Auto fährt sich schwammig, eierig

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo,

ich brauche mal Hilfe. Ich fahre seit 2019, einen Allroad 3.0 Quattro, BJ 2017. Gekauft bei 20TKM, jetzt 105TKM.

Mitte Oktober (MIT Sommerreifen) ist mir aufgefallen, dass das Auto irgendwie anfängt schwammig zu fahren, irgendwie eirig, als ob die Reifen nicht ausgewuchtet oder eirig sind oder so ...

Habe dann meine Winterräder aus der letzten Saison drauf gemacht (natürlich frisch gewuchtet).

Der Effekt ist geblieben. Leider. Etwas besser, jedoch keine wirkliche Verbesserung.

Der Effekt tritt besonders stark auf bei V=60-65 km/h und bei 105-115 km/h

War heute bei OOOO zum Achsvermessen und Einstellen der Spur, da ein Sommerreifen auf der Innenseite stark, überdimensional abgefahren war.

Ergebnis war: vorne links ausserhalb der Toleranz, hinten ebenfalls beide Seiten neu eingestellt.
Die Firma OOOO sagte an Querlenkern, Dämpfern, etc. ist alles i.o. (Frage: Wie kann man das prüfen?)

Habe dann meine Probefahrt nach Hause gemacht und muss sagen, es ist etwas besser geworden, jedoch habe ich weiterhin das Gefühl die Räder / Reifen sind nicht rund sondern oval (ich hoffe, ihr versteht was ich damit sagen will)...

Wie könnte ich jetzt am besten weiter vorgehen um den Fehler zu finden?
Wie gesagt, ich fahren das Fahrzeug seit 2019 im Sommer und im Winter und alles war i.o. erst in den letzten Wochen fing der Komfortverlust an und das Gefühl die Räder sind nicht Rund. Könnten die Räder / Felgen einen Höhenschlag haben? Was komisch wäre, sogleich Winter- als auch der Satz-Sommerreifen?

Bring die Erhöhung / Reduzierung des Luftdrucks etwas? Aktuell habe ich die Werte lt. Tabelle von der Tür.

Danke für die Unterstützung und Hoffe im Voraus.

17 Antworten

@AllroadQuattro
Winterreifendiskussionen findest du zuhauf im Forum. Nutze die Suchfunktion!

Moin,

Danke für Deine Antwort. Habe mir zwecks Suche-Funktion einen Überblick verschafft.
Leider nur eine brauchbare Antwort zu Saison-Reifen (Erfahrungsbericht) gefunden, alles andere war Stammtisch-Plaudern. Leider.

Ich hatte die F1 Asy3 auch auf dem A6: waren von Anfang an etwas zu weich für meinen Geschmack für UHPs. Nach 2 Jahren fingen die Vibrationen an, man konnte sie nicht mehr venünftig wuchten, es blieb nur der Austausch.

Momentan fahre ich Nokian Powerproof im 3. Jahr und die laufen wirklich perfekt rund, auch nach 2-3 Wochen Standzeit.

Das Abrollgeräusch ist leider etwas lauter zw. 50-100, aber ständige Vibrationen bleiben einem erspart und daher bin ich sehr zufrieden.

Im Winter Qutrac Pro Allwetter, ein ganz guter Kompromiss gerade in der Übergangszeit, da die sich fast wie Sommerreifen fahren. Bei Schnee muss man allerdings etwas Aufpassen, nicht wegen mangelnder Traktion, mehr wegen Bremsweg und auch schwächerer Seitenführung. Beim nächsten mal würde ich dennoch wahrscheinlich wieder vollwertige WR nehmen oder Allwetter mit besseren Wintereigenschaften.

Bez. Lenkung: Seit dem FL sollten die Probleme eigentlich behoben sein, ich hatte sowohl die nornale und jetzt die Dynamiklenkung: keine Probleme mit erratischer Lenkung so wie beim VFL oder der elektonischen im A4 B8 - das war teilweise wirklich schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen