Auto geht während der Fahrt aus !
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meinen insingia
Der ist mir 5 mal aus gegangen auf der Autobahn.
Nun habe ich Fehler auslesen lassen,
Und es kommen 2 Fehler raus
P062e
P062d
Die von Opel haben mir den Fehler gelöscht
Und meinten ich soll diesen Fehler nochmals provozieren um zu sehen ob der gleiche Fehler wieder raus kommt.
Warum überprüfen die nicht gleich was sache ist?
Hat jemand von euch die gleiche Erfahrung gemacht mit seinen insingia?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-Pitt schrieb am 8. November 2015 um 19:56:53 Uhr:
Wenn die Produktsicherheit bei einen Produkt, wo der Motor bei voller fahrt einfach ausgehen kann gegeben ist, werde ich nicht anfangen zu googeln, aus den Märchenstundenalter bin ich raus.Und wie zu lesen ist bist du mit den öffentlichen Denunzieren auch nicht besser...................
Das kann es auch bei schlechtem Sprit oder Mangel an Sprit, das kann es bei einem schlecht gewarteten Fahrzeug durch verstopften Luft- oder Kraftstofffilter, bei Defekt der Kraftstoffpumpe, Injektoren usw.
Wo liegt der Unterschied? Das der Fahrer selbst es nicht verbockt hat oder die Laufzeit anders ist?
In anderen Worten: Denk bevor du schreibst.
MfG BlackTM
40 Antworten
So ich habe heute mal den Kabelbaum zerlegt
Bin etwas geschockt !!
Sofas darf doch nicht passieren ?
Hast du schon einen neuen bestellt? Was kostet der?
Geht ja noch.
Ja schon
Ich hätte mir das Geld auch sparen können,
Und hätte die stellen die blank sind isolieren.
Aber egal jetzt kann ich beruhigt fahren,ohne Angst das dass Auto aus geht
Da heute ein schöner warmer Tag ist dachte ich das ich mir meinen Injektorkabelsatz auch mal ansehen werde.
Mit derzeit 91000km kann es ja nicht schaden und die Motornummer ist auch im angeführten Bereich mit denen es Probleme geben kann.
Was soll ich sagen.... Es wäre nur mehr eine Frage der Zeit gewesen bis meiner an der Reihe ist. Die Drähte sind extrem Steif da vermutlich durch die Hitze die ganzen Weichmacher aus dem Mantel entwichen sind.
Teils scheuern sie am Kunststoffgehäuse auf, teils untereinander. Silikondrähte wären sicher die bessere Lösung gewesen. Ich hab an den betroffenen Stellen Isolierband herum gewickelt in der Hoffnung das das ganze noch einige KM länger hält und keine unvorhersehbaren Probleme damit auftreten.
Arbeit ist es nicht viel und ausser einen 13er Gabelschlüssel, Kabelbinder fürs Kunstoffgehäuse, Isolierband und einen Schraubendreher braucht man sonst nichts.
Tja eine hitzebeständige Isolierung der Adern kostet eben mehr, es muss eben gespart werden kostet es was es wolle.
Die sparen am falschen Ort
Es ist kein schönes Gefühl
Mit 180 unterwegs zu sein,
Und das Auto geht einfach aus!
Mann muss sich nur vorstelle was passieren würde wenn man keine ausweich Möglichkeit hat.
Im Grunde ist dieser Kabelbaum ein Fall für die Gewährleistung.
Warum findet da keine Rückrufaktion statt?
Vermutlich deswegen, weil die Bedingungen für eine Rückrufaktion nicht erfüllt sind.
Zitat:
@Thirk schrieb am 8. November 2015 um 13:11:51 Uhr:
Vermutlich deswegen, weil die Bedingungen für eine Rückrufaktion nicht erfüllt sind.
Wenn die Behebung einer Gefahr an Serienbauteilen keine Bedingung ist, was ist dann eine?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 8. November 2015 um 17:21:09 Uhr:
Wenn die Behebung einer Gefahr an Serienbauteilen keine Bedingung ist, was ist dann eine?Zitat:
@Thirk schrieb am 8. November 2015 um 13:11:51 Uhr:
Vermutlich deswegen, weil die Bedingungen für eine Rückrufaktion nicht erfüllt sind.
Einer Gefahr für was?
Für das liegenbleiben des Fahrzeugs auf der Stecke?
Für Leib und Leben?
Gut lassen wir das wenn du keine Ahnung vom Straßenverkehr hast.................
@-Pitt:
du kommst in einen Schmarrn rein. Und von was ich Ahnung habe und von was nicht weißt du ganz bestimmt nicht.
Ahnung vom Straßenverkehr muss man auf jeden nicht haben bei Rückrufaktionen.
Die rechtlichen Grundlagen für einen Rückruf regelt in Deutschland das Produktsicherheitsgesetz. Vielleicht googelst du die Zusammenhänge mal, welche zu einem Rückruf führen. Dann erklärt sich deine Frage von selbst und du musst nicht andere für dein Unwissen öffentlich denunzieren und der Unwissenheit bezichtigen.