AUTO EMPFEHLUNG BIS 22.000 EURO

BMW

Hallo ihr Lieben!

Ich habe eine Frage und zwar ich möchte mir im Frühjahr ein Auto bis ca 22000 Euro kaufen und bin nicht entschlossen welches.

Kurz zu meiner Person: bin 34, männlich und glücklicher Single (KEINE Frau, KEINE Kinder=will ich auch in Zukunft keine haben)

Zu beachten ist das ich 194cm groß und athletisch bin ca 96kg und mir wäre eben der Platz im Fond wichtig für meine langen Beine ^^. Ich fahre zu 90% meistens immer alleine im Auto. Ab und zu ein Weibchen, aber hinter mir fährt NIE einer mit, will ich auch nicht haben 🙂😁

Wichtig ist mir einfach eine gute Soundanlage und sonst bin ich offen für alles. Coupes, Limos, SUV'S (suvs fahren ziemlich viele versteh nicht warum, ich muss es nicht zwingend haben)

Danke für alle Antworten.

36 Antworten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:05:04 Uhr:


Mehr Platz ist im E Coupé

Aber im Z4 ist es jetzt nicht eng mag anders sein wenn man 1,82m und 130kg wiegt aber als Normalgewichtige große Person sitze ich da gut drin!

@Tom1182 vielen Dank, was würdest du sagen wenn man so um die 250-300 ps hernimmt, welche von den beiden hätte man mehr Spaß? Wie gesagt wichtig wäre mir eine gute Soundanlage und ja sonst eigentlich ein gutes Design und würd eher zu einem Benziner tendieren, da ich mit dem Auto vermutlich von Do bis So fahren würde.

Danke

Das E Coupé ist halt ein Benz. Ergo ein Gleiter.

Der Z4 = Freude am fahren!

Sorry meine Meinung!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:18:10 Uhr:


Das E Coupé ist halt ein Benz. Ergo ein Gleiter.

Der Z4 = Freude am fahren!

Sorry meine Meinung!

E Coupe ein Gleiter? Naja bis mal so eine brachiale AMG Edition auftaucht oder 🙂😁

Ne Spaß das stimmt das sagen so ziemlich alle.

Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:59:42 Uhr:


Das Problem ist das vieles im Net geschrieben wird wie zb ab 182cm ist man im Z4 fehl am Platz usw, und ich bin noch nie in einem gesessen.

Da hilft bei aller Hilfsbereitschaft des Forum nur eines, Du musst selber darin Platz nehmen und auch am besten gleich noch eine Runde damit fahren. Nur dann weißt Du wirklich, ob es passt und Du Dich entsprechend auch darin bewegen kannst.

Ein klassisches Beispiel für diese irrigen Aussagen ist der Mazda MX-5 (in diesem Fall das erste Modell mit den Klappscheinwerfern). Es gibt Leute, die sagen, dass man mit mehr als 1,80m darin nicht mehr sitzen kann. Ich selbst bin das beste Beispiel dafür, dass solche Pauschalaussagen völliger Unsinn sind.
Ich selbst bin 1,85m groß und auch nicht wirklich schlank und sitze absolut super im MX-5, meine beiden Brüder (beide über 1,90m) fühlen sich ebenfalls pudelwohl darin.

Wichtig sind neben der absoluten Körpergröße vor allem zwei Faktoren:
1. Die Körperproportionen, also das Verhältnis Oberkörper zu Beinen und
2. das persönlichen Platzempfinden. Wo sich der eine noch wohl fühlt und den Platz als gemütlich empfindet, beschreibt der andere die gleichen Platzverhältnisse als klaustrophobisch und beklemmend.

Das sind subjektive Eindrücke, welche von Mensch zu Mensch unterschiedlich wahrgenommen werden. Pauschal ist da gar nichts.

Zitat:

Z4, E Klasse, 370Z, 350Z, und natürlich die Exoten Ford Mustang usw aber das ist preislich auch nicht zu unterschätzen 🙂

Hast Du Dir mal einen Toyota GT86 oder einen Subaru BRZ angeschaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:40:25 Uhr:



E Coupe ein Gleiter? Naja bis mal so eine brachiale AMG Edition auftaucht oder 🙂😁

Innerhalb des Preisrahmens gibt es bei der E-Klasse nur die Baureihe 207 und dies war nicht als AMG verfügbar und hatte auch noch keine Musikanlage von Burmester verbaut.

Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 15. Dezember 2020 um 14:21:38 Uhr:



Ich würde den Wagen ca 5 Jahre fahren wollen, bis 8 Jahre!

Soll das Fahrzeug beim Kauf oder dem geplanten Verkauf maximal acht Jahre alt sein?

Zitat:

@tomato schrieb am 15. Dezember 2020 um 19:54:48 Uhr:



Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:59:42 Uhr:


Das Problem ist das vieles im Net geschrieben wird wie zb ab 182cm ist man im Z4 fehl am Platz usw, und ich bin noch nie in einem gesessen.

Da hilft bei aller Hilfsbereitschaft des Forum nur eines, Du musst selber darin Platz nehmen und auch am besten gleich noch eine Runde damit fahren. Nur dann weißt Du wirklich, ob es passt und Du Dich entsprechend auch darin bewegen kannst.

Ein klassisches Beispiel für diese irrigen Aussagen ist der Mazda MX-5 (in diesem Fall das erste Modell mit den Klappscheinwerfern). Es gibt Leute, die sagen, dass man mit mehr als 1,80m darin nicht mehr sitzen kann. Ich selbst bin das beste Beispiel dafür, dass solche Pauschalaussagen völliger Unsinn sind.
Ich selbst bin 1,85m groß und auch nicht wirklich schlank und sitze absolut super im MX-5, meine beiden Brüder (beide über 1,90m) fühlen sich ebenfalls pudelwohl darin.

Wichtig sind neben der absoluten Körpergröße vor allem zwei Faktoren:
1. Die Körperproportionen, also das Verhältnis Oberkörper zu Beinen und
2. das persönlichen Platzempfinden. Wo sich der eine noch wohl fühlt und den Platz als gemütlich empfindet, beschreibt der andere die gleichen Platzverhältnisse als klaustrophobisch und beklemmend.

Das sind subjektive Eindrücke, welche von Mensch zu Mensch unterschiedlich wahrgenommen werden. Pauschal ist da gar nichts.

Zitat:

@tomato schrieb am 15. Dezember 2020 um 19:54:48 Uhr:



Zitat:

Z4, E Klasse, 370Z, 350Z, und natürlich die Exoten Ford Mustang usw aber das ist preislich auch nicht zu unterschätzen 🙂

Hast Du Dir mal einen Toyota GT86 oder einen Subaru BRZ angeschaut?

@tomato da hast du natürlich Recht am besten ist es zu probieren was ich auch bald machen werde. Ja den Toyota GT86 bin ich probegefahren und war ziemlich enttäuscht wie schwach das Auto für seine 200ps geht 🙁, den BRZ habe ich nicht probiert was ich aber so in Erfahrung gebracht habe ist der auch nicht so der Renner. Den 370z bin ich probegefahren und muss sagen das Auto hat es echt in sich gehabt 🙂 Ambiente, Design, Innen & Aussen der kommt in die engere Auswahl.

@SCRAMBLER nein nein zu deiner Frage wie lange das Auto quasi alt sein soll. Mir ist es (fast egal) wie alt der ist. Angenommen die 37üz sind in dem Bereich 2010-2014 in dieser Kategorie und das finde ich ok für meine Summe die ich habe. Wenn ich jetzt ein Auto kaufe was zb 2014 alt ist, DIESES Auto wird dann ca 5 bis 8 Jahre gefahren. So habe ich das gemeint 🙂

LG

Hier ist dein Auto!

Zitat:

@Italo001 schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:50:22 Uhr:


Hier ist dein Auto!

@italo ganz ehrlich ich habe auch an dieses Auto gedacht, es ist für MICH die schönste limo die je gebaut wurde, kein anderer Hersteller hat ein schöneres Auto als die Giulia, ABER habe von etlichen gehört das mann am besten gleich einen Mechaniker dazu kaufen sollte. Weil wenn da mal was kaputt gehen sollte wirds echt richtig teuer, und die Italos sind bei den Reparaturen ganz vorne mit dabei wenns um teuer geht. LEIDER!!

Dieses Design, diese Linienführung. Mensch das Auto sieht einfach zu perfekt aus. Das Innenleben ist einfach ZU SCHÖN.

*schwachwerd*

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:18:10 Uhr:


Das E Coupé ist halt ein Benz. Ergo ein Gleiter.

Der Z4 = Freude am fahren!

Sorry meine Meinung!

Kann ich so bestätigen !

Ich fahre den Z4 sDrive 35i mit DKG Bj. 06/2014 seit 08/2015 und bin damit super zufrieden. Die Motor- und Getriebekombination ist die beste, die ich jemals hatte. Der Sound der 2-flutigen Abgasanlage mit Klappe ist das i-Tüpfelchen des Fahrgenusses beim Offenfahren.

Bei deinem Preisrahmen wird es jedoch eng, wenn die Laufleistung noch überschaubar sein soll. Das Angebot ist seit einiger Zeit stark geschrumpft, was wohl daran liegt, dass die Leasingrückläufer schon zurückgegeben und wieder verkauft wurden. Die Baureihe wurde 2016 eingestellt. Die Preise stabilisieren sich schon etwas.

Die 4-Zylinder sind auch nicht so schlecht. In D findet man aber auch hier nur wenige Exemplare mit unter 100.000 km, die halbwegs in den Preisrahmen passen.

Die Platzverhältnisse sind nicht üppig, es mangelt an Ablagen. Der Kofferraum ist groß, wenn das Dach geschlossen ist und mit 180 Liter sehr klein, wenn es geöffnet ist.

Sportsitze sind unbedingt wichtig. Den Standardsitzen mangelt es an Seitenhalt. Die Sitzhöhe müsste Dir knapp reichen. Ich bin 182 cm groß und habe noch ca. 9 cm Platz über dem Kopf. Eine Sitzprobe ist aber sicher sinnvoll.

Das M-Paket halte ich ebenso für unverzichtbar.

Der große Vorteil des Z4 e89 ist das Klappdach. Da hat man ein sehr schönes Coupé und gleichzeitig auch einen formvollendeten Roadster.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 16. Dezember 2020 um 07:47:42 Uhr:



Zitat:

@Tom1182 schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:18:10 Uhr:


Das E Coupé ist halt ein Benz. Ergo ein Gleiter.

Der Z4 = Freude am fahren!

Sorry meine Meinung!

Kann ich so bestätigen !

Ich fahre den Z4 sDrive 35i mit DKG Bj. 06/2014 seit 08/2015 und bin damit super zufrieden. Die Motor- und Getriebekombination ist die beste, die ich jemals hatte. Der Sound der 2-flutigen Abgasanlage mit Klappe ist das i-Tüpfelchen des Fahrgenusses beim Offenfahren.

Bei deinem Preisrahmen wird es jedoch eng, wenn die Laufleistung noch überschaubar sein soll. Das Angebot ist seit einiger Zeit stark geschrumpft, was wohl daran liegt, dass die Leasingrückläufer schon zurückgegeben und wieder verkauft wurden. Die Baureihe wurde 2016 eingestellt. Die Preise stabilisieren sich schon etwas.

Die 4-Zylinder sind auch nicht so schlecht. In D findet man aber auch hier nur wenige Exemplare mit unter 100.000 km, die halbwegs in den Preisrahmen passen.

Die Platzverhältnisse sind nicht üppig, es mangelt an Ablagen. Der Kofferraum ist groß, wenn das Dach geschlossen ist und mit 180 Liter sehr klein, wenn es geöffnet ist.

Sportsitze sind unbedingt wichtig. Den Standardsitzen mangelt es an Seitenhalt. Die Sitzhöhe müsste Dir knapp reichen. Ich bin 182 cm groß und habe noch ca. 9 cm Platz über dem Kopf. Eine Sitzprobe ist aber sicher sinnvoll.

Das M-Paket halte ich ebenso für unverzichtbar.

Der große Vorteil des Z4 e89 ist das Klappdach. Da hat man ein sehr schönes Coupé und gleichzeitig auch einen formvollendeten Roadster.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Vielen Dank Ulrich, Grüße nach Vorarlberg aus Wien

Zitat:

@Italo001 schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:50:22 Uhr:


Hier ist dein Auto!

Ja, Alfa Romeo bleibt ein fescher Wagen, warum nicht?

Soundysteme ist immer schwierig bei Gebrauchtwagen zu filtern, denn viele Anbieter kreuzen den Auswahlpunkt an, obwohl das reine Standardsystem verbaut ist.

Gibt man bei den 538 Giulia - Treffern Kardon als Suchbegriff ein verbleiben noch 5.

der Kofferraum beim E89 ist aber meinem Empfinden nach nicht soooo toll, wie im Vorgänger E85. Und das Stahldach sehe ich jetzt optisch bei geschlossenem Zustand auch als nicht so schön an, wie die Stoffmütze. Dafür sieht der E89 in der Front- und Heckbetrachtung wirklich sportlicher aus. Der E89 hat das ursprüngliche Chris-Bangle-Gedengel einfach nicht, bessere Linien, wirkt sportlicher, aggressiver wenn man so sagen will. Und das obwohl dieser Designer auch den E89 machen durfte.

Ich wollte auch bereits nach kurzer Zeit meinen E85 in eine E89 tauschen, aber wg dem Dach und dem Kofferraum habe ich es dann nicht gemacht. Nach wie vor bin ich da hin und her gerissen.

Gerade wenn man das Auto bis in höheres Alter fahren will (ein 2006er zählt für mich da schon dazu), ist dann nicht das Klappdach wegen besserer Haltbarkeit im Vorteil gegenüber dem Softtop?
Der Antrieb oder eine Dichtung kann bei beiden Varianten versagen, aber der Stoff ist halt irgendwann zum Komplettersatz fällig.
Wäre meine Befürchtung, besitze selbst keinen Z4.

Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 16. Dezember 2020 um 03:31:03 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 15. Dezember 2020 um 23:50:22 Uhr:


Hier ist dein Auto!

@italo ganz ehrlich ich habe auch an dieses Auto gedacht, es ist für MICH die schönste limo die je gebaut wurde, kein anderer Hersteller hat ein schöneres Auto als die Giulia, ABER habe von etlichen gehört das mann am besten gleich einen Mechaniker dazu kaufen sollte. Weil wenn da mal was kaputt gehen sollte wirds echt richtig teuer, und die Italos sind bei den Reparaturen ganz vorne mit dabei wenns um teuer geht. LEIDER!!

Dieses Design, diese Linienführung. Mensch das Auto sieht einfach zu perfekt aus. Das Innenleben ist einfach ZU SCHÖN.

*schwachwerd*

Das wird ganz gerne am Stammtisch so erzählt. FAKT IST das das nicht stimmt.

Zitat:

@Vater_Unser schrieb am 16. Dezember 2020 um 08:42:19 Uhr:


...
Vielen Dank Ulrich, Grüße nach Vorarlberg aus Wien

Hallo,

mein "Ländle" ist nicht das im Vorarlberg, sondern steht für Baden-Württemberg.

Gruß aus'm Ländle nach Wien
Ulrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen