Auto geschenkt bekommen !?!?
(Ich hoffe unter Allgemeine Kaufberatung ist das Thema OK, für Geschenke gibts kein Forum 😁 )
Hi Leute,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach nem Auto und en guter Kumpel von mir hat mir angeboten das ich seinen alten geschenkt haben kann, er ist die Art Kumpel denen man eigentlich vertrauen kann aber ich werd trotzdem skeptisch sobald ich höre das ich was geschenkt bekomme. Es handelt sich hierbei um einen Rover 400 1998
1. Kann ich hierbei irgendwas falsch machen, soweit ich informiert bin kann ich notfalls das Auto jederzeit weiterverkaufen oder für 0-100 € verschrotten lassen, demnach verlier ich bei der Sache nichts.
Momentan ist es fahrtauglich und er meinte im gleichen Zustand wie beim letzten mal als er durch den TÜV kam, TÜV läuft noch bis März.
2. Gibt es irgendwelche Schwachstellen auf die ich achten sollte. Selbst wenn nach nem halben Jahr ne schwere Reparatur anstehen würde, würde ichs einfach entsorgen.
Ein Auto brauch ich übrigens nur für kurz strecken meistens übers land, also Verbrauch ist total egal und was kostet so ein Auto im Monat an Steuer + Versicherung.
Grüße
PS: ich geh diesen Samstag zu ihm und schau mir das Auto an und nehms eigentlich mit, außer es gibt irgendwas was ich übersehen habe
33 Antworten
Dann bist du sehr jung und hattest noch nie ein Auto? 😉
Wenn der Tüv dir im März eine lange Liste mit gibt, kannst du ihn ja eh verschrotten lassen, wenn das zu teuer würde.
Versicherung und Steuer zahlst du dann ja auch nur drei Monate.
Kannst das Auto net über Mama oder Papa als Zweitwagen versichern? 1000 Ocken im Jahr ist ja hammer...
Ähnliche Themen
400er gab es mit Maschinen von Rover, Honda und Citroen (Diesel). Speziell für die Rover-eigenen Maschinen - insbesondere die der K-Serie - gilt, dass sie sehr schrauberfreundlich sind und Ersatzteile billig und problemlos zu bekommen sind. Sicher ein schönes Einsteigerauto, wenn man durch Selbstschrauben etwas lernen möchte.
Hab den Gaul jetzt. Ich habs in nem anderen Artikel schon man beantwortet, die Sache ist das ich in einer Region wohne wo man im Winter nicht mehr Fahrrad fahren kann und laufen auch alles andere als angenehm ist. Klar würde mir da en Auto auch fürs halb Jahr reichen aber wenn ich mir schon eins her tue dann ganz, außerdem wohn ich in nem dorf und ohne Auto kommt man nirgends hin.
Zum Auto:
vom Motor hab ich keine Ahnung aber sonst macht das Auto einen guten gepflegten Eindruck, war 6 Jahre im Besitz des Kumpels von dem ich ihn bekommen habe, die bekannteste Schwachstelle (Zylinderkopfdichtung) wurde vor 2 Jahren ersetzt.
Rover 400
30.04.1999
1396 ccm
Verbrauch (laut Angaben von mehreren Nutzern von Auto Plenum.de) 8l/100 km
100 PS
Benzin
Würde mich pro Jahr ca. 1600 Euro kosten, also pro Monat 130, ich spar mir alleine durch Bus und nen günstigeren Supermarkt schon 100 Euro pro Monat 😁
Steuer würde mich 100 Euro/Jahr kosten und Sprit 700 bei 6000 km.
Die günstigste Versicherung 785 Euro bei Cosmodirekt bzw 900 Euro bei der HUK-Coburg (da ist mein Bruder und meine Eltern auch versichert) ohne Kasko, dazu meine Frage, lässt man sowas ganz normal versichern oder ist es klüger das irgendwie über die Eltern zu machen, en Kollege meinte das man die über Eltern laufen lassen kann und später mit niedrig Prozenten übernehmen, stimmt das? bzw. was würdet ihr empfehlen
PS: wenn ich den als Zweitwagen über meine Eltern versichern lasse kostet das 1.128,20 € (HUK-Coburg)...???
ich dachte das is billiger und nicht teurer, zu den Kommentaren wegen rumschrauben, mein Bruder fähr nen Audi 80 (bzw ich hatten den auch 2 Jahre), wir kommen also gut mit Autos zurecht wo man selbst Hand anlegen muss ; )
Danke und Grüße
Hm, ich hätte jetzt auch gedacht, dass er als Zweitwagen bei den Eltern günstiger ist als wenn du ihn als Neueinsteiger selbst versichern würdest.
Da kann doch was nicht stimmen. 😕
Als Einsteiger 785 EUR/Jahr für Haftpflicht finde ich eigentlich recht gut, zumal der Rover eine relativ hohe Typenklasse hat.
Ich persönlich würde bei dieser Jahressumme kein Vertrag über die Eltern machen, dann ist es deins, deine Rabatte und keiner kann da später und jetzt reinreden. Zumal das mit dem SF Klassenübertrag auch nicht immer so automatisch und problemlos läuft.
Wenn deine Eltern nicht einen freien SF Rabatt z.B. ehemalige Zweitwagen in der Hinterhand haben, wird es auch nicht großartig günstiger, da du als Fahrer schon genannt werden solltest. Versicherungen ist diese Konstellation durchaus bekannt.😁
Und nur weil der Rest der Family bei der HUK ist musst du da auch nicht hin, das bringt kaum bis gar nichts.
Und der Versicherung ist das auch völlig egal. Bei einer reinen Haftpflicht würde ich die onlinerechner aufsuchen und die günstigste Versicherung nehmen die mir zusagt.
bins zweimal durchgegangen, bei beiden sind die gleichen Autos drin, hab mein Vater als Versicherungsnehmer eingetragen, mich als Halter und das Fahrzeug als Zweitwagen, das müssten die relevanten Angaben hierfür sein
@tartra 785Euro/Jahr seh ich jetzt auch net so dramatisch, wie gesagt ich hol die hälfte der kosten wo anderst pro Monat schon wieder rein, wenn nichts großartiges am Auto Schrott geht hab ich da jetzt doch nen Glücksgriff gelandet, ich werd den jetzt einfach über Cosmo auf mich versichern lassen.
Danke an alle hilfreiche Antworten
Hi,
abweichender Halter kostet auch nochmal Aufpreis. Wie schon gesagt 800€ im Jahr sind schon ok als Anfänger,zumindest für das Auto. Nach einem Jahr wird es dann ja auch erheblich günstiger.
GRuß Tobias
So würde ich das auch machen, viel Glück.
Aber bei einem geschenkten Auto was soll da schon schief laufen, da versenken viele Leute ganz andere Summe als 0.
Mehr oder weniger mein 1 Auto bekamm ich von einem Verwandten für symbolische 50 EUR mit vollem Tank.
Das Fahrzeug hat mir 5 Jahre treu gediehnt, natürlich kam mal die ein oder andere Rep, aber das ist ja normal...
beziehen die Versicherungen "Anfänger" auf die Dauer des Führerscheins oder auf die Dauer als Versicherungsnehmer?
Das kommt hier bisschen rüber als wäre ich grad ins fahrtüchtige alter gekommen^^ ich fahr aber schon seit 6 Jahren Auto und hab sicher schon über 200.000 km auf Geschäftsautos gefahren ; ).
Um wieviel geht so ne Versicherung ungefähr runter? reden wir hier von 5% oder ca. 30%, hab von sowas echt keine Ahnung
Grüße und Danke
Abweichender Halter des Autos und Nehmer der Versicherung ist total teuer.
Tragen deinen Vater mal als Halter und dich als weiteren Fahrer ein.
Ah, wenn ich mich als Fahrer und meinen Vater als Hauptnutzer und Halter eintrage, kostet die günstigste nur noch 570 und die empfohlene von check24 670 (wieder cosmo)