Auto des Jahres 2005

Opel Astra H

schon die neueste pressemitteilung gelesen.... ??

Rüsselsheim:
Bei der ADAC-Leserwahl zum "Auto des Jahres 2005" ging der Opel Astra als bestes Kompaktfahrzeug durchs Ziel. Beim erstmals verliehenen ADAC Preis "Gelber Engel" belegte er den zweiten Gesamtrang und konnte damit seine direkten Mitbewerber auf die Plätze verweisen.

Mehr als 18 Millionen Leser der Mitgliederzeitschrift "ADAC motorwelt" und die Besucher des ADAC-Internet-Auftritts waren aufgerufen, aus 55 aktuellen Fahrzeugmodellen ihr Lieblingsauto zu wählen. Die jüngste Top-Platzierung des Opel Astra bei der ADAC-Leserumfrage reiht sich ein in eine stattliche Sammlung von Auszeichnungen und Preisen: So gewann der dynamisch gezeichnete Fünftürer bereits bei seiner Weltpremiere auf der IAA 2003 in Frankfurt mit grossem Abstand eine Umfrage der Fachzeitschrift "auto motor und sport" und wurde zur "Schönsten IAA-Neuheit aus der Kompaktklasse" gekürt. Ähnlich positiv schnitt der Astra bei Leserbefragungen der Magazine "stern" und "AutoBild" ab.

Von der neuen Astra-Generation zeigt sich auch die Fachpresse begeistert - in zahlreichen Einzel- und Vergleichstests überzeugten die Astra Limousine und der seit Oktober 2004 verfügbare Astra Caravan die Redakteure und liessen ihre Konkurrenten hinter sich. Im März ergänzt der sportliche Astra GTC die Modellfamilie. Jean-Marc Gales, Executive Direktor für Verkauf, Marketing und Aftersales der Adam Opel AG: "Ich freue mich sehr über die hervorragende Platzierung des Astra bei der ADAC-Leserwahl. Dieses Ergebnis unterstreicht den Erfolg des Astra bei den Kunden: Bis heute haben wir von Fünftürer und Caravan allein in Deutschland über 73.500 Fahrzeuge verkauft und damit unsere Erwartungen deutlich übertroffen."

Originaltext: Adam Opel AG

herzlichen glückwunsch an opel und alle zufriedenen opelfahrer.

17 Antworten

Also, ich muss das mit der "Weltmarke" mal relativieren...

Opel ist nunmal NUR in Europa unter dem Namen bekannt und maximal eine Europamarke. In Nordamerika gibt es sie nicht, in Südamerika werden die "Billigmodelle" Corsa, Corsa Station Wagon, Combo, etc. nunmal unter Chevrolet verkauft. In Afrika, Australien (da laufen manche Opel-Modelle als Holden) und Asien sind sie auch ein unbeschriebenes Blatt.

Richtig lachen musste ich vor etwas längerer Zeit, als Motorvision von der Tokyo-Motor-Show berichtete und in einer Umfrage unter der Bevölkerung feststellte, das MB und BMW so ziemlich die einzig bekannten deutschen Namen sind. Nur einer antwortete auf die Frage, ob er andere deutsche Autos kenne mit "Opel quattro?? Oh, no, they're english?"

In Indien und Chine ist VW dagegen schon ein Begriff.

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Ja- Glückwunsch für den Astra .............obwohl man ADAC- Leserwahlen relativieren muß:

Von den 18 MIO Aufgerufenen namen erst einmal nur 30.000 teil. Der A6 wurde der Erstplatzierte und der Golf der Dritte.

Also ich würd` mal sagen: die Hutträger haben gewählt..............und schön die Krankenfahrstühle aus detr ADAC-Zeitung bestellen und nicht vergessen das Auto am Samstag zu waschen, egal bei welchem Wetter.

Gratoliere du Proll, hast jetzt nen Gehirnpfurz gelassen.

Dein horizont gleicht dem einer Eistüte

Zitat:

Original geschrieben von steini123


Gratoliere du Proll, hast jetzt nen Gehirnpfurz gelassen.

Dein horizont gleicht dem einer Eistüte

Aufpassen! Keine Beleidigungen! Sonst gibts ne Verwarnung!

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen