Auto gekauft, Händler fährt damit rum!
Liebes Forums,
wir haben vor 2 Tagen uns einen Traum erfüllt und uns einen rs3 gekauft. Vertrag ist unterschrieben. Schon am Tag wo der Vertrag unterschrieben wurde, konnten wir unser Auto nicht finden. Ein paar Minuten später kam ein Audi Mitarbeiter damit auf den Hof gefahren. Wir haben mit unserem Verkäufer gesprochen der scheinbar etwas nervös mit dem Kollegen gesprochen hat. Er meinte der Kollege habe von dem Kauf noch nichts gewusst. Alles gut. Zwei Tage später..Also heute...dachten wir wir schauen uns unseren traumwagen nochmal an. Müssen ja schließlich noch 3 Wochen darauf warten🙂 und siehe da...Den ganzen Hof abgesucht und das Auto steht nirgends! Auch nicht in der Werkstatt! Es liegt wohl auf der Hand das wieder jemand..Oder gleiche Kollege...Das Auto übers Wochenende mitgenommen hat. Mein Mann und ich sind stinksauer. Montag wollen wir nachhacken wo das Auto steht. Meine Frage ist nun, ist das überhaupt erlaubt? Die Anzahlung fließt erst nächste Woche. Darf Audi bis dahin mit dem Auto machen was sie wollen? Den Kilometerstand haben wir, wo wir ihn gefahren sind. Also kann man nachvollziehen wieviel noch draufkam. Uns macht das nur so wütend! Es ist ein hochwertiges und teures Auto auf das wir lange gespart und gehofft hatten! Es gekauft zu haben aber zu wissen das wer anders wie auch immer den Wagen weiter fährt macht mich dezent rasend!
Wäre dankbar wenn vl jemand weiß wie die rechtliche Lage dazu aussieht. Wir haben schon so einige Autos gekauft aber sowas komisches noch nie erlebt 🙁
Beste Antwort im Thema
Ich würde den Wagen definitiv auch nicht mehr nehmen, mit Verweis darauf, dass ihr den Mitarbeiter zum Spaß rumfahren/rumheizen habt sehen.
Da die Karre schon verkauft ist, heizen die jetzt einfach ein bisschen damit rum - geht ja nicht mit den Fahrzeugen, die noch verkauft werden müssen.
Um ehrlich zu sein: Ein seriöser Händler macht die notwendigen Arbeiten (Übergabeinspektion u.ä.) und stellt das Fahrzeug dann bis zur Übergabe in die Garage.
40 Antworten
Zitat:
@ToddBeamer schrieb am 26. Juni 2018 um 00:06:54 Uhr:
habt Ihr den neuen km-Stand gesehen? Wie viel wurde das Auto gefahren?
Und wie viel Nachlass habt Ihr bekommen?
Das würde mich an dieser Stelle auch mal interessieren, was da an Mehr-Kilometern zustande kam. An dieses "Nicht-Wissen" vom Kollegen glaube ich ja mal gar nicht, die arbeiten ja schließlich mit PCs und nicht mit Notizblöcken -.-
@Jamie2006: ich finde deine Reaktion ein bisschen übertrieben, das Auto ist weder Hochwertig, Sportwagen oder sonst irgendwie selten. es ist nur ein popeliger A3 mehr nicht!
Was meist du wie der Vorbesitzer damit gefahren ist? Beschwerst du dich auch darüber???
Etwas anderes wäre es wenn es ein Bugatti, Lambo o.Ä. wäre....
Zitat:
@sunbridge schrieb am 4. Juli 2018 um 11:40:32 Uhr:
@Jamie2006: ich finde deine Reaktion ein bisschen übertrieben, das Auto ist weder Hochwertig, Sportwagen oder sonst irgendwie selten. es ist nur ein popeliger A3 mehr nicht!
Was meist du wie der Vorbesitzer damit gefahren ist? Beschwerst du dich auch darüber???Etwas anderes wäre es wenn es ein Bugatti, Lambo o.Ä. wäre....
Wenn ich so einen Schwachsinn lese... der RS3 ist ein verdammt teurer und auch toller Wagen, den sich der Otto-Normal-Arbeiter niemals leisten kann. Aber hey, wenn das alles so übertrieben ist: Ich will in 2 Wochen in den Urlaub fahren - gibst du mir dein Auto dafür? Ist ja bestimmt auch kein Ferrari, also halb so wild, oder??
Ähnliche Themen
Und ich finde es einfach nur amüsant, wie der gemeine Pöbel über den Händler herfällt, ohne den kleinsten Beleg dafür zu haben, was nun tatsächlich passiert ist.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 4. Juli 2018 um 22:46:20 Uhr:
Und ich finde es einfach nur amüsant, wie der gemeine Pöbel über den Händler herfällt, ohne den kleinsten Beleg dafür zu haben, was nun tatsächlich passiert ist.
Wieso kein Beleg?
Glaubst du dem TE nicht? Wenn den so sei, dann brauchst du hier nichts und niemandem glauben.
Und das ist dann doch sehr weit her geholt, und vor allem traurig.
Also, so lange vom TE, oder von jemandem Anderen der dabei war, nichts anderes Erzählt wird sollten wir dem TE seine Geschichte ruhig glauben.
Gruß,
der_Nordmann
Der TE glaube ich schon. In ihrem Anfangspost (Samstag 20 Uhr) hat sie den Wagen nicht gefunden und nur Vermutet, das der Händler damit rumfährt. Und dann lies nochmal, wie dann alle über den Händler hergezogen sind, bis sie dann am Montag gegen 17 Uhr das Rätsel aufgelöst hat.
Und Anscheinend hat es ja für die paar Kilometer ja auch noch eine Entschädigung gegeben.
Im Eingangspost schrieb sie das jemand mit dem Wagen auf den Hof gefahren ist und dann beim zweiten Besuch hat sie ihn nicht gefunden.
Des weiteren war es dem Verkäufer unangenehm als er darauf angesprochen wurde.
Und eine Entschädigung spricht wohl dafür, das der Wagen gefahren wurde, obwohl es nicht nötig tat.
Also wo waren noch mal keine Belege für die Geschichte?
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 5. Juli 2018 um 09:32:53 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...er-faehrt-damit-rum-t6373657.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...er-faehrt-damit-rum-t6373657.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...er-faehrt-damit-rum-t6373657.html?... (Am Tacho gedreht …)
Was sollen die Links?
Peinliches , unseriöses Verhalten des Händlers!
Da braucht’s keine Paragraphen! Das sagt schon der gesunde Menschenverstand, dass NIEMAND mehr das Auto bewegt, wenn es bereits einen Kaufvertrag gibt! Und von wegen Eigentum: das würde ja bedeuten , dass zb BMW-Bankmitarbeiter -überspitzt gesagt -mit jedem Leasingwagen rumfahren können. Quark!
Mich würde allerdings zum Abschluss der Geschichte auch interessieren, wieviel km da draufgespult wurden und wie man preislich entgegenkam.
Viel Spaß mit dem Wagen, allzeit knitterfrei und lasst ihn euch vollgetankt übergeben. 🙂