1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Auto brummt beim Fahren

Auto brummt beim Fahren

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Gemeinde
Ich habe beim Fahren immer ein Brummen und wollte fragen was es sein kann ? Es ist auf Dauer nervig und bin für Tips offen .
Es ist mein s211 280 CDI 4 Matic Bj Dezember 2008
Den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen und ist ohne Befund .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kelcuk schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:41:28 Uhr:


Hallo
Ich habe auch ein BRUMMEN Problem aber bei mir ist es nicht dauerhaft da sondern zwischendurch fast sogar in bestimmten Zeitabständen würde ich sagen..., ich spüre es verstärkt im Bremspedal, sowohl beim bremsen als auch beim beschleunigen tritt das auf als ob sich ein zusätzliches Aggregat zuschaltet. Fehlerspeicher alles ok. Vlt. hat jemand eine Idee ???

Mfg

So viel unnötiges bla bla bla. Was fährst du denn? LADA? Fiat? Mercedes? Mercedes was? Laufleistung? Motor,...??? Was wurde bereits alles gemacht? Von wem? Wann? Es kotzt mich immer mehr an dass man euch alles ständig aus der Nase ziehen muss.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Kelcuk schrieb am 19. Dezember 2018 um 22:01:11 Uhr:


Nein kann ich nicht.Das brummen passiert sowohl bei betätigter bremse als auch bei nicht betätigter bremse. Es ist aber definitiv am stärksten spürbar wenn man den fuß auf das Bremspedal legt. Hast du ein Tipp für mich was ich beobachten sollte.

Kann man genau sagen wann das SBC druck aufbaut evtl damit ich genau in den Momenten mal drauf achte mit dem brummen?

Mfg

Die SBC baut auch Druck auf wenn man nicht bremst damit eben genug Druck zum Vorfüllen da ist. Zum Beispiel nach dem Aufschließen oder nach mehrmaligem kurz hintereinander bremsen. Wenn du das Brummen aber merkst wenn du auf dem Pedal stehst, auch ohne zu bremsen, z. B. Im Stop and Go Verkehr dann ist es zu 99 % deine SBC und das wäre dann auch eben normal. Dann lass das Radio mal aus, dann hörst du gleichzeitig auch die SBC aus dem Motorraum brummen.

Super vielen dank für die Tipps und Antworten!
Ich werde morgen mal verstärkt darauf achten und nochmal hier berichten.
Aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen das dieses brummen und vibrieren so normal sein soll...? Deutet dies evtl auf einen vorstehenden Ausfall hin bzw. defekt an der SBC ? Ich bin echt kein Profi aber kann es sein das sich luft in der Anlage befindet? Weil irgendwo stimmt irgendwas nicht das steht fest.
Vlt. Kann man sich das so vorstellen wenn man bei Schnee in die eisen geht und das abs eingreift nur halt nicht so stark vom vibrieren her.

Völlig normal. Deshalb hatte MB die Pulsationsdämpfer nachgerüstet. Gibt’s aber leider seit zig Jahren keine mehr. In meinem D320 war als ich ihn kaufte keiner verbaut. Das vibrieren war so stark dass wir den Dämpfer einbauen lassen haben. Der E55 kam Gott sei dank mit einem bereits verbauten.

Sollte es sich bei dir um dieses Problem handeln kann ich eben aus eigener Erfahrung sagen, ja das Brummen und vibrieren kann sehr stark sein.

Es scheint wohl doch von der SBC zu kommen genau wie du es beschrieben hast Mackhack. Nach 4x etwas kräftigem hintereinander betätigen der bremse brummt es. Probleme an der Anlage gibt es nicht also wird es wohl „normal“ sein.

Vielen dank für die schnelle hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen