Auto frisst mich auf, Tüv steht vor der Tür, was soll ich jetzt machen?
Hallo Leute, mein B5 macht mir momentan schwer zu schaffen. Vor einigen Wochen musste ich den Zahnriemen samt Spannrollen/arm und WaPu wechseln lassen, davor waren einige Reparaturen fällig und es nimmt kein Ende. Nach dem Zahnriemenwechsel wies mich die Werkstatt auf einen kaputten Spurstangenkopf hin. Der Defekt war mir bekannt. Eine andere Werkstatt hatte den Schaden bereits festgestellt und wollte für die Reparatur 250€ haben. Dabei wurde ein halbes Jahr zuvor etwas repariert. Ich dachte erst es wäre der Spurstangenkopf gewesen doch es war eine Manschette.
Jedenfalls hatte ich dann die Werkstatt gefragt was das kosten wird und dass ich dann gleich links und rechts machen lassen würde. Eine Stunde später rief der Meister an und sagte mir knapp 800€ würde das kosten da auch noch die Querlenker gewechselt werden müssen oder kaputt sind, ich weiß es nicht mehr genau. 😰
Ich habe nein gesagt und den Wagen abgeholt. Er fährt sich ganz gut aber dass der linke Spurstangenkopf defekt ist sehe ich ein. Das hat mir die erste Werkstatt auch gezeigt.
Nun weiß ich nicht, was ich machen soll. 800€ möchte ich nur sehr ungern ausgeben. Anfang September wird die HU fällig. Jetzt habe ich folgende Möglichkeiten, weiß aber nicht welche die Beste ist. Eine ordentliche Werkstatt, der ich vertrauen kann, werde ich wohl nicht so schnell finden.
1. Kommende Woche oder die darauf folgende werde ich zum Tüv meine Reifen abnehmen lassen. Soll ich mal nachfragen ob die sich gleich mal die Spurstangenköpfe und die Querlenker angucken können, wenn der Wagen auf der Hebebühne steht? Oder macht das zu viel Aufwand oder werde ich wie bei ATU mit Sicherheit falsch beraten?
2. Ich warte bis zur HU ab und falle dann eben durch. Dann habe ich aber die Gewissheit, was genau kaputt ist.
3. Ich telefoniere alle möglichen Werkstätten ab und lasse mir Kostenvorschläge telefonisch erstellen.
Was meint ihr zu der Problematik. Ich bin mittlerweile schon wirklich unzufrieden mit meinem Auto und überlege ihn solange es geht kaputt zu fahren. Aber für ein neues/besseres Auto fehlt mir momentan das Geld.
19 Antworten
Ich komme aus Hannover, wenn du mal einen Rat oder Hilfe brauchst kannst du mich gerne anschreiben. Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
(immer dran denken: für einen Satz einzutragende Räder hattest du offenbar auch Geld übrig...),
😁😁😁😁😁😁😁😁
Die Reifen + Felgen waren auch längst überfällig. Beide Felgenpaare habe ich günstig geschossen und ein Satz war sogar fast neu bereift. Von dem defekten Spurstangenkopf und den angeblich defekten Querlenkern merke ich während der Fahrt nichts.
Zitat:
Original geschrieben von B5Limo
Die Reifen + Felgen waren auch längst überfällig. Beide Felgenpaare habe ich günstig geschossen und ein Satz war sogar fast neu bereift. Von dem defekten Spurstangenkopf und den angeblich defekten Querlenkern merke ich während der Fahrt nichts.
Etwa ist das Spiel im Spurstangenkopf zu kein das du es merkst , oder dier Gummi ist kaputt. Wie es scheint hast du ja nun hilfe vor Ort. 🙂
Ähnliche Themen
Der Wagen war auf der Hebebühne und der Meister hatte am Rad gewackelt. Dabei hatte der Spurstangenkopf minimal mit gewippt. Wenn der oder die Querlenker kaputt wären, müsste ich das doch während der Fahrt merken? Ich hatte gelesen dass beim Abbiegen ein Quietschen zu hören ist oder das Auto nach links bzw. rechts lenkt.