Auto gekauft, Händler fährt damit rum!

Liebes Forums,

wir haben vor 2 Tagen uns einen Traum erfüllt und uns einen rs3 gekauft. Vertrag ist unterschrieben. Schon am Tag wo der Vertrag unterschrieben wurde, konnten wir unser Auto nicht finden. Ein paar Minuten später kam ein Audi Mitarbeiter damit auf den Hof gefahren. Wir haben mit unserem Verkäufer gesprochen der scheinbar etwas nervös mit dem Kollegen gesprochen hat. Er meinte der Kollege habe von dem Kauf noch nichts gewusst. Alles gut. Zwei Tage später..Also heute...dachten wir wir schauen uns unseren traumwagen nochmal an. Müssen ja schließlich noch 3 Wochen darauf warten🙂 und siehe da...Den ganzen Hof abgesucht und das Auto steht nirgends! Auch nicht in der Werkstatt! Es liegt wohl auf der Hand das wieder jemand..Oder gleiche Kollege...Das Auto übers Wochenende mitgenommen hat. Mein Mann und ich sind stinksauer. Montag wollen wir nachhacken wo das Auto steht. Meine Frage ist nun, ist das überhaupt erlaubt? Die Anzahlung fließt erst nächste Woche. Darf Audi bis dahin mit dem Auto machen was sie wollen? Den Kilometerstand haben wir, wo wir ihn gefahren sind. Also kann man nachvollziehen wieviel noch draufkam. Uns macht das nur so wütend! Es ist ein hochwertiges und teures Auto auf das wir lange gespart und gehofft hatten! Es gekauft zu haben aber zu wissen das wer anders wie auch immer den Wagen weiter fährt macht mich dezent rasend!
Wäre dankbar wenn vl jemand weiß wie die rechtliche Lage dazu aussieht. Wir haben schon so einige Autos gekauft aber sowas komisches noch nie erlebt 🙁

Beste Antwort im Thema

Ich würde den Wagen definitiv auch nicht mehr nehmen, mit Verweis darauf, dass ihr den Mitarbeiter zum Spaß rumfahren/rumheizen habt sehen.
Da die Karre schon verkauft ist, heizen die jetzt einfach ein bisschen damit rum - geht ja nicht mit den Fahrzeugen, die noch verkauft werden müssen.

Um ehrlich zu sein: Ein seriöser Händler macht die notwendigen Arbeiten (Übergabeinspektion u.ä.) und stellt das Fahrzeug dann bis zur Übergabe in die Garage.

40 weitere Antworten
40 Antworten

@Jamie2006

Ich rate dir sofort den Kontakt zur Geschäftsführung des Autohauses zu suchen und dein Anliegen darzulegen, falls du das Fahrzeug noch übernehmen möchtest. Hier aber in jedem Fall den Kilometerstand abklären.
Falls die Geschäftsführung trotz dieses unseriösen Verhalten mauert, bleibt nur am Tag der Übergabe die ganzen neuen Mängel zu erwähnen und einen kostenfreien Rücktritt zu verhandeln. Im Idealfall greift die Geschäftsführung aber durch.

So etwas darf überhaupt nicht passieren. Der jugendliche Verkäufer hat nicht ein Kundenfahrzeug am Wochenende oder werktags zum Spaß durch die Gegend zu fahren um Freunden zu imponieren oder Spazierfahrten zu machen. Insbesondere ein Fahrzeug, welches wohl außerhalb seines finanziellen Vermögens liegt.

Edit: Probefahrten / Bewegungen des Fahrzeugs liegen im Bereich < 30 km. Wenn ich mein Fahrzeug zur Inspektion / Reparatur abgebe, liegt die Kilometerstanddifferenz im Bereich < 15 km, wobei ich mir öfters sogar eine etwas längere Probefahrt durch den Meister wünschen würde. Aber Differenzen > 30 km würden bei mir bereits zu Rückfragen führen.

Was ist wenn die Firma sich rausredet mit😁er Wagen stand in einem anderen Betriebsteil oder war bei einem Partnerunternehmen zur Aufbereitung?

Ist doch kein Problem, lässt sich ja nachweisen. Wenn eine Aufarbeitung oder eine Lagerung extern stattgefunden hat. Inklusive Adresse und damit Entfernung bzw. Zusatzkilometer.

Zitat:

@Jamie2006 schrieb am 16. Juni 2018 um 20:52:31 Uhr:


Danke für die Antworten!
Ja ich weiß auch nicht mehr was man davon halten soll. Finde das auch unseriös auch wenn das Auto noch dem Autohaus gehört. Vor allem weil es eben so ein teurer Sportwagen ist 🙁 Reden werden wir aufjedenfall mit den Herren vom Autohaus, bevor auch geld fließt!! Mal gucken wie viele Kilometer da jetzt drauf gekommen sind...
Das verdirbt einen irgendwie die Freude auf das Auto..

Es ist völlig egal ob es sich um ein hochwertiges Auto wie Deinem oder um einen 10 jahre alten Dacia handelt. Verkauft ist verkauft! das Auto gehört dem Händler eigentlcih nicht mehr, da ihr bereits einen Kaufvertrag habt. Übergabe, Zahlung und so weiter steht auf einem anderen Blatt. Es ist defakto DEIN Auto und da hat keiner mit rum zu fahren der das nicht soll!!

Du hast das Auto mit einem km Stand von X gekauft (gemäß Kaufvertrag) jetzt hat er Y km und wer weiß wo der war. Ich würde das "fehlen einer zugesicherten Eigenschaft" nennen. Und somit ein Grund zum Vertragsrücktritt.

Für mich wäre das ein Grund sofort vom Kaufvertrag zurück zu treten. Soll er den Waggen doch verheizen oder direkt vor die Wand fahren oder von mir aus ausschlachten. So ein Verhalten ist absolut unseriös. Was wäre denn wenn Du den Wagen hast und berechtigte Gewährleisrtungsansprüche? Da wird er bestimmt nicht so großzügig sein.

Beispiel aus meiner Erfahrung: Wir hatten uns ein Auto angesehen (Vorführfahrzeug mit 75 km auf der Uhr nach der Probefahrt) und hatten uns noch so um ca. 2 Wochen Bedenkzeit gebeten. Als wir nach 1 1/2 Wochen wieder da waren, hieß es: das Auto fährt zur Zeit ein Kollege. der fährt damit zur Arbeit und der hat jetzt ca. 500 km damit gefahren. Daraufhin haben wir wegen Preisnachlaß gefragt. Der Verkäufer hat sich da auf nix eingelassen, weil er meinte, der Preis wäre schon deutlich reduziert gegenüber neu. Wir sind dann nicht ins Geschäft gekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@StephanRE schrieb am 17. Juni 2018 um 10:52:32 Uhr:



das Auto gehört dem Händler eigentlcih nicht mehr, da ihr bereits einen Kaufvertrag habt. Übergabe, Zahlung und so weiter steht auf einem anderen Blatt. Es ist defakto DEIN Auto und da hat keiner mit rum zu fahren der das nicht soll!!

Das stimmt natürlich nicht. Hier wurde kein Eigentum verschafft.

In der Sache bin ich aber dabei. Sowas sollte ein seriöser Händler nicht tun.

Zitat:

@pokalgolf schrieb am 17. Juni 2018 um 12:36:41 Uhr:



Zitat:

@StephanRE schrieb am 17. Juni 2018 um 10:52:32 Uhr:



das Auto gehört dem Händler eigentlcih nicht mehr, da ihr bereits einen Kaufvertrag habt. Übergabe, Zahlung und so weiter steht auf einem anderen Blatt. Es ist defakto DEIN Auto und da hat keiner mit rum zu fahren der das nicht soll!!

Das stimmt natürlich nicht. Hier wurde kein Eigentum verschafft.

In der Sache bin ich aber dabei. Sowas sollte ein seriöser Händler nicht tun.

