Auto Finanzierung.

12000 Euro Auto Finanzieren machbar?

Bin 39 Jahre Alt Alleinverdiener mit Frau und 2 Kinder
Gesamt Netto 2643

Miete
Festnetz
Strom
Autoversicherung geschätzt nach finanzierung vollkasko 75 euro oder weniger
Handy vertrage
Küche Finanzierung 110 euro (1 Jahr noch)
Esen/trinken 500 euro
Drogerie 80 euro
Tanken 75 euro
Hund 50 euro
Zigaretten 80 euro
Sonstige 350 Euro wenn was Kaput geht,Klamotten.......

Bleiben noch 446 Euro

Was kann ich mir leisten?

34 Antworten

Ne Finanzierung ist nichts für arme Leute.
Wer seine Küche finanzieren muss, kann sich ein Auto wohl eher gar nicht leisten.

Eine Küche braucht man. Ob der Fragesteller diese nun für 100 Euro im Monat finanziert oder der Vermieter eine einbaut und die Miete um 100 Euro erhöht, ist doch egal.

Das Gehalt ist natürlich sehr niedrig, aber evtl. wird ein Auto gebraucht, um insb. zur Arbeit zu kommen. Daher ist die Aussage schon sehr despektierlich.

Ob es ein Auto für 12.000 Euro sein muss, sei dahingestellt. Ich habe bei einigen Aufenthalten in eher ärmeren Ländern gelernt, dass auch bspw. ein Yaris Stufenheck mit Klimaanlage ohne sonstige Ausstattung im Prinzip alle Bedürfnisse an Mobilität erfüllt.

Ohne Anzahlung keine gute Idee.

Zitat:

@Wer-bin-ich schrieb am 28. Mai 2021 um 23:17:46 Uhr:


Eine Küche braucht man. Ob der Fragesteller diese nun für 100 Euro im Monat finanziert oder der Vermieter eine einbaut und die Miete um 100 Euro erhöht, ist doch egal.

Das Gehalt ist natürlich sehr niedrig, aber evtl. wird ein Auto gebraucht, um insb. zur Arbeit zu kommen. Daher ist die Aussage schon sehr despektierlich.

Ob es ein Auto für 12.000 Euro sein muss, sei dahingestellt. Ich habe bei einigen Aufenthalten in eher ärmeren Ländern gelernt, dass auch bspw. ein Yaris Stufenheck mit Klimaanlage ohne sonstige Ausstattung im Prinzip alle Bedürfnisse an Mobilität erfüllt.

Gibt es jetzt keine Mieter mehr die sich ihre Küche selbst kaufen können? Das ist doch lächerlich oder? Was soll er denn noch finanzieren? Fernseher, Waschmaschine, Mietkaution, Handy?

Wer schon mal in ärmeren Ländern war weiß auch, dass man nicht immer ein Auto braucht. Warum es ein Mittelklasse Auto sein muss habe ich aber nie verstanden, der einzige Grund warum ich eins fahre ist dass ich in Kleinwagen nicht reinpasse.

Ähnliche Themen

Das Gehalt ist natürlich sehr niedrig, aber evtl. wird ein Auto gebraucht, um insb. zur Arbeit zu kommen. Daher ist die Aussage schon sehr despektierlich.

Dir ist schon bewusst das dass Gehalt gar nicht so niedrig ist? Was denkt ihr denn immer was für fantastische Gehälter wir in Deutschland haben von ein paar Leuten mal abgesehen?

Zitat:

@Zyclon schrieb am 29. Mai 2021 um 09:05:23 Uhr:


Das Gehalt ist natürlich sehr niedrig, aber evtl. wird ein Auto gebraucht, um insb. zur Arbeit zu kommen. Daher ist die Aussage schon sehr despektierlich.

Dir ist schon bewusst das dass Gehalt gar nicht so niedrig ist? Was denkt ihr denn immer was für fantastische Gehälter wir in Deutschland haben von ein paar Leuten mal abgesehen?

Das finde ich allerdings auch bemerkenswert. Ich bin studierter Elektroingenieur in einem Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, und verdiene Netto 2670 Euro monatlich ohne Boni.
Leider hat die Generation Ü50 komplett den Bezug zur Realität verloren. Die guten alten Zeiten sind vorbei.

Ich gehöre weder zur Generation Ü50 noch habe ich den Bezug zur Realität verloren.

Ein Nettogehalt bei einem verheirateten 39-jährigen Familienvater von 2.600 Euro (evtl. inkl. Kindergeld) ist übrigens brutto etwas komplett anderes als bei einem Berufseinsteiger und Single („plus Bonus“).

Zitat:

@jfjfjfjf schrieb am 29. Mai 2021 um 09:53:54 Uhr:



Zitat:

@Zyclon schrieb am 29. Mai 2021 um 09:05:23 Uhr:


Das Gehalt ist natürlich sehr niedrig, aber evtl. wird ein Auto gebraucht, um insb. zur Arbeit zu kommen. Daher ist die Aussage schon sehr despektierlich.

Dir ist schon bewusst das dass Gehalt gar nicht so niedrig ist? Was denkt ihr denn immer was für fantastische Gehälter wir in Deutschland haben von ein paar Leuten mal abgesehen?

Das finde ich allerdings auch bemerkenswert. Ich bin studierter Elektroingenieur in einem Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, und verdiene Netto 2670 Euro monatlich ohne Boni.
Leider hat die Generation Ü50 komplett den Bezug zur Realität verloren. Die guten alten Zeiten sind vorbei.

Das ist hier tatsächlich scheinbar der Millionärsclub ...

Ich sehe täglich die bei mir eingereichten Lohn-/Gehalts-Abrechnungen von anderen Menschen - da ist selten mal einer dabei, der 2670 netto hat. Das hatte der Anästhesist der örtlichen Klinik schon knapp nicht ... also das Gros tummelt sich eher unter 2670 als drüber ...

Allerdings ist tatsächlich manchmal bemerkenswert, was die Menschen bereit sind für einen Anteil nur für ein Auto auszugeben, und wie oft es auch bei eher bescheidenen/normalen Einkommensverhältnissen ABM sein MUSS. Umgekehrt habe ich aber auch schon einige „U-Boote“ kennengelernt - Menschen die tatsächlich recht üppig verdienen, denen man das aber überhaupt nicht ansieht oder anmerkt. (Auch am Auto nicht)

Bemerkenswert war da mal ein früherer Chef von mir (der laut Presse ein Vermögen von ca 1/2 Mrd hat): zu einem Termin sind wir mit seinem betagten W140 gefahren, weit über 200000km drauf. Ich sagte so „der ist aber auch mal reif zum Austausch“. Da meinte er nur mit einem beherzten Kickdown: „solange der so geht, muss der nicht ausgetauscht werden. Ich bekomme ja nix mehr dafür, das ist mir zu teuer“

Zitat:

@Wer-bin-ich schrieb am 28. Mai 2021 um 23:17:46 Uhr:


Ob es ein Auto für 12.000 Euro sein muss, sei dahingestellt.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: 5.000 Euro reichen hier vollkommen aus, um die Mobilität

zuverlässig

sicherzustellen.

Zitat:

@Wer-bin-ich schrieb am 29. Mai 2021 um 11:9:33 Uhr:


Ein Nettogehalt bei einem verheirateten 39-jährigen Familienvater von 2.600 Euro (evtl. inkl. Kindergeld) ist übrigens brutto etwas komplett anderes als bei einem Berufseinsteiger und Single („plus Bonus“).

Ja. Ist es und liegt trotz Steuerklasse 3 immer noch über den Median Gehalt welches wir in Deutschland haben. Habe gerade einen Artikel gelesen wo 2/3 der Arbeitnehmer eigentlich unter dem Durchschnittsgehalt liegen und nur 1/3 darüber, diese aber so viel verdienen das sie den Durchschnitt so nach oben reißen. Das ist leider die Realität. Ich weiß was nem Kumpel als Meister und Konstrukteur angeboten wird. Der würde sich über 2600 Netto Steuerklasse 3 freuen.

Um mal wieder etwas Richtung Auto zurück zu kommen. Mit 400 Euro sollte ein Kompakt Kombi mit 120-150 PS zu finanzieren sein. Astra, Focus und Co. gibt es ja zu Recht humanen Preisen.

Zitat:

@jfjfjfjf schrieb am 29. Mai 2021 um 09:53:54 Uhr:



Zitat:

@Zyclon schrieb am 29. Mai 2021 um 09:05:23 Uhr:


Das Gehalt ist natürlich sehr niedrig, aber evtl. wird ein Auto gebraucht, um insb. zur Arbeit zu kommen. Daher ist die Aussage schon sehr despektierlich.

Dir ist schon bewusst das dass Gehalt gar nicht so niedrig ist? Was denkt ihr denn immer was für fantastische Gehälter wir in Deutschland haben von ein paar Leuten mal abgesehen?

Das finde ich allerdings auch bemerkenswert. Ich bin studierter Elektroingenieur in einem Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, und verdiene Netto 2670 Euro monatlich ohne Boni.
Leider hat die Generation Ü50 komplett den Bezug zur Realität verloren. Die guten alten Zeiten sind vorbei.

Ohne Angabe der Berufserfahrung sind diese Zahlen nicht zu interpretieren.

Als Einstiegsgehalt wäre das top. Mit 25 Jahren Erfahrung wäre es wenig.

Zum Thema: bei den Fakten des TE würde ich ein günstigeres Auto empfehlen. 12.000€ ist schon viel Geld und schränkt dann ggf. bei anderen Sachen ein

Zitat:

@JGBechtel schrieb am 23. Mai 2021 um 21:31:19 Uhr:


Würde ich gerne auf 36 Monaten finanzieren aber was mir sorgen macht ist die Schlussratte.

Die Finanzierung gestaltet man sinnvollerweise so, daß es

keine

Schlußrate gibt, sondern allenfalls eine Anzahlung (sofern Eigenkapital dafür vorhanden ist).

Zitat:

@Habuda schrieb am 29. Mai 2021 um 12:24:52 Uhr:



Zitat:

@jfjfjfjf schrieb am 29. Mai 2021 um 09:53:54 Uhr:


Das finde ich allerdings auch bemerkenswert. Ich bin studierter Elektroingenieur in einem Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, und verdiene Netto 2670 Euro monatlich ohne Boni.
Leider hat die Generation Ü50 komplett den Bezug zur Realität verloren. Die guten alten Zeiten sind vorbei.

Ohne Angabe der Berufserfahrung sind diese Zahlen nicht zu interpretieren.

Als Einstiegsgehalt wäre das top. Mit 25 Jahren Erfahrung wäre es wenig.

Zum Thema: bei den Fakten des TE würde ich ein günstigeres Auto empfehlen. 12.000€ ist schon viel Geld und schränkt dann ggf. bei anderen Sachen ein

Du hast es immer noch nicht verstanden oder? Das Durchschnittsgehalt liegt bei 37.000€ jährlich.
Mit ist er auch mit guter Steuerklasse drüber und dann ist es egal ob er Einsteiger oder Berufserfahrener ist, man kann es nicht mehr ein niedriges Gehalt nennen.

Ähnliche Themen