alle mit kleinen flitzern rum,wenn allrad notwendig,dann eben suzuki,lada oder eben den dacia duster
da finde ich nen auto wie ne ältere a-klasse geschickter,der nutzt den raum auch recht gut aus,der wagen is keine 4,0m lang,keine 1,80m (ohne spiegel) breit,man sitzt auch recht hoch & bequem
besser noch der technisch unkomplizierte honda jazz,wobei der schon recht klein is,dafür bietet er als gimmick nen umlegbaren beifahrersitz,da passt auch längeres gepäck in die kleine kiste 🙂
gibt aber auch noch andere kleine raumwunder,vielleicht wäre ja auch nen kleiner kasten ne option,so ala citroen berlingo oder so ?!
Naja ein Golf 7 Bspw. ist auch inkl. Spiegel 2,02 m breit und da passt nicht annähernd so viel rein. Und beim einparken in engen Parkhäusern wird eher die Länge eines Fahrzeugs zum Problem, weniger die Breite.
Probleme beim ein und aussteigen hatte ich bisher auch nicht, weder vorn noch hinten.
Und das ein Förster nicht unbedingt zum Multipla greift wenn man bedenkt das er ja Berufsbedingt auch sehr unzugängliche Stellen im Wald erreichen muß, was jemand der nur im Wald spazieren gehen und fotografieren möchte vermeiden kann. Da fährt man wohl eher mal ein Stück weit in den Waldweg ein oder parkt auf einem unbefestigten Parkplatz am Waldrand und dafür ist die Multipla allemal geeignet dank guter Bodenfreiheit.
Aber im Bezug auf ältere Menschen: wo denkst du ist es für eine ältere Person leichter ein - bzw. auszusteigen?
Einem Fahrzeug mit hoher Sitzposition mit Einzelsitz oder einem "normalen" niedrigen PKW mit durchgehender Sitzbank? Natürlich braucht es dann ggf. mehr Seitlichen Abstand zum nächsten Fahrzeug, den brauchst du aber schon alleine aus dem Grund wenn du neben dem Fahrzeug stehst und einer Person beim ein - aussteigen helfen mußt.
Unabhängig davon welches Fahrzeug du fährst.