Auto für die Freundin !?

Suche für meine Freundin einen Wagen.
Fahrzeugart ist erstmal egal. Dachte an einen Kleinwagen, Kleinstwagen oder Kompaktklasse. Eventuell auch Kombi.

Wird auch nicht jeden Tag gefahren, bei schltechem Wetter zur Arbeit.. Erledigungen.. Termine.. Einkauf..

Soll ein Benziner sein, es werden keine großen Laufleistungen zurückgelegt.
Ich dachte vllt. an die üblichen Verdächtigen wie KA, Fiesta oder sowas..

Ideal wäre natürlich die Kombi wenig km / junges Baujahr..

Ausstattung ist jetzt nicht unbedingt ein Kriterium, Servo, Zentral, el. Spiegel nd evtl. Klima das wäre schon TOP. MEhr ist nicht erforderlich.

Farbe usw auch egal..

PReislich bis -+ 5000 €

Beste Antwort im Thema

Kawaman,

hier nochmal zusammengefasst, was der TE sucht:

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


Ideal wäre natürlich die Kombi wenig km / junges Baujahr..

Ausstattung ist jetzt nicht unbedingt ein Kriterium, Servo, Zentral, el. Spiegel nd evtl. Klima das wäre schon TOP. MEhr ist nicht erforderlich.

PReislich bis -+ 5000 €

Du schlägst Auto vor, die 16 Jahre alt sind und als Top-Empfehlung einen Wagen BJ Ende der 80ger ohne Ausstattung.

Merkst du, was da nicht hinhaut?

Wer um die 5.000€ für einen Kleinwagen bzw. Kombi der Kompaktklasse ausgeben will, sucht sicher keinen Youngtimer.

Klar mögen die Audi Ende der 80ger/90er solide sein, aber wenn die Autos nunmal von den Kriterien absolut nicht ins Suchraster passen, kann man sich die Tipps auch mal klemmen.

Zum Thema:
Der Corsa C scheint mir recht passend. Den kann man aus erster Hand und einer der letzten Baujahre mit guter Ausstattung (Klima, eFH) für den Kurs bekommen. Sicherheitsausstattung ist auch auf Höhe der Zeit und mit der 1.4l-Maschine ist man in der Stadt und auch mal Überland ausreichend motorisiert.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Kawaman,

hier nochmal zusammengefasst, was der TE sucht:

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


Ideal wäre natürlich die Kombi wenig km / junges Baujahr..

Ausstattung ist jetzt nicht unbedingt ein Kriterium, Servo, Zentral, el. Spiegel nd evtl. Klima das wäre schon TOP. MEhr ist nicht erforderlich.

PReislich bis -+ 5000 €

Du schlägst Auto vor, die 16 Jahre alt sind und als Top-Empfehlung einen Wagen BJ Ende der 80ger ohne Ausstattung.

Merkst du, was da nicht hinhaut?

Wer um die 5.000€ für einen Kleinwagen bzw. Kombi der Kompaktklasse ausgeben will, sucht sicher keinen Youngtimer.

Klar mögen die Audi Ende der 80ger/90er solide sein, aber wenn die Autos nunmal von den Kriterien absolut nicht ins Suchraster passen, kann man sich die Tipps auch mal klemmen.

Zum Thema:
Der Corsa C scheint mir recht passend. Den kann man aus erster Hand und einer der letzten Baujahre mit guter Ausstattung (Klima, eFH) für den Kurs bekommen. Sicherheitsausstattung ist auch auf Höhe der Zeit und mit der 1.4l-Maschine ist man in der Stadt und auch mal Überland ausreichend motorisiert.

Man sollte bei einem solchen Kauf aber auch die speziellen Wünsche der Frau(en) nicht ganz unberücksichtigt lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Man sollte bei einem solchen Kauf aber auch die speziellen Wünsche der Frau(en) nicht ganz unberücksichtigt lassen.

schöne farbe + schminkspiegel?

Die konkreten Wünsche wären möglichst günstig bei möglichst gutem Zustand/langer Haltbarkeit 🙂

Ähnliche Themen

bmwrider,

bei dem fahrprofil:

"Wird auch nicht jeden Tag gefahren, bei schltechem Wetter zur Arbeit.. Erledigungen.. Termine.. Einkauf.."

...sollte das auto günstig und zuverlässig sein.

da muß man nicht unbedingt 5000€ für eine kleine rostlaube wie den ford ka ausgeben.

es gibt keine notwendigkeit überhaupt soviel geld auszugeben.

also, was spricht gegen einen audi, vectra etc. wenn der preis günstig ist und der zustand gut ist???

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


schöne farbe + schminkspiegel?

Ja, zum Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


schöne farbe + schminkspiegel?
Ja, zum Beispiel.

so bekommt man auch die größte schrottgurke an

den mann

die frau😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


also, was spricht gegen einen audi, vectra etc. wenn der preis günstig ist und der zustand gut ist???

Ob ein Auto zum Einkaufen günstig sein sollte, solltest du dem TE überlassen. Wenn er bereit ist, um die 5.000€ auszugeben, wird er dafür auch Erwartungen haben, die eine 20 Jahre alte Kiste ohne Extras sicher nicht erfüllen kann.

Ich kenne etliche, die sich nen Vectra für deutlich mehr Geld gekauft haben und froh waren, die Kiste endlich loszuwerden. Umsonst sind die nicht so günstig. Und ob man für den Preis ein Auto bekommt, wo man keine Abstriche bzgl. der genannten Anforderungen machen muss und auch was Zuverlässiges bekommt, möchte ich als ehemaliger Student und Fahrer Autos solcher Preisklassen doch deutlich bezweifeln.
Und unter den Autos war auch ein Audi 80 aus erster Hand mit 13otkm. Hat vor teuren Technikdefekten auch nicht bewahrt.....

Aber das ist eigentlich schon wieder völlig OT. Aber da du anscheinend deine Ansichten zu günstigen Autos nicht zurückstellen kannst....

na klar. ein auto für 5000€ muss ja definitiv immer besser sein, als eins für 1000€😛

wer sich mit der materie nicht auskennt, würde auch nicht von sich aus auf die idee kommen alternativen in betracht zu ziehen.
alleine dass der TE an den ford ka gedacht hat, zeigt dass er hilfe benötigt!

der sinn und zweck von MT ist ja gerade der, dass man erfahrungen und meinungen austauscht!

meine ansichten basieren jedenfalls auf persönlichen erfahrungen und nicht auf der meinung (dem geschwätz) anderer.

ich bin nicht auf der welt um so zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


meine ansichten basieren jedenfalls auf persönlichen erfahrungen und nicht auf der meinung (dem geschwätz) anderer.

Lies einfach meinen letzten Beitrag nochmal. Ich hatte genug alte Autos und viele hatten ständig Sachen, die Reparaturen erfordert haben. Auch wenn es nicht immer was großes war, so ist es dennoch ärgerlich, in die Werkstatt zu müssen, Termine machen, koordinieren. Und gerade bei so nem "Einkaufswagen" will man doch, dass er einfach nur fährt.

Ich habe natürlich auch gute Erfahrungen gemacht. Aber ich käme nicht auf die Idee, deshalb jedem nen BMW E30 BJ 92 zu empfehlen, weil ich den 2 Jahre problemlos fuhr. Einfach, weil er absolut weit weg von den Anforderungen ist und nicht nur knapp daneben.

Und natürlich schützt einen ein teureres Auto nicht vor Defekten. Nichtmal der Neuwagenkauf. Dass ein Vectra BJ 96 aber tendenziell anfälliger für Macken ist als ein Auto BJ Mitte der 2000er dürfte aber auch dir einleuchten.

Ich muss nicht 5000 € ausgeben, das ist das Budget !

Ein Ka bzw. würde uns gefallen, uist aber nicht zwingend.

Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass Autos aus den 80ern immer noch als Alltagsfahrzeug taugen mögen. Es fängt ja sicherlich schon bei den Kosten der Kfz-Steuer an.

Wir brauchen keinen Hightechschnickschnack. Aber ein paar Sicherheitsfeatures und e. Fenster dürften es dann schon sein..

Wie gesagt, ich würde einen späten Corsa C in die Auswahl nehmen. Liegt im Budget und bietet ordentliche Ausstattung und Sicherheitsfeatures.
Nur vom Dreizylinder würde ich Abstand nehmen, der zieht keine Wurst vom Teller und will ständig getreten werden, damit man einigermaßen mitschwimmen kann, selbst in der Stadt. Dann wird er laut und durstig.
Aber für das Budget (und darunter) gibt es die 1.4l-Maschine. Die ist zumindest bei meiner Freundin sehr haltbar. Und sie schont das Auto seit 5 Jahren und 100tkm kein bisschen. Auch bei -20°C geht es nach einem KM auf die Autobahn und dann mit 130km/h voran.

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn



Wir brauchen keinen Hightechschnickschnack. Aber ein paar Sicherheitsfeatures und e. Fenster dürften es dann schon sein..

Gerade wenn es um die Sicherheit geht, ist ein moderner Kleinwagen besser als ein alter großer. Sicher werden jetzt wieder zig Youtube Links gepostet die scheinabr meine Aussage widerlegen sollen, aber die Crashtest groß udn alte gegen klein und modern sind alle eindeutig ausgegangen und da hat nicht groß und alt gewonnen.

In Punkto Sicherheit würde ich aber einen Renalut Modus einem KA der ersten Generation vorziehen, man kann beinahe pauschal sagen: Je neuer die Konstruktion ist, desto besser die Sicherheit. 

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


Ich muss nicht 5000 € ausgeben, das ist das Budget !

Ein Ka bzw. würde uns gefallen, uist aber nicht zwingend.

Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass Autos aus den 80ern immer noch als Alltagsfahrzeug taugen mögen. Es fängt ja sicherlich schon bei den Kosten der Kfz-Steuer an.

Wir brauchen keinen Hightechschnickschnack. Aber ein paar Sicherheitsfeatures und e. Fenster dürften es dann schon sein..

ab euro2 ist das mit der steuer jacke wie hose!

für um die 2500-3000€ gibt es schon gute astra-g

desweitern: skoda octavia, audi a4, seat toledo/leon

kleinwagen sind meistens stadt- und kurzstreckenautos und preislich überteuert.

der audi 80 1.8s war nur ein beispiel dafür, das man auch für ganz wenig geld ein solides auto bekommen kann, das qualitativ einem ford ka noch deutlich überlegen ist.
alternativen gibt es jedenfalls genug:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=214181189
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213835605
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212087826
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216515745
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217110825
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=214966266

Moin,

Für 5000 Euro bekommt man aber schon einen neuen Ka 😉 Der rostet soweit ich weiß nicht auffällig.

Ich würde in jedem Fall mit der Freundin GEMEINSAM suchen - sind schon viele Euro verbrannt worden, weil der Freundin das Auto anschließend nicht passte ...

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen