Auto gekauft, arglistig verschwiegener Mangel

Hallo liebe User,
folgender Sachverhalt:
Ich habe ein unfallfreies Auto aus 1. Hand erworben. Der Verkäufer hat keinen Hinweis auf Lackschäden oder der Nachlackierung gemacht.

Nach einiger Zeit bemerkte ich so etwas komisches an der Türseite hinten. Der Lack wurde leicht nachlackiert. Ich habe den Verkäufer angesprochen und er meinte es war ein Kratzer und es wurd fachmännisch nachlackiert in Orginalfarbe (nicht). Sonst wäre der Wagen unfallfrei und von Nachlackierung wüsste er nichts.
Er ist mir entgegengekommen und meinte er macht den nächsten Service kostenlos. Dachte ich mir ok, kein Problem, ist ja eine kleine Nachlackierung.

Nun kommen immer weitere Gebrauchsspuren auf die vorher nicht dran waren. Na gut dachte ich mir machste im Nachhinein ein Privat-Check bei der Dekra.

Ich habe nun blöderweise den Gebrauchtwagencheck nach dem Kauf gemacht und mit dem Lackdichtenmesser wurde auf der Seite wo klein nachlackiert wurde ein VIEL höherer Wert gefunden als im Rahmen der Tür bzw. der anderen Seite.
Dekra meinte definitiv das das ganze Auto nachlackiert worden ist und evlt. die linke seite einen Unfall hatte. Dies haben Sie auch im Protokoll festgehalten. Die Lackdichtenmessung ergab das doppelte auf der Seite wo nachlackiert wurde. Es sollte da gespachtelt worden sein und dann nachlackiert.

Wenn das ganze Auto nachlackiert worden ist, die Spiegel/Fenster nicht einanander Original und identisch sind, sowie die Fensterkurbeln nicht im Originalzustand zudreht sind (normal sollten beide in gleicher Position sein aber ist leider nicht so), was habe ich für eine Möglichkeit?

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wannabeboy schrieb am 28. Oktober 2014 um 22:49:37 Uhr:


Laufleistung wie gesagt 117000km und staaaarke Gebrauchsspuren für 1. Hand mit kompletter Nachlackierung und Verspachtelung.

Wieso fällt dir das erst jetzt auf? So gut kann man ein Auto gar nicht aufbereiten, dass man derart starke Gebrauchsspuren vollkommen wegbekommt, die dann nach kurzer Zeit wieder auftauchen, das hätte dir doch auffallen müssen?

Außerdem verstehe ich es nicht, wirklich nicht, warum man nicht VOR dem Kauf das in Frage kommende Auto gründlich durchchecken lässt, nachher ists dafür zu spät, wie du jetzt weißt.

Na, viel Erfolg beim Kaufrückgängigmachungsversuch, klappt wahrscheinlich nur mit der Hilfe eines Anwalts und kann nun sich nun Jahre hinziehen, kurz davor geht der Händler pleite ........... Für deine bisher vorgenommenen Investitionen am Auto bekommst du natürlich nichts wieder zurück.

Bei allem Respekt, aber das ist Dummheit, so ein Auto nicht vorher gründlich checken zu lassen.

Grüße
Udo

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ab Werk / Im Werk, oder im nachhinein,etc. wird auch schonmal Nachlackiert, was kein Mangel zu Sache Tut, und so wie es Aktuell ist lässt sich da wohl kaum noch was Feststellen/Beweisen, also das mit dem Nachlackieren würde ich wohl erstmal in die Schublade legen.

Wenn die eine Seite eine andere Lackdicke Aufweist als die andere Seite dann wird da mit Sicherheit ein Unfall eine Rolle Gespielt haben.

Sag mal, aus wievielter Hand ist der denn schon ?

Lassen sich die Km im SH noch etwas nachweisen mit dem Aktuellen Stand? Ansonsten hätte der Hobel ja schon über 200Tkm auf der Glocke

Ist der eigentlich von Privat oder vom Händler?

Lies doch auch mal HIER

Also... ich habe mich anwaltlich mal durchgelesen und es steht als Bagatellmangel also nicht anzuzeigender Mangel gilt wenn mal ein Kratzer oder dergleichen lackiert wurde.
Aber wenn das ganze Fahrzeug von einer Seite aus nachlackiert worden ist und dann nochmal an gewissen Stellen gespachtelt und NOCHMAL nachlackiert, das kann doch nicht sein? Das muss mir doch der Verkäufer von Anfang an sagen? Dann hätte ich das Auto definitiv nicht gekauft und das ist der Punkt. Ich hätte das Auto nicht gekauft wenn er gesgat hätte es wäre nachlackiert!

Er ist aus erster Hand. Der 1. Besitzer kommt aus Deutschland, deswegen weiß ich nicht warum das Fahrzeug aus Schweden ist?
Inwiefern meinst du noch was nachweisen im Checkheft?

Er ist im Händler.

Im SH das Datum und die Km von Service zu Service. Rechne doch mal die Km zusammen.

Das wäre dann ein Arglistig Verschwiegener Mangel.
Der Verkäufer müsste das Auto zurücknehmen und den Kaufpreis Erstatten.
Na ein Händler, ohne wenn und aber, ausserdem müsste er auch wie du im A4 Forum Beschreibst dafür Sorgen die Fehler zu Beseitigen, da in den ersten 6 Monaten nach Kauf die Beweislast beim Verkäufer liegt.

Zitat:

@wannabeboy schrieb am 28. Oktober 2014 um 22:49:37 Uhr:


Laufleistung wie gesagt 117000km und staaaarke Gebrauchsspuren für 1. Hand mit kompletter Nachlackierung und Verspachtelung.

Wieso fällt dir das erst jetzt auf? So gut kann man ein Auto gar nicht aufbereiten, dass man derart starke Gebrauchsspuren vollkommen wegbekommt, die dann nach kurzer Zeit wieder auftauchen, das hätte dir doch auffallen müssen?

Außerdem verstehe ich es nicht, wirklich nicht, warum man nicht VOR dem Kauf das in Frage kommende Auto gründlich durchchecken lässt, nachher ists dafür zu spät, wie du jetzt weißt.

Na, viel Erfolg beim Kaufrückgängigmachungsversuch, klappt wahrscheinlich nur mit der Hilfe eines Anwalts und kann nun sich nun Jahre hinziehen, kurz davor geht der Händler pleite ........... Für deine bisher vorgenommenen Investitionen am Auto bekommst du natürlich nichts wieder zurück.

Bei allem Respekt, aber das ist Dummheit, so ein Auto nicht vorher gründlich checken zu lassen.

Grüße
Udo

Ähnliche Themen

Du meinst wenn er die Intervalle nicht eingehalten hat oder mit welchen Argumenten?
Ich meine ich wusste von der Nachlackierung nichts...
Vorallem wurde ja nicht ein Teil lackiert sondern das ganze Auto. Und eine Seite hat sogar einen ganz anderen Wert als die andere Seite 😁 Doppelt gemoppelt 😁

Zitat:

@wannabeboy schrieb am 29. Oktober 2014 um 18:51:28 Uhr:


Also... ich habe mich anwaltlich mal durchgelesen und es steht als Bagatellmangel also nicht anzuzeigender Mangel gilt wenn mal ein Kratzer oder dergleichen lackiert wurde.
Aber wenn das ganze Fahrzeug von einer Seite aus nachlackiert worden ist und dann nochmal an gewissen Stellen gespachtelt und NOCHMAL nachlackiert, das kann doch nicht sein? Das muss mir doch der Verkäufer von Anfang an sagen? Dann hätte ich das Auto definitiv nicht gekauft und das ist der Punkt. Ich hätte das Auto nicht gekauft wenn er gesgat hätte es wäre nachlackiert!

Er ist aus erster Hand. Der 1. Besitzer kommt aus Deutschland, deswegen weiß ich nicht warum das Fahrzeug aus Schweden ist?
Inwiefern meinst du noch was nachweisen im Checkheft?

Er ist im Händler.

Also bei US Importen ist es so, das man automatisch der ERSTE Besitzer ist sobald man das Fahrzeug in Deutschland, mit deutschen papieren ausstattet. Wie viele Besitzer vorher der wagen hatte ist dann nicht mehr nachvollziehbar. Ich weiß nicht ob das auch für Schweden zutrifft. Hab noch nie ein Wagen aus schweden importiert. Sollte man mal in Erfahrung bringen..

Ja, aber keiner von euch hat sich bisher mal wegen dem Lack geäußert... Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich das Auto nicht gekauft... Ich werde mich mal erkundigen was man machen kann... Tachobetrug kann man im Nachhinein schwer nachweisen.

Aber was meinst du genau mit dem Checkheft? Du meinst ob alle Service im richtigen Intervall gemacht worden sind @Ghosting

Wo kommst du denn her? Ich kann dir den tacho deines audis auslesen und dir den korrekten stand sagen, auch wenn dieser manipuliert wurde.

Hab mich da falsch Ausgedrückt, mein Fehler, Sorry!

Wie Sehen denn die Km Einträge im SH aus, passt das soweit, wurde jährlich Abgestempelt oder alle 2 jahre, irgendwie große Schwankungen der Km zwischen den Services?

Ist eventuell noch zu Sehen in welcher ATU Filiale der Service gemacht wurde?

Naja wie Gesagt, das mit dem Nachlakieren "kann" unter Umständen Normal sein, nicht Normal ist zumindest das auf beiden Seiten des Fahrzeugs verschiedene Lackdicken Gemmesen wurden, das lässt einen Seitenschaden Vermuten.

Genau das meinte die Dekra auch. Es könnte eventuell ein Seitenschaden sein. Auf einer Seite ist die doppelte Dichte als auf der anderen. Und es ist definitiv nicht der normale Wert für einen Lack über das ganze Auto. Er hat das auch im Bericht vermerkt, dass das Fahrzeug komplett lackiert wurde.

Ich komme aus Frankfurt. Wäre echt super... Ich will wissen was sache ist.. Das mit der Lackierung geht schonmal gar nicht und so wie der Motor mir rüber komtm denke ich auch das Tachobetrug vorliegt...

Zitat:

@wannabeboy schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:31:14 Uhr:


Genau das meinte die Dekra auch. Es könnte eventuell ein Seitenschaden sein. Auf einer Seite ist die doppelte Dichte als auf der anderen. Und es ist definitiv nicht der normale Wert für einen Lack über das ganze Auto. Er hat das auch im Bericht vermerkt, dass das Fahrzeug komplett lackiert wurde.

Ich komme aus Frankfurt. Wäre echt super... Ich will wissen was sache ist.. Das mit der Lackierung geht schonmal gar nicht und so wie der Motor mir rüber komtm denke ich auch das Tachobetrug vorliegt...

Sind leider über 300km..

Hast du ein Gerät dafür oder wie willst du das machen wenn ich fragen darf? 🙂

Zitat:

@wannabeboy schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:47:15 Uhr:


Hast du ein Gerät dafür oder wie willst du das machen wenn ich fragen darf? 🙂

Na mit einer Glaskugel ja sicherlich nicht 😉 Natürlich mit einem gerät 😁

Kann man sich so ein Gerät anschaffen 😁

z.b. Mit VCDS?
Denke mit einem "Billig" Dongle komt man nicht weit???
Sollte dann bei ~400,- liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen