Auto für Rundstrecke aufbauen - 325i oder 318is?

Morgen zusammen.

Ein Freund und ich wollen zusammen ein Auto für die Rundstrecke aufbauen, vorerst nur sporadisch für Touristenfahrten etc., das Auto soll also zugelassen werden.

Wir wollen einen E30 BMW nehmen, entweder einen 318is oder einen 325i. Vorerst nur ein gutes Fahrwerk, ausräumen, einen soliden Käfig und eine bzw. zwei Rennschalen. Eventuell noch breitere Reifen/Felgen.
Ich denke, das Mehrgewicht und die Kopflastigkeit des Sechsylinders "vernichten" das Leistungsplus wieder und auch wenn man später mal was am Motor machen will ist ein Vierzylinder die bessere Wahl. Ist das richtig so?
Und wieviel Km sollte so ein Fahrzeug höchstens schon runter haben, damit das ganze noch Sinn macht und man nicht damit rechnen muss, das Auto nach einem Jahr abstellen zu müssen weil der Motor oder andere Teile den Geist aufgegeben haben?
Ausserdem habe ich von jemandem, der einen E30 M3 für die VLN aufgebaut hat, dass man den Käfig auch selber "bauen" kann, wenn man schweissen kann. Dort wurden ca. 45m Rohr verwendet, vorne und hinten bis auf die Dome. Geht das, oder muss man zwingend einen Käfig kaufen?

Gruß,
Christian

21 Antworten

Wieso? Wegen Turboloch? Oder eher wegen dem Turbo und der Einstufung in eine höhere Hubraumklasse?

Weil die Nachrüstung eines Turboladers in den DMSB-Gruppen nicht gestattet ist.

Bollo

Wie gesagt bin kein aktiver 😁

Also Saugertechnisch darf ich jeden Scheiß machen aber wenn ich nen Turbo draufsetze tun se dumm?
Wieso?

Besorg Dir mal ein DMSB-Handbuch und lies nach, was man je nach Gruppe machen darf.

Bollo

Ähnliche Themen

Hab eins daliegen, für mich war bisher nur die Gruppe G interessant 😉
Aber fehlt an der Zeit und an dem Geld. Und da ich ohne Turbo nicht kann... naja... sind die Gegner auch etwas Hubraumstärker 😁

Ich hatte vor Ewigkeiten das Dingmal überflogen, hab da irgendwie was in Erinnerung mit Block Serie, Rest frei... oder irgendwie sowas... spielt auch nicht die Rolle, genug in dem Thread gestört 😁

Sag mir lieber wo ich meine Dämpfer ganz machen lassen kann 😁

Aber wirklich drin gelesen hast Du nicht, oder? In der H ist viel freigestellt, aber nachträglich einen Lader verbauen ist da auch nicht.
In der G schonmal garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Sag mir lieber wo ich meine Dämpfer ganz machen lassen kann 😁

Da hab ich Dir doch nen guten Tip für gegeben 😁

Bollo

Haja ich habe mir nut Gruppe G mal angeschaut und dort ist MIR KLAR das ich da nix am Motor machen darf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen