Auto gesucht ( bis 9000€)
Guten Abend oder eher Gute Nacht 🙂
Ich wollte mir demnächst ein neues Autos zulegen.
Hier Mal die wichtigsten Punkte:
- Bis 9000€ bei gleichzeitig maximal 125.000km, wenn das Auto sehr ansprechend ist auch gerne 9500€ aber das ist dann wirklich das Maximum.
- Erstzulassung sollte mindestens ab 2008 sein.
- Leistungstechnisch sollte es bei circa 120ps anfangen, mehr als 180ps sollten es dann doch nicht sein.
- Versicherung und Steuern spielen erstmal keine Rolle sowie auch der Verbrauch.
- Benziner bevorzugt, Diesel eventuell auch akzeptabel.
- Fahrzeugtyp eher Kompakt (Golf, 1er, A3) aber auch gerne etwas größer (3er, A4, Insignia).
"Coupé" wie der 1er Coupe auch denkbar.
Hatte mir schon folgende Fahrzeuge angeschaut, wurde aber aufgrund deutlich häufig auftretender Probleme enttäuscht:
Bmw 1er Facelift: Steuerkette
Opel Astra GTC 1.4t oder 1.6t: leider Getriebeprobleme, da ich das Auto nahezu perfekt fand ( sehr sportliches Design)
VW VI 1.4tsi mit 160 PS:
Anscheinend auch Probleme mit Motor, dementsprechend auch Seat und Skoda betroffen.
Scirocco leider auch, ähnlich wir Astra GTC sehr ansprechendes Design wie ich finde.
Sind diese Probleme wirklich so häufig oder erscheint dass nur so, da in Foren eher Verbraucher mit Problemen Beiträge verfassen?
Und sollten diese Probleme wirklich Ausschlusskriterien sein?
Zum Schluss möchte ich noch jedem im Voraus danken, der sich die Zeit nimmt eine Antwort zu verfassen.
17 Antworten
Hallo,der Astra ab 160 ps hat das F 40 Getriebe verbaut.Welches keine Probleme macht.Würde ich beim Händler Nachfragen.Einen Gtc würde ich schon mit mehr ps fahren wollen.
Wenn dir der Astra gefällt, würde ich ihn nehmen. Mit Getriebeproblem meinst du das berüchtigte M32 Getriebe. Es gibt Fachfirmen dafür. Ich meine mal was von 1.300 Eur für eine Komplettrevision gelesen zu haben. Oder einen suchen, bei dem das Getriebe schon überarbeitet wurde.
Mein Astra hat schon >200k km mit dem Getriebe ohne Probleme geschafft. Es betrifft also nicht jedes.
Zitat:
@Airwolf10 schrieb am 31. Mai 2018 um 07:39:40 Uhr:
Hallo,der Astra ab 160 ps hat das F 40 Getriebe verbaut.Welches keine Probleme macht.Würde ich beim Händler Nachfragen.Einen Gtc würde ich schon mit mehr ps fahren wollen.
Das triftt m. E. aber nur auf die Diesel zu. Der 1.6t sollte auch das M32 haben.
Zitat:
@Airwolf10 schrieb am 31. Mai 2018 um 07:39:40 Uhr:
Hallo,der Astra ab 160 ps hat das F 40 Getriebe verbaut.Welches keine Probleme macht.Würde ich beim Händler Nachfragen.Einen Gtc würde ich schon mit mehr ps fahren wollen.
Achtung, "gefährliches" Halbwissen!
Der Astra hat nicht ab 160 PS das F40 verbaut. Das F40 hat verbaut: die beiden 2.0CDTi, der OPC (fällt aber durch deine Kriterien), dann gäbe es noch das ebenfalls problemlose F17, die Wagen fallen aber ebenfalls durch dein Suchraster (1.4 u. 1.6l Otto jeweils ohne Turbo, 1.3l CDTi). Die gesuchten Benziner haben alle das M32, da kämst du nur mit Automatik drumherum
Ähnliche Themen
für die Kriterien
Zitat:
@Timoooo schrieb am 31. Mai 2018 um 00:52:51 Uhr:
... die wichtigsten Punkte:
- ... maximal 125.000km, ...
- Erstzulassung sollte mindestens ab 2008 sein.
- Leistungstechnisch sollte es bei circa 120ps anfangen, mehr als 180ps sollten es dann doch nicht sein.
- ...
- Benziner bevorzugt, ...- Fahrzeugtyp eher Kompakt ...
erscheint mir das Budget (9.000 Euro) leicht überdimensioniert:
Citroën C4 VTi 120 Tendance EZ 11/2010, 111.500 km, 88 kW (120 PS) ..., HU 01/2020 4.990 €
Kia pro_cee'd Vision 1,6| ... EZ 09/2010, 115.234 km, 92 kW (125 PS) ..., HU Neu 4.990 €
wenn 3 kW weniger auch ausreichen:
Opel Astra GTC 1.6 EZ 09/2009, 118.000 km, 85 kW (116 PS) ..., HU 05/2020 4.750 €
Der Einser sollte keine Probleme machen wenn die Kette getauscht wurde oder 1000 Euro für den Wechsel einplanen, dann sollte man Ruhe haben. Ansonsten gibt's ja noch Peugeot 308 mit 120 PS, Renault Megane Coupe mit 130 PS falls dir der Scirocco so zusagt, der Ford Focus mit 145 PS. Volvo C30 125-145PS, Honda Civic 140 PS, Lancia Delta mit 120-150PS.
Du hast eigentlich reichlich Auswahl.
Lancia Delta hat ebenfalls das M32 Getriebe verbaut, auch wenn man dort recht wenig klagen hört (sicher der geringen Modellverbreitung geschuldet). Meines mit 155000km macht jedenfalls keine Probleme.🙂
Zitat:
@Nyasty schrieb am 2. Juni 2018 um 01:06:57 Uhr:
Der Einser sollte keine Probleme machen wenn die Kette getauscht wurde oder 1000 Euro für den Wechsel einplanen.
Du weißt schon dass die Teile allein 969€ kosten, der Einbau nochmal 2500€ drauf weil der Motor raus muss.
Zitat:
@Dark_Session schrieb am 10. Juni 2018 um 00:54:13 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 2. Juni 2018 um 01:06:57 Uhr:
Der Einser sollte keine Probleme machen wenn die Kette getauscht wurde oder 1000 Euro für den Wechsel einplanen.
Du weißt schon dass die Teile allein 969€ kosten, der Einbau nochmal 2500€ drauf weil der Motor raus muss.
3500€ für Kettenwechsel ( inklusive Schienen) wo hast du denn das her?
Schau mal in meine Sig, der V8 hatte einen Kettenschaden. BMW wollte 5000€. Kostet übrigens bei Audi nicht weniger. Wenn der Motor raus muss muss er raus. Deshalb nehme ich mich jetzt nicht als beispiel, aber selbst bei 118er bist du deine 3000€ los in einer freien werkstatt wenn sie das Material besorgen sollen.
Zitat:
@Dark_Session schrieb am 10. Juni 2018 um 01:09:51 Uhr:
Schau mal in meine Sig, der V8 hatte einen Kettenschaden. BMW wollte 5000€. Kostet übrigens bei Audi nicht weniger. Wenn der Motor raus muss muss er raus. Deshalb nehme ich mich jetzt nicht als beispiel, aber selbst bei 118er bist du deine 3000€ los in einer freien werkstatt wenn sie das Material besorgen sollen.
150 Euro reparatursatz. Kette, Spanner, gleitschienen. Lass es sogar 250 euro sein. 4 stunden arbeit a 80€ stundensatz großzügig ( und der Motor muss nicht raus). Sind wir bei 500€. Nur weil du für deinen V8 eine Fantasierechnung wahrscheinlich von BMW bekommen hast, musst du keine Schauergeschichten verbreiten.
Alles klar Meister du weißt bescheid. Die Threads im 1er Forum sind natürlich alle Fake, reicht sich kurz reinzulesen dann weißt du was sache ist. Ich kann dir auch genau sagen warum du Quatsch erzählst, ich wollte mir einen 135i VFL kaufen, und habe ellenlange Threads gelesen bei denen es auch um die kleineren Modelle ging. Kannst mir was vom Pferd erzählen aber nicht dass du für 1XXX€ die Steuerkette gewechselt kriegst. Wo willst du da eigentlich genau hingehen wenn nur jede 5 Werkstatt das Werkzeug hat um die Timings einzustellen.
https://www.1erforum.de/threads/steuerkette-ein-teurer-spass.178665/
Zitat:
@Dark_Session schrieb am 10. Juni 2018 um 01:23:10 Uhr:
Alles klar Meister du weißt bescheid. Die Threads auf MT sind natürlich alle Fake, reicht sich kurz reinzulesen dann weißt du was sache ist.https://www.1erforum.de/threads/steuerkette-ein-teurer-spass.178665/
Materialkosten liegen bei 300€. Arbeitszeit bei 700 - 1000€. Fahre einfach mal zu BMW und frag nach. Und das sind die Preise von BMW Werkstatt. Durfte selber schon wechseln. Selbst deine google Suche spuckt als erstes einen Preis von 1500 Euro aus, bei BMW!