Auto für Fahranfänger maximal 50.000€

Hallo, da ich gerade ein paar Wochen meinen Führerschein habe, sehe ich mich nun nach einem passendem Auto um. Mein Vater kennt sich mit Autos nur grob aus. Er will maximal 50.000€ für mich ausgeben, da seiner Meinung nach billige Autos von der Qualität her nichts taugen, wobei ich meine, dass es doch auch gute, billige Autos gibt, oder?

Der Wagen soll sportlich aussehen, aber nicht zu viel PS haben. Mein Vater fährt einen M5 F10. Vom Aussehen her würde ich gerne etwas Ähnliches haben, da ich das Auto wirklich super finde. Gibt es den vielleicht mit weniger PS? Ich durfte ihn einmal fahren. Allerdings habe ich beim Überholen eines Treckers Vollgas gegeben und war kein bisschen darauf eingestellt, wie sehr der Wagen beschleunigt. Vorher wollte ich immer viel PS haben, seitdem erstmal nicht mehr.
Meine Mutter fährt einen Q7, der mir persönlich auch gut gefällt. Den bin ich aber noch nicht gefahren. Ist der für einen Anfänger zu empfehlen?

Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, was ich genau haben will. Wie gesagt, sollte sportlich aussehen, am besten wie der M5. Er sollte schon gut von der Stelle kommen, aber nicht gleich so nach vorne schießen wie der M5. In der Nähe haben wir einen Audi, BMW und Mercedes Händler, bei denen ich sicher mal was Probe fahren könnte.

Danke schonmal euch allen.

Beste Antwort im Thema

*Popkorn raushol

112 weitere Antworten
112 Antworten

Eigentlich müsste man auch den CLA anpreisen wie geschnitten Brot.
Die Anbiederung an die Junge Berufskindschicht. 🙂
Ausserdem ist der so neu, da kommt keiner auf die Idee man müsste irgendwelche Abstriche machen und könnte seinen Kindern nur noch Jahreswagen hinstellen.
(ja, sowas geht halt in den Köpfen mancher Leute vor - die denken auch, wenn man den Kindern "nur das beste" beitet danken sie es einem irgendwann und werden selbst erfolgreich und kümmern sich dann im Alter um die Ollen, die zu gutverdiener-Zeiten ihre Altersvorsorge in Neuwagen gesteckt haben 😁 )

Nur ist das Teil so grottenhässlich - als ob man nen echten Benz in den Backofen geschoben hätte und der zusammengeschmolzen wäre - den würd ich nicht anpreisen, wenn ich dafür provision bekäme. 😁

Und - da der TE lieber schmollt als uns endlich mit Fakten zu beglücken, ist ihm an einer sinnvollen Diskussion wohl nicht gelegen.

Ein Z4 (oder der 3. "Onesizefitsall" im Forum - MX5) bietet auch bei kleinem Motor viel mehr Fahrschpass als die ganzen Spiesserkarren - ist nur nix für 3x im Jahr mit 4 Personen in den Urlaub.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Nur ist das Teil so grottenhässlich - als ob man nen echten Benz in den Backofen geschoben hätte und der zusammengeschmolzen wäre - den würd ich nicht anpreisen, wenn ich dafür provision bekäme. 😁

Danke! Daher immer zum C greifen 😉

Die Überhänge vorne gehen gar nicht (Fronttriebler).... Die ganze Front wirkt unstimmig.

Ich kann machen, was ich will, aber ich kann den CLA einfach nicht schön finden ...

Und jetzt wieder back to topic 😉

Zum Thema "gutes Fahranfängerauto" hatte ich hier schon bei ner anderen Anfrage geschrieben. Verhallt wieder ungehört. Müsst man ja die Suchfunktion benutzen.

Ein gutes Fahranfängerauto ist ein berechenbares Auto mit breitem Grenzbereich, der sich behutsam ankündigt.
19" 265er Sportschlappen sind ja niedlich - haben in Kurven einen wesentlich weiter "hinten" liegenden Grenzbereich - aber wenn der zu Ende ist, weil der Fahranfänger (Herr vergib ihnen) garnicht weiss, was er da tut, dann landet man im Acker. Da hilft auch kein ESP mehr.
Schematisch dargestelt:
Vielgummi08/15reifen: ok-grenzgrenzgrenzgrenz-abflug
Restgummisportsocken: okokokok-grenz-abflug

Ein gutes Fahranfängerauto ist übersichtlich. Klare Karosserie. Kompakt kann, muss aber nicht sein (ich hab auf nem E36 meinen Führerschein gemacht, das geht auch - die Karosserie war ganz gut "planbar"😉. Gute Rundumsicht, um das fehlende Vorausschauen zu kompensieren.

Darf ruhig ein paar Beulen haben. Die kommen eh - die kosten beim Neuwagen mal eben richtig Asche (Reparatur nach Herstellervorschrift - mal eben nen 1000er und mehr für ne Beule in der Stoßstange juhuu).

Ein Golf VII ist ein besseres Anfängerauto als ein A3 8V. Ein Golf VI ist sogar noch besser. 🙂

Ich hab als Anfänger keine Beulen in meine Fahrzeuge gefahren. Somit wäre, im nachhinein betrachtet, ein 50k Auto in meinen Händen gut aufgehoben gewesen 😁

Hier wird ständig so geschrieben, als würde jeder Führerscheinneuling ständig irgendwo gegen fahren - wenn das tatsächlich so wäre, würde ich mich nicht mehr auf die Straße trauen vor lauter Angst, von einem Anfänger über den Haufen gefahren zu werden.

Grüße, Philipp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Student94


Was ist denn hier los? Ist es so daneben, wenn die Eltern selbstständig sind? Danke an alle erhlichen Antworten, über den Rest gucke ich jetzt einfach mal hinweg.

Die hier vorgeschlagenen 1.000€ Autos fallen für mich schonmal weg. Sie mögen zwar zuverlässig sein, sind mir persönlich aber zu alt.
Ferraris usw. fallen auch weg, da kann ich von der Leistung her ja gleich den M5 fahren.
Der vorgeschlagene A3 und die 3er BMW's gefallen mir sehr gut, ebenso der Seat Leon. Werde mich nach diesen Mal genauer erkundigen bezüglich Austattungslinien usw.

Nochmals danke an alle, die mir hier vernünftig weiterhelfen. Dachte mir mal einen Überblick zu verschaffen, da der Automarkt ja recht groß ist und ich nicht sämtliche Autohäuser abklappern wollte. Aber einige Beiträge hier verderben einem da echt die Lust. Echt schade.

Da ist die Sache schön geklärt!

Dieser Thread kann man schließen.

Oder das W204 Coupé.... Das Auto ist einfach genial schön 🙂

http://suchen.mobile.de/.../178399164.html?...

Zitat:

Original geschrieben von pk79


wenn das tatsächlich so wäre,

Dem ist tatsächlich so, sonst würden die Versicherungen kaum einen recht heftigen Bonus dafür geben (oder eine heftigen Malus vorher aufschlagen, je nachdem wie man's sieht), wenn man die ersten 5-7 Jahre überlebt hat.

Aus reiner Menschenliebe tun die das nicht - reine Finanzmathematik und Risikobewertung.

Papas, die sich nicht mit Autos auskennen und ihren Kindern "gute" Autos kaufen wollen... das kenne ich auch. Dann muss es ein deutsches Premiumprodukt sein, gerne auch ein 20 Jahre alter BMW/Mercedes/Audi (wenn das Budget dann doch nicht 50000 € hergibt) - aber hauptsache richtig sicher und gut 😉.

Mir fiel soeben noch dieser nette Wagen hier ein. Der hat sogar einen gewissen Exotenstatus.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Mir fiel soeben noch dieser nette Wagen hier ein. Der hat sogar einen gewissen Exotenstatus.

2 Nullen zu wenig hinten 😉

Zitat:

Original geschrieben von mark1305



Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Mir fiel soeben noch dieser nette Wagen hier ein. Der hat sogar einen gewissen Exotenstatus.
2 Nullen zu wenig hinten 😉

...ansonsten aber als Anfängerauto empfehlenswert!

Warum, weil man in dieser Schüssel sofort tot ist wenn man von einem anderen Auto "angehustet" wird?
Da soll der TE lieber ein modernes Fahrzeug mit moderner aktiver, sowie passiver Sicherheit fahren, auch wenn es so manchen hier sauer aufstößt, dass ein Fahranfänger ein 50 k Auto fährt.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Warum, weil man in dieser Schüssel sofort tot ist wenn man von einem anderen Auto "angehustet" wird?
[...]

Dann sollte der TE am besten

hier

zugreifen. Dann kann ihn "anhusten" wer will, dazu ist die Karre ist einigermaßen robust, schnell, sicher und hat Platz. Und er würde sofort lernen, mit einen großen Wagen fertig zu werden 😉

Fahr den Q7 auf jeden Fall zuerst mal! Der ist ein toller Kontrast zum M5, danach weißt du viel darüber was dir an Sitzposition, Kurven und Federverhalten gefällt...dann kommt man deutlich schneller weiter

Wenn ich dich richtig verstanden hab willst du nix Übermotorisiertes, aber trotzdem mit Power und schon nen Premiumauto.

Dann denke ich bist du bei nem Süddeutschenhersteller schon mal richtig.

Einen 5er für 50 tausend wird dich neben dem M5 enttäuschen.

Gebraucht machen aber gutaussehende Autos für den Preis Sinn, da bekommt man auch richtig was(CLS 350...hat auch ordentlich Dampf), sowas wie nen Q7 wär auch drin, auch X5 oder Ml oder Tuareg.
Gebraucht stehen dir alle Türen offen....du solltest halt die Haltungskosten nicht zahlen müssen

Neu wären wir dann halt bei 3er C-klasse oder A4...da wäre im Moment der 3er die beste Wahl.
Wenn er dir Gefällt ist auch nen Range Rover Evoque zu dem Preis was tolles. CLA ist glaub ich genauso Geschmackssache.
Amies mit V8 z.B. den Camaro bekommt man für unter 40.000€ hinterher geworfen.

Wenn ich 50.000 hätte würde ich von billigem wie nem aufgeblasenem Opel Ford oder Kruscht die Finger lassen.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Wieviel Wahrheit steckt in diesem Thread?
Exakt 0%!
Da reicht schon ein Blick auf die Nutzerstatistik, der sich offensichtlich nur zu einem einzigen Zweck hier angemeldet hat, diesen provokanten Thread zu eröffnen und sich anschließend genüsslich zurückzulehnen. Und alle fallen drauf rein. 😛
Ich denke, hier kann ohne mit der Wimper zu zucken zugemacht werden.

Und wenn er sich nur angemeldet hat um die Frage zu stellen weil der TE es wirklich nicht weiß?

Wenn es jmd wäre der schon länger mitglied ist würd ichs nicht ernst nehmen weil der dann besser bescheid wissen sollte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen