Auto Finanzierung 25.000
Hallo,
Ich bin neu in diesem Forum weil ich eine Frage habe.
Wir planen ein neues Auto zu kaufen. Es hat einen Preis von 25.000 Euro. Wir würden mit unserem alten Auto eine Anzahlung von 10.000 Euro leisten und hätten also noch eine Restrate von 15.000 Euro. Von unserem monatlichen Einkommen blieben nach Abzug der monatlichen Fixkosten noch 1000 Euro übrig. Der Automobilberater hat uns eine Finanzierung ausgerechnet, bei der wir eine monatliche Belastung von 300 Euro hätten und nach 4 Jahren noch eine Schlussrate von Ca. 5000 Euro zu leisten hätten. Wäre das eine realistische Rechnung oder ist diese Art der Finanzierung zu hoch gegriffen? Wie wäre es wenn die 5000 Euro nicht komplett vorhanden wären nach den 4 Jahren? Könnte man es weiter finanzieren? Ist es denn auch möglich über die Audi Bank einen höhere Laufzeit zu bekommen? ZB 6 Jahre?
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Also grundsätzlich würde das schon gehen:
- Die Anzahlung ist mit 40% relativ hoch.
- 1000 Euro übrig im Monat klingt gut - wenn die Betriebskosten des Autos auch schon bezahlt sind. Wenn die jedoch noch runter gehen, dann wirds knapp.
ABER, 3 Sachen mich stutzig:
- Es sind angeblich 1000,-- übrig pro Monat und es müssen trotzdem 15k finanziert werden ? Was war in den vergangenen 15 Monaten los ? In der Zeit hätte der fehlende Betrag locker angespart werden können, dann wäre jetzt Barzahlung möglich gewesen.
- Offenbar scheint sogar die geringe Schlussrate von "nur" 5k eine große Hürde zu sein. Die hätte man ja nach rund 7-8 Monaten nebenbei ansparen können bei dann noch 700 € freiem Einkommen. Das passt nicht zusammen... Und weiter finanzieren von 5k halte ich für eine ganz schlechte Idee. Diese Summe sollte am Ende der Laufzeit vorhanden sein.
- Ziemlich hohe Finanzierungskosten: Preis des Audis sind 25 T€. Gezahlt werden soll 10T€ Anzahlung + 48x300 € + 5T€ Schlussrate, macht 29.400 €, also 4.400 Euro (!) Kosten. Wäre mir viel zu teuer. Vermutlich steckt da noch eine Kreditschutzbrief Gebühr mit drin.
Fazit: Nicht finanzieren, weiter sparen und dann lieber bar zahlen.
97 Antworten
Und wieder mal wurde es geschafft jemand zu vergraulen. Glückwunsch. Aber so ist es halt wenn man alle über einen Kamm schert.
Also Kinderwagen in die Limo wird schon lustig, da kann man manchmal besser einen Kleinwagen nehmen.
Ich dachte ihr braucht mehr Platz?
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 24. Dezember 2015 um 15:20:44 Uhr:
Also Kinderwagen in die Limo wird schon lustig, da kann man manchmal besser einen Kleinwagen nehmen.Ich dachte ihr braucht mehr Platz?
Der momentane Opel ist eine Limousine. Das kommende Auto soll daher ein Kombi werden.
Zitat:
@Nadine260890 schrieb am 24. Dezember 2015 um 14:33:13 Uhr:
Nur mit dem Unterschied das es kein Kombi ist sondern eine Limousine. Ich werde jetzt hör weder mehr lesen noch antworten, da mir Kommentare wie "Statussymbol" oder "Anerkennung vor dem Nachbarn" wirklich zu blöd und zu kindisch sind, Vorallem wenn keiner hier die Hintergründe etc kennt. Somit ist die Diskussion für mich beendet.
Opel Insignia
VariantenSchrägheck-Pkw Stufenheck-Pkw
Kofferraumvolumen 500 Liter
http://www.mobile.de/.../insignia-tab-technische-daten.htmlAudi A6
VariantenKombi,
Kofferraumvolumen 530 Liter
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 24. Dezember 2015 um 15:30:39 Uhr:
Opel InsigniaZitat:
@Nadine260890 schrieb am 24. Dezember 2015 um 14:33:13 Uhr:
Nur mit dem Unterschied das es kein Kombi ist sondern eine Limousine. Ich werde jetzt hör weder mehr lesen noch antworten, da mir Kommentare wie "Statussymbol" oder "Anerkennung vor dem Nachbarn" wirklich zu blöd und zu kindisch sind, Vorallem wenn keiner hier die Hintergründe etc kennt. Somit ist die Diskussion für mich beendet.
VariantenSchrägheck-Pkw Stufenheck-Pkw
Kofferraumvolumen 500 Liter
http://www.mobile.de/.../insignia-tab-technische-daten.htmlAudi A6
VariantenKombi,
Kofferraumvolumen 530 Liter
Ein Kinderwagen passt dann trotzdem nicht rein. Da kommt es tatsächlich auf die Höhe an.
Unser Kinderwagen passt von der höhe her gerade so in den Focus. Beim Kuga ist nach oben auch kein Platz. In ein Fließheck : Aussichtslos.
Ich kann nur noch mal meine Empfehlung Wiederholen: Schaut euch nach einem 3-4 jährigen Mondeo oder Superb um...
Zitat:
@thps schrieb am 24. Dezember 2015 um 16:01:40 Uhr:
Ein Kinderwagen passt dann trotzdem nicht rein. Da kommt es tatsächlich auf die Höhe an.Zitat:
@Pepperduster schrieb am 24. Dezember 2015 um 15:30:39 Uhr:
Opel Insignia
VariantenSchrägheck-Pkw Stufenheck-Pkw
Kofferraumvolumen 500 Liter
http://www.mobile.de/.../insignia-tab-technische-daten.htmlAudi A6
VariantenKombi,
Kofferraumvolumen 530 LiterUnser Kinderwagen passt von der höhe her gerade so in den Focus. Beim Kuga ist nach oben auch kein Platz. In ein Fließheck : Aussichtslos.
Ich kann nur noch mal meine Empfehlung Wiederholen: Schaut euch nach einem 3-4 jährigen Mondeo oder Superb um...
Ne ne das kommt auf den Kinderwagen an, man kann besser einen passenden Kinderwagen zum Auto kaufen statt ein passendes Auto zum Kinderwagen, den Fehler machen wohl viele junge Paare, kaum ist der Schwangerschaftstest positiv bekommen die werdenen Väter Schnappatmung und erst einen Kinderwagen und dann dazu einen passenden Pampersbomber......
Wir sind mit unserem ersten Kind mit unserem Seat Leon sogar gut ausgekommen, beim zweiten Kind habe ich dann eingesehen es reichte ein Focus Kombi,und einen Kinderwagen braucht man wirklich nur ein paar male. danach geht dann der Buggi, ich kann den Quinny Zapp empfehlen der passt sogar in einen Mini gut rein.
Ein Mondeo ist natürlich eine tolle Alternative, das hatte ich aber schon geschrieben.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 24. Dezember 2015 um 15:30:39 Uhr:
Opel Insignia
VariantenSchrägheck-Pkw Stufenheck-Pkw
Kofferraumvolumen 500 Liter
http://www.mobile.de/.../insignia-tab-technische-daten.htmlAudi A6
VariantenKombi,
Kofferraumvolumen 530 Liter
Daran glaubt man nur, wenn man keine Ahnung hat, wie die Messmethode aussieht.
Die lautet nämlich, bis unterkannte Fensterlinie. Bei der Limo bedeutet das, mehr gibt es nicht.
Beim Kombi kommen da, beläd man dachhoch, über den Daumen je nach Fahrzeug, noch einmal rund 50% drauf. Das ist eine Welt!
Dazu kommt die kleine Kofferraumöffnung der Limo, weshalb trotz Nachteil auf dem Papier, ein Kompakter wie ein Seat Leon oft praxistauglicher ist, als ein Insignia als Limo.
Einen A6 in der Preisklasse damit zu rechtfertigen, dafür reicht es natürlich nicht.
Wir hatten jahrelang einen Opel Astra H als Schrägheck für die Familie, zuerst mit einem, dann zwei Kindern. Die Kinder sind BJ 2010 und 2014. Selbst mit Kinderwagen etc. kein Problem und für den Urlaub gibt es die Dachbox. Jetzt wollten wir mehr Platz und haben zuerst mit einem Caddy oder Roomster geliebäugelt, am Schluss wurde es ein Opel Astra Sports Tourer.
Fazit: Tausendd von Familen in D fahren keinen A6, BMW 5er oder Mercedes E-Klasse und schaffen das. Von daher ist die Rechtfertigung an den Haaren herbei gezogen. Und wenn ich ein Spaßmobil will, bei mir BMW 335i Cabrio, dann kaufe ich es mir und frage vorher kein Forum, abgesehen von technischen Dingen vielleicht.
Leute bleibt doch mal bei der Eingansfrage. Es wurde gefragt ob die Finanzierung in Ordnung ist oder zu teuer . Das wurde beantwortet. Ob du ein Cabrio fährst interessiert hier niemanden und trägt null zur Problematik bei.
Wir sind doch schon auf Seite 6
und da wird erfahrungsgemäß nicht mehr über das eigentliche Thema geschrieben
Seite 6 ist normal die Seite, auf der bereits über die Legitimität von Krediten an sich, die generelle Lebensplanung und Immobilienspekulationen geredet wird.
Von daher sind wir hier nochmal glimpflich davon gekommen.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:07:25 Uhr:
Wir sind doch schon auf Seite 6
und da wird erfahrungsgemäß nicht mehr über das eigentliche Thema geschrieben
Hallo
Nur weil du so denkst muss es nochlange nicht so sein.
Du scheinst auch beratungsresistent zu sein, denn Admin BMWRider schieb dir vor kurzem:
[
@Pepperduster schrieb am 12. Dezember 2015 um 22:19:13 Uhr:
Nein der Tread war vom TE schon eindeutig geklärt worden.es ist auch bei MT schon lange so das ab Seite 2 nicht mehr übers eigentliche Thema geschrieben wird.
BMWRider schrieb am 15.12.
Nein und nein.
Und selbst wenn es so wäre, muss man sich nicht an Negativbeispielen orientieren.
Es nervt, wenn Threads durch grobes OT geschlossen werden müssen. Ihr habt doch entsprechende Spielwiesen 🙄
Beim nächsten Mal könnte durchaus "Haue" geben, um mal aus diesem Thread zu zitieren.
Gruß
BMWRider
Anscheinend haben diese klaren Worte nichts bewirkt,im Gegenteil die Meinung der Moderation geht dir am Arsch vorbei.
Mich stört es sehr das du nahezu jeden Thread im Finanzierungsforum zu einer Lebensberatung in Finanzen,Schuldenfalle,Kinderkriegen,Häuslebau oder was weis ich noch alles umfunktionierst
Wobei dann natürlich jedesmal nur deine Sichtweise die einzig richtige ist.
Gruss Chris
Zitat:
@EvoChris schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:45:33 Uhr:
Hallo
Nur weil du so denkst muss es nochlange nicht so sein.Du scheinst auch beratungsresistent zu sein, denn Admin BMWRider schieb dir vor kurzem:
Gruss Chris
Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland
Die Meinungsfreiheit, genauer Meinungsäußerungsfreiheit, auch Redefreiheit, ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Rede sowie freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln.
So lange dieses in Deutschland gewährleistet ist lasse ich mir meine Meinung nicht verbieten dieses Grundrecht haben wir, falls dir das nicht passt kannst du mich gerne sperren du musst es ja nicht lesen.
Ich lasse so lange ich hier niemanden beleidige verunglimpfe und auch die Nettiquette einhalte meine Meinung über die Konsum , Schulden- und Lügengesellschaft nicht verbieten.
Habe es in meinem obigen Beitrag noch überlesen willst du mir drohen ?Zitat:
@EvoChris schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:45:33 Uhr:
Beim nächsten Mal könnte durchaus "Haue" geben, um mal aus diesem Thread zu zitieren.
Gruss Chris
Das Problem ist aber, dass es einfach keiner mehr hören kann.
Es muss doch nicht jedem im Forum
Eine fest gepresste Meinung aufgezwungen werden. Der TE hat doch eine solide Finanzbasis. Immerhin, sind die 1000€ übrig nachdem die Kosten für den Opel bezahlt sind. Das wird gern mal überlesen und eine baldige Insolvenz herbeigeredet.
Da kann man nur auf andere Foren verweisen in denen nicht so engstirnig argumentiert wird.