Auto fährt nicht mehr schneller als 120!! Notlauf??

Audi A3 8P

Folgendes Problem:

Fahrzeug: A3 2.0 TDI , ca. 65.000 km, Bj. 06

Gestern Nacht bin ca. 700 km Autobahn gefahren. Bin ab der deutschen Grenze ca. 400 km unter Vollast gefahren. D.h. soweit die Autobahn frei war so um die 220. Als ich ca. 20 km vor meinem Ziel war, musste ich einmal sehr stark abbremesen, weil ein Lkw mal wieder meinte ein Elefantenrennen starten zu müssen.

Nach dem starken Abbremsen, bemerkte ich sofort einen starken Leistungsverlust. Das Auto beschleunigte nur noch sehr sehr langsman. Insgesamt war es unmöglich auf über 120 km/h zu kommen. Ich bin dann mit ca 100 km/h nach Hause gefahren. Kurz bevor ich angekommen bin, habe ich in einer kleinen Nebenstraße den Motor abegestellt und wieder angemacht und prompt funktionierte wieder alles!? Heißt das nun, dass der Motor nur kurz im Notlauf war und ich beruhigt sein kann? Oder muss ich dringend in eine Werkstatt?

Vielen Dank

20 Antworten

aso danke!
ein nützliches System😉

Wie schon gesagt wurde, lässt dieses "Notprogramm" nur noch eine deutlich verminderte Leistungsabfrage zu.

Das äußert sich eben dadurch, dass die Vmax bei 110-120km/h liegt und der Weg dorthin wohl selbst von einem 30PS Käfer (oder wieviel PS hatten die? ) schneller gemeistert wird.
Es soll eine Notlösung für dich sein, damit man nicht komplett liegenbleibt, ohne zu viel weitere Schäden am Auto zu riskieren.

Ausgelöst werden kann dieses Notprogramm durch viele Fehlerursachen, wovon viele wirklich "harmlos" sein KÖNNEN, aber es nicht müssen. Das Steuergerät geht lieber auf Nummer sicher.
Aus diesem Grund ist oftmals auch nach einem Neutstart wieder alles ok, weil es eben nur mal eine kurze Übertretung eines eingestellten Grenzwertes war, was so jetzt erstmal nicht mehr auftritt.
Falls ein wie oben schon beschriebener gravierender Fehler vorliegt, dann werden in den meisten Fällen auch nach einem Neustart gewisse Grenzwerte übertreten, so dass das Auto gleich wieder in den Notlauf geht.

Notlauf sehr sporadisch, sprich anch Neustart erstmal wieder alles ok => bei nächster Gelegenheit an die Box und Fehlerspeicher checken lassen. Sprich in den nächsten Tagen, wenn man dazu kommt, bis zum nächsten Service würde ich nicht unbedingt warten.
Notlauf sehr oft bzw. ununterbrochen => würd ich sofort an die Box bzw. bei Audi anrufen und fragen, was man machen soll.

Das sind aber nur Tips und ich übernehme keine Haftung, oder sonst was 😉

Ergebnis des Fehlerspeichers: "Ladedruck Grenzwert überschritten"
Techniker sagt mir, dass es was mit dem Turbo zu tun hat, aber konnte mir sonst nichts genauers sagen. Er meinte, dass wenn ich richtig unter Vollast fahren würde der Fehler höchstwahrscheinlich wieder auftritt.... Ich bin jedoch in den letzten Tagen mehrfach unter richtiger Vollast gefahren und auch Vmax auf der Autobahn und der Fehler ist bisher nicht wieder aufgetreten. Was meint ihr? Würdet ihr das Auto nun in die Werkstatt geben oder einfach weiterfahren und das Problem beobachten?? Morgen muss ich nämlich wieder 700 km in die Schweiz fahren...

Das ist sicher das VTG-Gestänge am Turbo. Ich würde so weiterfahren, vielleicht verbrennt der Ruß am VTG mit zunehmender konstanter Hitze.
Wenn er in Notlauf geht, einfach kurz Zündung aus und dann wieder an machen. Kupplung musst du dabei nicht drücken. Auch nicht den Motor starten, einfach nur Zündung aus und wieder an und er läuft wieder normal weiter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Das ist sicher das VTG-Gestänge am Turbo. Ich würde so weiterfahren, vielleicht verbrennt der Ruß am VTG mit zunehmender konstanter Hitze.
Wenn er in Notlauf geht, einfach kurz Zündung aus und dann wieder an machen. Kupplung musst du dabei nicht drücken. Auch nicht den Motor starten, einfach nur Zündung aus und wieder an und er läuft wieder normal weiter.

Da kann ich nur zustimmen. Aus eigener Erfahrung weiss ich das. Der Fehler kann Wochenlang nicht mehr kommen.....irgendwann wird es sich aber so häufen das es nervt und du dich für einen neuen Turbo entscheiden musst.

Viele Grüße

MC

Ging mir heute genauso. Bin insgesamt 200km gefahren, 100km einfach. Auto 2 Std abgestellt und am Rückweg ist es dann passiert. Ich bin auch immer Vollgas gefahren, bis auf dem Rückweg Bergab wegen der engen Kurven auf 120km/h begrenzt war. Ich hab in den Leerlauf geschalten und das Auto rollen lassen bei ca. 140km/h. Als dann die Begrenzung wieder aufgehoben war, hab ich gekuppelt, in den 6. Gang geschalten und plötzlich war die Kiste im Notlauf. Motor aus und wieder an, schon ging wieder alles. War dann auch gleich beim 🙂 und siehe da, gleicher Fehler, Ladedruck Grenzwert überschritten.

zum Auto, A3 SB 2.0 TDI 140PS ohne DPF und 43.000km auf der Uhr. EZ 11/05

zum Glück aber Neuwagenanschlussgarantie 😉

ich beobachte das nun mal, falls es wieder kommt, kommt er in die Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen