Auto gesucht
meine Freundin aht einen 14 Jahre alten hyunday Elantra mit 135.000 Km
seit ic hsie kenne - 1 Jahr, fuhren wir 5.000 Km
meistens auf Straßen - 60 % Autobahn, 30 % Stadt, 5 % Forstwege oder so
Sie will ein Auto wo Platz ist wo man höher einsteigt
was im Verbrauch günstig ist, sie ist arbeitslos und ich bin kein Krösus
derzeit tanken wir 1,071 € den Liter Diesel, 52 € kostet ein Volltnak
sie fährt jede Woche am Wochenende an die 100 Km und mit mir 200 - 500 Km am Wochenende
ich gehe gerne fotografieren und sehe mri gerne viel an Allrad wäre so ein Traum von mir wenn ich auf Forststraße rauf möchte oder so aber bis jetzt fast noch nie
Sie möchte viel Platz im Auto
Unsere Eltern sind alle Alt udn gebrechlich
Platz ist auch wichtig wenn man Wandersachen Zelt oder so rein gibt
Oder beim Einkaufen, 20 Tragen mit je 6 liter zu 1,5 Liter Mineralwasser ist auch normal
wenn wir fahren meistens zu Dritt aber wenn wir mit 2 Alten Leuten fahren soll Paltz sein
sie fährt auf der Autobahn nie mehr als 140
sie fährt meistens gemütlich und ich bruach nicths schneller zu fahren
ich möchte aber bequem sitzen und ein Navi von Tom Tom haben wir schon ein gutes
Raido ist wichtig gute Klimaanlage und leise soll er sein
ob es ein Fiat panda ein Diacia Duster Laureate ja keine ahnung
wir suchen was gebraucht beim Händler
wer kann helfen?
Beste Antwort im Thema
Was ist denn finanziell drin?
2000? 5000€?
Oder auf Pump?
Wenn der alte Wagen keine Mucken macht und TÜV hat, dann behalten, denn günstiger kannte kaum fahren...
Bitte nicht wegen irgendwelcher Wünsche/Ansprüche verschulden, wenn das Einkommen gering ist...
17 Antworten
Was ist denn finanziell drin?
2000? 5000€?
Oder auf Pump?
Wenn der alte Wagen keine Mucken macht und TÜV hat, dann behalten, denn günstiger kannte kaum fahren...
Bitte nicht wegen irgendwelcher Wünsche/Ansprüche verschulden, wenn das Einkommen gering ist...
Eine Gute alternative könnte ein Fiat Multipla sein, je nach Budget evtl. ein neuerer Diesel. Wenn ihr euch nicht damit auskennt würde ich vom Benzin/Gas bzw Diesel/Gas eher abraten da sie anfälliger und reparaturen recht teuer sind. Auch ein älterer Benziner könnte in Frage kommen möglichst wenig km und Scheckheftgepflegt sollte er dann sein.
Ggf. könnte auch ein Kia Sportage oder z.B. Opel Frontera eine Alternative sein, eben je nach Budget.
Sage ja je nach Budget
und ja die Multipla wenn du die mit Gas hast ist wohl pannenanfällig.
die reinen Diesel bzw. Benziner gelten als robuste Dauerläufer. Und dank verzinkung ist auch Rost bei denen kein Thema.
Und bei ca. 5000km im Jahr ist die Frage wieviel der Frontera säuft ggf. zweitrangig. Und solange der TE keine genaueren Angaben macht bzg. Budget und was an Unterhaltskosten möglich ist kann man ohnehin keine vernünftigen Vorschläge machen, höchstens mal ein paar Anreitze in welche Richtung es denn gehen könnte.
Ähnliche Themen
http://www.gebrauchtwagen.at/ergebnis_suche.php?...
sowas oder?
naja 7-8000 wären da
So hier mal ein Testbericht zum Multipla
http://www.autobild.de/artikel/fiat-multipla-ab-1999--42771.html
und letztendlich ist ein Fahrzeugkauf eine Sache des Persönlichen Geschmackes, des Anspruches was ich mit dem Fahrzeug vorhabe, Platzangebot etc., und natürlich des Budges.
Und zur Thematik Zahnriemen sei gesagt das Fiat den Wechselintervall mitlerweile auf 60000km festgelegt hat (wie z.B. Opel Omega etc. auch)
klingt ganz nett
nun beim dacia dachte ich mir uff da kann man höher einsteigen das ist super und er ist auch geräumig
ja billig im verbrauch das ist uns wichtig und guter großer kofferraum
und er soll generell nicth zu groß sein
Bei deinem Budget hast du ne ganze Menge Auswahl.
Also ich würde dir Empfehlen einfach mal verschiedene Fahrzeuge die in Frage kommen Probefahren und dann eine engere Auswahl treffen.
wie würdes du fiat multipla vs. dacia duster bewerten? und ist allrad wann notwendnig und wann nicht?
Multipla und Duster sind schwer zu vergleichen, denn der Multipla ist ein Kompaktvan und der Duster ein SUV.
Auf allen Sitzen hat man im Multipla mehr Platz, der Kofferraum ist beim Duster etwas größer.
Hier mal die ADAC Tests zum Duster: https://www.google.de/url?...
und zum Multipla: https://www.google.de/url?...
Hier kannst du Raumangebot und viele weitere Dinge vergleichen.
Allrad hat im Gelände und auf Schnee/Eis Vorteile gegenüber einem 2WD. Ansonsten bringt es bei so schwach motorisierten KFZ nur einen erhöhten Verbrauch mit sich.
Wenn du uns deine PLZ gibst, können wir dir ein paar schöne Kompaktvan oder SUV raussuchen und verlinken 🙂
MfG
Zitat:
@Dacio1 schrieb am 14. Januar 2015 um 14:04:35 Uhr:
und er soll generell nicth zu groß sein
der fiat multipla is grad so lang wie nen aktueller opel corsa,aber wiederum auch so breit wie ne aktuelle S-klasse von mercedes
http://www.tutorials3d.com/blueprints/fiat_multipla.jpg
@HalbesHaehnchen
ich denke mal fast das wir die eigentliche Kofferraumgröße im Verhältnis zum Duster fast vernachlässigen kann da der TE ja mit seiner Freundin zum wandern etc. möchte und dazu die Wandersachen samt Zelt mit sollen, aber eben nur 2 Personen. Wenn er im Multipla die hinteren 3 Sitzte rausnimmt kann er da das Zelt aufgebaut reinstellen.😁
@666Streetracer Ja, das stimmt 😁 Der Grill passt auch noch vors Zelt 😁
Btw: die Faceliftversion vom Multipla ist 4,09m lang, damit aber immer noch recht kompakt was die Länge an geht.
Grüße