Rein rechtlich steht gehört es zwar noch dem Händler aber es ist quasi reserviert. er muß den Status mit dem der Käufer das Auto gekauft hat aufrechterhalten bzw. AUSSCHLIESSLICH die vereinbarten Arbeiten daran vornehmen (lassen). Mehr darf und soll er nicht machen. Ein ausleihen an Mitarbeiter gehört nicht dazu.

Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen aber kann es sein das er auf einem anderen Gelände steht?
Meiner stand zb. bei Lexus rum mit einem Schild vorne drin.
Oder beim aufbereiten?
TÜV?
Oder oder oder.
Bevor ihr direkt durchdreht würde ich das erstmal klären 😁
Dennoch Glückwunsch zum Kauf.

Wir werden das heute in ruhe klären. Das Autohaus hat die Werkstätten und Waschanlage gleich auf dem Hof. Die verkauften Autos werden dort vor Ort fertig gemacht, weshalb es leider eher unwahrscheinlich ist das er woanders hingefahren wurde.
Mal schauen was heute bei der Sache rauskommt. Mir wäre es aus lieber wenn wir etwas "überreagiert" hätten und der Wagen irgendwo in einer uneinsehbaren ecke oder so stand🙂

Warum müsst ihr überhaupt 3 Wochen auf das Auto warten bzw. welche Veränderungen brauchen so lange?
Sind das vielleicht alles Testfahrten?

Die Werkstatt ist sehr voll und es soll eine Kleinigkeit foliert werden. Da wir keinen Zeitdruck haben hat uns das auch nicht gestört. Aber jetzt sind wird halt auch etwas misstrauisch ob das so stimmt alles.

Zitat:

@Jamie2006 schrieb am 18. Juni 2018 um 08:41:50 Uhr:


Die Werkstatt ist sehr voll und es soll eine Kleinigkeit foliert werden. Da wir keinen Zeitdruck haben hat uns das auch nicht gestört. Aber jetzt sind wird halt auch etwas misstrauisch ob das so stimmt alles.

Gerade wenn es eine Kleinigkeit ist, sollte es keine Wochen dauern.
Holt euer Auto ab und lasst es wo anders folieren.

Gruß,
der_Nordmann

Von welchem RS3 reden wir den hier? Alter? KM Stand? 8P?8V (FL/VFL)?

Warum ich frage? Ist es ein Vorfuehrer aufs Autohaus zugelassen? Denn einer aus der Gebrauchtwagenaustellung wird wohl kaum angemeldet sein...
Vielleicht sind ja noch ein paar Probefahrten gebucht...
Oder der Wagen wurde auf das Autohaus angemeldet und kann dann nach einer Mindernutzungsdauer durch Angestellte mit gutem Rabatt weitergegeben werden. Die Frist ist evtl erst in drei Wochen rum.

Lass uns wissen, was heute bei dem Gespraech rauskam.

Die Sache hat sich geklärt. Es gab wohl interne kommunikationsschwierigkeiten und der Verkäufer hat es auch erst heute geschafft das Auto auch aus dem Internet auszutragen. Daher wusste ein Kollege am Wochenende noch nichts vom Verkauf. Wir haben eine Entschädigung für die mehrkilometer bekommen. Jetzt steht er aber endlich auf dem Hof und wird abgemeldet und jetzt sollten auch alle im Autohaus wissen das das Auto nicht mehr zur Verfügung steht. Endlich können wir uns wieder auf das neue Auto freuen...🙂
Trozdem sollte sowas nicht passieren...Vor allem wer weiß was die damit noch gemacht hätten wenn wir nicht vor Ort wohnen würden und "kontrollieren" und Druck machen könnten...toll war das nicht.

Danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit dem Teil. Und lasst euch möglichst nicht erwischen, denn in der Anfangszeit seid ihr bestimmt meistens etwas zu schnell unterwegs.

habt Ihr den neuen km-Stand gesehen? Wie viel wurde das Auto gefahren?
Und wie viel Nachlass habt Ihr bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen