Auto geklaut!!!!!! Könnt heulen :-(((((
Moin aus dem für mich gerade verf... Hamburg,
wollte gerade mit meinem neuen Radio zum Uato gehen, welches ich gestern Abend extra noch umgeparkt habe um nicht abgeschleppt zu werden.
Nachdem ich 5 mal die Strasse hoch und runter bin, mich schon für leicht bescheuert gehalten habe, musste ich fest stellen Auto weg.
Freundin mit der ich es gestern abgestellt habe hinzugezogen, mustte jedoch das selbe feststellen - AUTO WEG!
Mann warum klauen die ein Auto aus 2002, der Wiederbeschaffungswert wird wohl kaum den Zustand und die Ausstattung in dem Sinne berücksichtigen wie er wirklich ist.
Bin am Verzweifeln. Jemand schon Erfahrungen gemacht??, Muss jetzt zur Polizei Anzeige erstatten. Bin für alle Tipps dankbar.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich aussteige, lege ich vorsorglich einen Zettel auf die Mittelkonsole:
"Viel Spaß mit dem besten Getriebe der Welt 🙄 - ...danke fürs Entsorgen 😁"
Vorsorglich hab ich auch das Holzlenkrad eingebaut - so kann ihn nur noch eine Mutter lieben 😛😁
@Mein Baby: Das war für die Zicken auf den letzten 100.000 km!!! 😎 - Sorry, ich hoffe, dass du trotzdem weitere 100.000 bei mir bleibst 🙂
Joki
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von erdbeerlan
einer freundin von meiner mutter wurde auch mal ihr neues fahrzeug gestohlen(glaub sogar,daß ein audi war). das fahrzeug tauchte nach 2 jahren durch eine routine kontrolle in tschechien auf. das auto war dort draußen unbemerkt als taxi unterwegs. man kann sich sicherlich denken,in welch zustand das auto ist. wenn man es nach 2 jahren bekommt. das auto war optisch als auch technisch eine leiche und hatte nur noch den "alteisen-wert". hoffentlich ist findet man dein auto schnell wieder.
Also wenn Du jetzt die ehemalige Tschechoslowakei mit Tschetchenien verwechselst mag das im Bezug auf Autos Strassen und gewisse Lebensumstände zustimmen,allerdings meintest Du wirklich Tschechien warst Du wohl noch nicht da,denn sonst würdest Du wissen welcher Standard dort schon vorm Grenzöffnen geherrscht hat.
Die Strassen sind dort nicht wie in Russland und die Autos sind dort auch nicht nach 2 Jahren Taxi gleich altes Eisen das trifft evtl. auf Kuba zu aber selbst dort versucht man einige Raritäten der geflickten Fahrzeuge wieder zu bekommen.
Und im Automobielbau waren die auch mit die ersten der Welt ,ich kann nur sagen Super Menschen Super Land und wer nicht nur zum Tanken und zum längsten Strassenstrich fährt wird auch mehr erfahren.
Eins ist Gewiss die lieben ihre Autos ,fahren auch "mal"gerne schnell und Waghalsig.
So das mußte jetzt mal raus. Gruß Rolf
Da muß ich Rolf völlig Recht geben. Die Tschechen sind in Sachen Auto vergleichbar mit den Finnen, nur daß letztere schon Auto fahren lernen, wenn sie laufen können.
Was die Straßen in CZ angeht, sind die wahrscheinlich besser, als z.Zt. in D und waren es vor allem schon vor der Wende. Wenn man da über die Grenze kam, klapperte im Wartburg nichts mehr 😉
Was die Menschen angeht kann ich meinem Vorredner ebenfalls nur beipflichten- die sind derart herzlich und gastfreundlich, was den meisten uns in den letzten 20 Jahren leider verlorengegangen ist.
