Auto gesucht bis 22000€

Moin liebe Motortalker,
ich suche ein neues Auto und mein Budget is bis zu 22000€ aber je mehr ich suche desto unsicherer werde ich xD
Hier ma eine kleine Liste von den Autos für die ich mich interessiere:

Audi A5 2.0 tfsi
Golf 6 R
Audi A4 (evtl 2012er bj aufwärts)
Audi S3
Seat Leon FR (EU Neuwagen mit nahezu vollausstattung)
BMW 330i oder 335i

Ich will mir das Auto ca. im Juni nächstes Jahr holen und würde gerne ma eure pro und contras zu den genannten Autos erfahren. Bin auch offen für neue Optionen aber sowas wie Opel, Kia, Citroen, Peugeot, Renault, Ford und Mazda muss nich unbedingt sein.
Ich bedanke mich schonma im vorraus für die hoffentlich hilfreichen Kommentare ;-)
MfG

Beste Antwort im Thema

Die Amerikanischen Autos sind alle sehr einfach und günstig in den meisten freien Werkstätten zu reparieren.
In den USA (ich bin auch viel auf amerikanischen Seiten unterwegs) gilt z.b. schon ein VW als komplizierte, nur von Fachleuten zu reparierende Konstruktion, die horrende Unterhaltskosten verursacht (die anderen deutschen Marken noch mehr) - deshalb kaufen in den USA nur reiche deutsche Autos (und VW deshalb verkauft VW dort so wenig, weniger als zb. Subaru)
Und nein, die haben nichts gegen ausländische Autos wie die Verkaufserfolge der Japaner (verkaufen dort am meisten PKW) und Koreaner sowie Vergleichstestsiege von deutschen Autos zeigen.

Treffender wäre also: "Speziell den Golf R und Leon Cupra würde ich nur Liebhabern empfehlen. Nur teure Markenwerkstätten sind geeignet. In der jüngeren Vergangenheit hatten beide Marken zum Teil mit Qualitätsproblemen zu kämpfen (Motoren, Getriebe...)

Teile für die Amis kann man sich übrigens günstig übers Internet kaufen, die kosten sicher weniger als die der deutschen mit "Premium"zuschlag.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Sicher ein tippfehler
das mit dem 11-13L hab ich geschätzt, ohne wirklich nachzuforschen was der wirklich verbraucht. Hab ich ja gut hinbekommen. Knapp über 12 ist ein guter wert, wenn man mit aktivem Tempomat fährt, taugen solche Fahrzeuge auch zum teil als langstreckenfahrzeuge, wobei Langstrecke 500 max 600km bedeutet wenn überhaupt 😁 Reicht in den meisten fällen aber

Ich hab mir mir grade mal Bilder vom Innenraum des Mustang angeschaut. Gut, Geschmäcker sind verschieden aber das sieht aus als wenn die nur Grobmototriker als Desiner haben.🙄

Das ist wohl wahr 😁 So ein Mustang ist aber ein kultauto und will an die 60er erinnern wo noch alles "einfach" war 😉

Gut, nur war das Orginal einfach aber wenigens elegent. Ich hab nichts gegn US Fahrzeuge, hätte seber gerne einen. Samstag wird wieder Lotto gespielt. Wenns klappt kommt der.😁

Ähnliche Themen

Schick schick ;-) aber 35k sind schon ein beachtliches sümmchen^^
Ich hab auch ma nach dem V8 Mustang geguckt bei spritmonitor...11.82l durchschnittlich is ja wirklich ein richtig guter Wert aber iwie schwer zu glauben ;-) Wär ja echt der Hammer wenn man ein fetten V8 heme hat und der trotzdem ein so moderaten Verbrauch hat xD

Zitat:

Original geschrieben von Bane1337


Wär ja echt der Hammer wenn man ein fetten V8 heme hat und der trotzdem ein so moderaten Verbrauch hat xD

Am verbrauch gibt es nichts anzuzweifeln. Wenn man zurückhaltend fährt ohne hochgeschwindigkeitsorgien, passt das schon

Die Frage ist, wozu fahre ich einen V8, wenn ich den bewegen will wie eine Wanderdüne?
Dem Klang wegen? Oder um zu können, wenn man wollte?
Bei einem gediegenen Gleiter mit V8 macht das für mich ja noch Sinn, aber bei einem Auto wie dem Mustang?

Solange ich die Leistung nicht abrufe, dürften die kleineren, ggf. aufgeladenenen (gut hier vom TE nicht gewünscht), Motoren allemal sparsamer sein

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie



Zitat:

Original geschrieben von Bane1337


Wär ja echt der Hammer wenn man ein fetten V8 heme hat und der trotzdem ein so moderaten Verbrauch hat xD
Am verbrauch gibt es nichts anzuzweifeln. Wenn man zurückhaltend fährt ohne hochgeschwindigkeitsorgien, passt das schon

Das liegt vor allem daran, daß die einen irrsinnig langen letzten Gang haben. Wenn man langsamer unterwegs sein will oder muß, legt man diesen ein und cruist sparsam knapp über Leerlaufdrehzahl dahin. Das ist auch nicht nur tankinhalt- sonder auch nervenschonend.

Zitat:

Original geschrieben von blackhawk3k


Die Frage ist, wozu fahre ich einen V8, wenn ich den bewegen will wie eine Wanderdüne?
Dem Klang wegen? Oder um zu können, wenn man wollte?
Bei einem gediegenen Gleiter mit V8 macht das für mich ja noch Sinn, aber bei einem Auto wie dem Mustang?

Solange ich die Leistung nicht abrufe, dürften die kleineren, ggf. aufgeladenenen (gut hier vom TE nicht gewünscht), Motoren allemal sparsamer sein

Das Gegenteil ist der Fall, aufgeladene Motoren sind langsam gefahren sehr sparsam, aber wenn Leistung gefordert wird schießt der Verbrauch deutlich stärker in die Höhe als bei Saugern.

Ein 2.0 Turbo kann über 60l verbrauchen - kein Scherz.

Ein Turbo macht aus Verbrauchssicht eher in einem Alltagsauto das entspannnt bewegt wird Sinn.

Aber die meisten lesen nur die absurden NEFZ Normangaben und so kommen dann irrglauben zustande.

Zitat:

Original geschrieben von Stratos Zero


Das Gegenteil ist der Fall, aufgeladene Motoren sind langsam gefahren sehr sparsam, aber wenn Leistung gefordert wird schießt der Verbrauch deutlich stärker in die Höhe als bei Saugern.

Genau das habe ich doch geschrieben? 😉

Ich hab mich wohl verlesen, das Wort "nicht" vor "abrufe" ist mir wohl entgangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen