Auto gekauft von Privat ,Motorschaden hielte bin eine Frau
Hallo und bitte um hielfe..
Hab vor ca 1 Woche 1 auto von Privat gekauft...es würde mir mündlich versichert dass alles Tip Top ist...
Im Kaufvertrag steht auch dass alles super ist und die Verkäuferin hat sich nicht gegen "ausgeschlossene gewehrleistung "erwähnt...ihre Mann ein Mechaniker hat auch überzeugend (mündlich) verzählt dass das Auto Top ist..
Seit dem bin ich pro Tag da.10 km gefahren bis zum Kita und zurück..
Heute hab ich mich getraut ins Ausland zu fahren (Polen),,,
Und bin ich stehen geblieben...Polnische abschleppdinst Kosten etz...
Hat sich herausgestellt dass ein Diesel (Glaube Partikel Filter oder wie der Teufel heißt manipuliert vor Verkauf war...
Reperatur Kosten ca.500€..
Jetzt nun meine Frage habe ich irgendwelche schanse mein Geld VoD der Verkäuferin zurück zu bekommen..oder mindestens reperatur Kosten.. wenn es schon manipuliert war?
Bitte um Hilfe....Bin nur eine Frau dazu noch hoch Schwanger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. März 2019 um 11:53:25 Uhr:
In diesem Fall bist du keine Frau und auch nicht schwanger, sondern einfach ein erwachsener Mensch, der für sich selbst verantwortlich ist.
...
Klare Worte. Heute ist Weltfrauentag und ich höre mir im Radio seit dem frühen morgen an, für wie unselbständig Frauen gehalten werden, wie sie unterschätzt, benachteiligt, für dumm verkauft werden.
Keine Smileys, das ist Ernst gemeint.
17 Antworten
Hi!
Ohne Rechtsschutzversicherung (RSV):
Vereinbarungen im Kaufvertrag prüfen.
Dem Verkäufer den Schaden anzeigen und Frist zur Beseitigung setzen.
Handelt er nicht, Rechtsanwalt beauftragen oder die 500 Eur selbst bezahlen, was evtl. günstiger und mti Sicherheit sehr viel schneller geht.
Mit RSV:
Anwalt beauftragen und machen lassen.
Um einen Motorschaden kann es nicht gehen. Das kostet auch in Polen 1.500 Eur aufwärts.
Also DPF. Irgendwas dran herumgespielt.
Vorbesitzer ist Mechaniker.
Sieht erst mal ganz gut aus für Dich, würde ich sagen.
Ein Recht auf Nachbesserung hat der Verkäufer. Einfach woanders reparieren lassen und Rechnung vorbei bringen ist schwierig.
HC
Zitat:
Ein Recht auf Nachbesserung hat der Verkäufer.
Das gilt bei einem ganz normalen Sachmangel. Bei arglistiger Täuschung nicht.
Rechtsberatung wäre natürlich auf keinen Fall verkehrt.
Zitat:
@Katie102 schrieb am 7. März 2019 um 17:03:13 Uhr:
Auto hat mich 3000€ gekostet 2007 BJ.Opel Zafira 1.9 diselJe er ist ein Automechaniker ich leider nur Altenpflegerin
Weißt du zufällig, in welcher Art Werkstatt er arbeitet? Markenwerkstatt (z.B. Opel ..) Freie oder Werkstattkette?
Hat du das Auto alleine gekauft oder gibt es ggf. einen Zeugen deinerseits der die Aussagen des Verkäufers bestätigen könnte?
Hast du mitlerweile einmal die Verkäufer kontaktiert? Was sagen diese?
Wenn der Verkäufer nicht willig ist, musst du die vermutete "Manipulation" des DPF "Dokumentieren" lassen! Also am besten VORHER mit einem Rechtanwalt abklären, wie du das am besten machst!
Die frage ist dann auch WER später die daraus entstehenden KOSTEN trägt!
Dein RA u. ggf. Gutachter bekommt sein Geld AUFJEDENFALL entweder von DIR oder bestenfalls von dem Verkäufer!
Du solltest also vorab ersteinmal klären, was eine Reparatur kosten würde (Ursache und somit grund für die vermutete Manipulation ermitteln ..) und was ein Verfahren DICH kosten würde im schlimmstenfall!
Bedeutet: So bitter das auch ist, wenn die Reparatur( das Ursächliche problem) relativ preiswert zu beheben sein sollte, könnte es für dich billiger sein die Reparatur selber zu bezahlen (falls dir der Verkäufer nicht freiwillig entgegen kommt), als später auch noch auf kosten für einen RA/ Gutachter sitzen zu bleiben, wenn du vor Gericht KEIN Recht bekommen solltest und KEINE Rechtschutzversicherung hast die diese KOSTEN trägt!
MfG Günter
P.S. OPEL Diesel und DPF, eine Kombination die ich NICHT kaufen würde!