Auto geschenkt bekommen !?!?
(Ich hoffe unter Allgemeine Kaufberatung ist das Thema OK, für Geschenke gibts kein Forum 😁 )
Hi Leute,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach nem Auto und en guter Kumpel von mir hat mir angeboten das ich seinen alten geschenkt haben kann, er ist die Art Kumpel denen man eigentlich vertrauen kann aber ich werd trotzdem skeptisch sobald ich höre das ich was geschenkt bekomme. Es handelt sich hierbei um einen Rover 400 1998
1. Kann ich hierbei irgendwas falsch machen, soweit ich informiert bin kann ich notfalls das Auto jederzeit weiterverkaufen oder für 0-100 € verschrotten lassen, demnach verlier ich bei der Sache nichts.
Momentan ist es fahrtauglich und er meinte im gleichen Zustand wie beim letzten mal als er durch den TÜV kam, TÜV läuft noch bis März.
2. Gibt es irgendwelche Schwachstellen auf die ich achten sollte. Selbst wenn nach nem halben Jahr ne schwere Reparatur anstehen würde, würde ichs einfach entsorgen.
Ein Auto brauch ich übrigens nur für kurz strecken meistens übers land, also Verbrauch ist total egal und was kostet so ein Auto im Monat an Steuer + Versicherung.
Grüße
PS: ich geh diesen Samstag zu ihm und schau mir das Auto an und nehms eigentlich mit, außer es gibt irgendwas was ich übersehen habe
33 Antworten
Ich würde empfehlen es noch bei der HUK24 einzugeben. Die sind bei Check24 nicht drinnen waren aber bei mir immer am günstigsten.
Zitat:
@hi1980 schrieb am 8. Januar 2016 um 12:40:49 Uhr:
Ah, wenn ich mich als Fahrer und meinen Vater als Hauptnutzer und Halter eintrage, kostet die günstigste nur noch 570 und die empfohlene von check24 670 (wieder cosmo)
Hi,
wenn man nur Haftpflicht macht, ist es doch egal, ob die Versicherung empfohlen wird oder nicht - schließlich müssen sich doch die anderen mit ihr herumärgern. Oder sehe ich da etwas falsch?
Grüße
Über Check 24 würde ich eh nicht gehen. Man kann da gerne gucken, aber dann geht man auf die Internetseite der vorgeschlagenen Versicherung und macht das da direkt.
Check 24 steckt sich sonst auch Provision ein und die beraten einen nicht einmal anständig über den Leistungsumfang.
Zitat:
@DerBasse schrieb am 8. Januar 2016 um 12:21:10 Uhr:
Abweichender Halter des Autos und Nehmer der Versicherung ist total teuer.
Tragen deinen Vater mal als Halter und dich als weiteren Fahrer ein.
... wohl nicht immer ...
Meine Lebensgefährtin bekommt nächste Woche einen Smart über meine Versicherung (bei der HUK) als Zweitwagen. Und egal ob ich der Halter bin oder sie, der Jahresbetrag ist in beiden Fällen absolut identisch.
Vielleicht ist das bei anderen gesellschaften anders, aber man kann das ja leicht überprüfen.
schönes WE
Wolfgang