Die Straßen auf Kuba sind übrigens wirklich der Hammer. Ich habe dort live erlebt, daß auf der Autobahn A1 (ist auch die einzige 😁) erstens Eselskarren fuhren und dann auch schnell mal auf der linken Spur an der Leitplanke zum Pinkeln angehalten wird- okay, die Verkehrsdichte läßt das auch zu...
hallo!
kann nicht sagen,wie sehr gast- od. gast-unfreundlich die tschechen sind. ist ja auch egal. fakt ist: daß das auto damals in tschechien gefunden wurde (bei einer routinekontrolle),wo es 2 jahre als taxi unterwegs war. der zustand von dem auto war auch nicht mehr der beste. ich glaube auch nicht,daß es schlechter straßen bedarf,damit man aus einem auto eine schrottmühle machen kann. es genügt ja schon,wenn man ein auto immer unsach gemäß behandelt und ihm keine pflege schenkt. also erzählt mir nix von tschetschenien od. kuba od. so.
gruß
Moin, also auch wenn ich gerade auf alles sauer sein könnte möchte ich sagen, dass soetwas eher mit Strukturen in den jeweiligen Ländern zu tun hat als mit den Menschen.
Es ist eben in einigen Ländern manchmal einfacher mit einem geklauten Auto rum zu fahren als in anderen.
Interessanterweise hat mir heut jemand erzählt das man einer Freundin vor 3 Jahren den nagelneuen Golf geklaut hat und den vor einen Jahr, also nach 2 Jahren ( für die die später Stunde kein Bock auf Rechnen haben 😉 ) hier in Hamburg in Mümmelsmannsberg wieder gefunden haben. Also sowas gibbet dann auch hier.
Ne Info für die denen es auch mal passiert, die vier Wochen Wartefrist beginnt ab Eingang der Unterkagen ( FZ-Schein, Schlüssel) bei der Vers.
Schönen Abend noch.
Ähnliche Themen
Bitte Berichte weiter ,vorallem interressiert mich was die Versicherrung zahlen will/wird.Viele Versicherrungen halten sich sehr bedeckt ,ich selbst habe schon öfters versucht zu erfahreen wieviel man denn beim Totalverlust für dies und jenes meiner ehemaligen Fahrzeuge bekommen würde.
Man darf nicht vergessen wie Aufdringlich die Versicherungsmakler sind beim Werben, aber mit Tatsachen die wichtig sind gehen die nur zögerlich um,im Papier meistens Kleingedruckt steht dann immer etwas zu ihrem Gunsten wenn es ums zahlen geht.
Es ist jetzt sicherlich Quatsch,aber hast Du auch nach der Anzeige nochmals dort in der Umgebung nach Deinem Auto gesehen?
Auch ist es möglich (wenn auch unverständlich) das jetzt evtl. doch bekannt ist das das Auto Abgeschleppt wurde oder durch irgendeinem Umstand (Schichtwechsel) etwas durcheinander gelangt ist,manchmal gibt es Situationen das selbst Tür an Tür im Revier einige aneinander vorbei ermitteln.
Moin, hab heute die gesamten Unterlagen, Schlüssel, Fotos, Rechnungen und Gutachten abgegeben. War irgendwie nen doofer Moment. Etwas aggressiv wurde ich bei einigen Fragen wie " welche Versicherung beabeitet den Diebstahl" und das auf einem Fotmular von meiner Versicherung!
Na ja die haben gesagt, das Aufgrund von Rechnungen, Fotos USW. der Wert entsprechend angeglichen wird. Halte euch auf jeden Fall auf dem Lfd.
Aber die nächsen vier Wochen wird wohl wenig passieren.
Ach ja, habe übrigens gehört das die Allianz bei Diebstahl nen Leihwagen stellt. Kann das jemand bestätigen?
Auch wenn's mir wohl nicht nen 2 mal passiert wer das mal ein Grund zu wechseln, mich kotzt Bahn fahren jetzt schon an! :-(
Ach ja, habe sogar schon bei den privaten Abschleppunzernehmen gefragt, die haben den auch nicht!
Und mitlerweile hab ich das so vielen erzählt das ich in jedem Stadtteil irgendwer ist der den wiedererkennen würde.