- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Auto geht beim Beschleunigen in den Notlauf, Fehlercode P0108
Auto geht beim Beschleunigen in den Notlauf, Fehlercode P0108
Guten Tag,
mein 1.3CDTI (EZ 06/2006) geht bei Volllast in den Notlauf und die Lampe mit dem Schraubenschlüssel geht für ca. 1 Sekunde an und dann wieder aus. Schaffe mit dem Auto dann nur noch 120km/h und das auch sehr zäh. Das Problem tritt nur im 3., 4. und 5. Gang auf wenn man das Gaspedal richtig durchdrückt und auf 3000 Umdrehungen kommt. Im 2. Gang kommt man auch mit Vollgas über die 3000. Ist sehr nervig, wenn man mal auf der BAB überholen will und nur 1/2 Gas geben darf, da ansonsten der Fehler auftritt. Kommt man ja kaum voran.
Der Fehler trat das erste mal nach dem Wechsel des Motoröls + Dieselfilters auf (Dez 2014). Direkt als ich damit nach Hause gefahren bin. Dann war erstmal 2-3 Monate nix los und der Fehler kam dann vllt. 1-2x im Monat wieder. Nun lässt sich der Fehler seit 2 Monaten immer reproduzieren.
Habe schon den Ladedrucksensor gereinigt und hat nix geholfen. Habe ihn heute gegen nen Originalen von Bosch ausgetauscht und hat auch nix gebracht.
Kann das irgendwie am Dieselfilter o.Ä. liegen? (Hatte davor ja keine Probleme)
Ach ja und er rußt beim Beschleunigen bei ca. 2000 Umdrehungen sehr (vor dem Dieselfilterwechsel sogar noch stärker) aber das sei normal habe ich gehört?
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
MfG
Ähnliche Themen
20 Antworten
Warum montierst du denn Stoßfänger ab zum wechseln der Birnen?
Geht bei mir alles ohne, auch ohne Ausbau des Scheinwerfers und Abbau der Stoßstange.
Bei dem Corsa C meiner Frau geht das Wechseln der Birnen ohne Abbau der Stoßstange.
@hwd63 Laut deiner Signatur hast du nen Corsa von 2002, die haben andere Scheinwerfer.
Bei den 3D Ellipsoid Scheinwerfern kann man nur das Abblendlicht ohne Abbau der Stoßstange wechseln. Für Stand- und Fernlicht muss die ab, gibt auch etliche Threads hier auf MT. Gibt ja auch extra ne Anleitung dafür auf freak0815.
http://www.freak0815.de/Fahrzeughilfen/CC/DA-3D-Birnenwechsel.pdf
Um den Scheinwerfer rauszukriegen muss die Stoßstange ab...
Ok das habe ich nicht gewusst, Asche auf mein Haupt.
Guten Morgen!
Ich habe jetzt das gleiche Problem bei meinem Corsa 1,3 CDTI. Entweder bin ich zu blöd oder wie auch immer, aber ich kann diese Wasetgategestänge kein bisschen bewegen. Habe es von unten Versucht und dabei gleich geschaut wie das ganze angesteuert wird. Wenn ich richtig liege geht das per Unterdruck. Jetzt stellt sich mir die frage, wie soll ich ohne den halben Motorraum auseinanderzunehmen dieses Verdammte Teil beweglich machen? Gibt es da einen einfachen Trick? Eingesprüht mit WD 40 habe ich schon, aber da bewegt sich mal rein gar nix. Ich bitte um hilfe!!
Danke Gernot
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 7. August 2015 um 14:26:32 Uhr:
Nein,das mit dem Gestänge vom Laderwas ich ein paar Beiträge geschrieben hatte trifft nicht zu bei
Deinem Motor.
Der letzte Beitrag mit dem Bild vom Wastegate ,WG,trifft zu.
Da wird der LADEDRUCK über die Druckseite vom WG wegeschaltet wenn der LADEDRUCK eine vordefinierte Höhe erreicht z,b,1,6Bar.
Überschreitet der LADEDRUCK diesen Druck weil das Gestänge klemmt,meldet der Ladedrucksensor,
Ladedruck zu hoch und die Motorsteuergerät greift ein und reduziert die KS-MENGE als Schutzfunktiob.
Deshalb Gestänge einmatzen,bewegen damit es nicht klemmt und die Schutzfunktion kommt !
Mfg
Ich liebe Handys,Gr!
Schau dir mal folgendes Video bei YouTube an
https://youtu.be/WmeCtn7jGtk
Sind die gleichen Motoren wie bei Fiat (bzw. von Fiat)
Mit einem Hebel zwischen Kat und Block von der Beifahrerseite aus bekommst du es wieder gängig. Wd40 ist dein Freund, es gilt hier: viel hilft viel.
Mache ich etwa 1-2x im Jahr und hab mittlerweile 340t km auf meinem Corsa 1.3 cdti.
Ansonsten hilft nur komplett auseinander nehmen und Turbo neu. Das Wastegate gibt's leider nicht einzeln.